Roves Tagebuch - Rondo Venicianos zweimalige OP

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

also die salbe von der Uniklinik Wien, war eine reine Ätzsalbe, 20% Zinchlorid, Maisstärke und Vaseline, hatte da Rezept mal von einem Mitarbeiter dort :mrgreen:

wenn diese noch die selbe ist, kann das schon sein, weil sie ja eigentlich die Wunde noch mehr reizt. Mit der kann man große Sarkoide verkleinern, aber wenn man dann aufhört, wachsen die erst recht wie blöde nach.
Bei unagressiven Sarkoiden reicht die manchmal aus um die Dinger wegzuätzen, aber für schnellwachsende ist sie zu schwach.

Könnte aber auch die Liverpool vom Dr. Knottenbelt sein, die riecht etwas chemisch ..von ihm kommt auch die Idee mit den Implantaten. Die Liverpool ist ein Zyostatika, also Zellgift, die totet alle Zellen, daher genau auf den Tumor schmieren, wenig verwenden und Handschuhe tragen!
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

o.k andere Salbe als ich dachte

schau mal hier: :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/view ... =aciclovir

ist das selbe, wie Zovirax :mrgreen:
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
also wenn das ES seit Februar nicht weg ist, dann nehm was anderes. Ich will zwar nicht zum Vertreter mutieren, aber ich kann dir ein bischen was von der Comp(1,20 das Gramm) abgeben oder du nimmst die xxTerra(http://www.pferdefit.de ca. 4-5?).

Normal mach ich nur 50g, aber bei stecknadelgröße reichen 20g locker, wahrscheinlich auch 10g, aber die findet man dann gar nicht in der Dose lol
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Natalia, PN mir dann deine Adresse und Menge ..

wie es reagiert kann keiner sagen, es kann einfach eintrocknen, du meinst es passiert gar nichts und dann ist es plötzlich weg und auch keine Wunde da.

Es kann sich aber auch verkrusten, die Kruste sich abheben und drunter ist es etwas eitrig-siffig.

Oder esfällt mit Wurzel raus und es bleibt eine kleine offene Wunde, die dann auch gesalbt wird, bis sie zu ist ..........

Was nie passiert, ist das die Sarkoide richtig bluten, sie können oberflächlig fleischig, glitschig, blutig, eitrig sein, aber Blut läuft nicht!

Umgebung kann warm und entzunden sein .........ist aber selten und nach 2 Tagen meist weg.

Wühl mal ein bischen hier :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/bloo ... n-f38.html
unter CompX oder xxTerra die Bilderfolgen durch. Da sind Verlaufsbilder ohne Text, da sieht man ganz gut die verschiedenen Reaktionen. Bilderfolgen sind zwar noch nicht alle fertig, da die Behandlungen ja noch laufen, aber ein paar gute haben wir schon :mrgreen:
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

ne, da machst du keinen Fehler, ich sag zwar oft erst nur beobachten, aber wenn du eh schon mit den Sarkoiden kämpfst, dann würde ich auch sofort Stecknadelköpfchen wegschmieren.

Hat ein Pferd nur irgendwo ein Sarkoid, dann kann man das ja erst mal beobachten, in der Hoffnung, das es noch Jahre lang zu und klein bleibt, grad Platten oder welche unter der Haut. Aber *Warzen* wachsen meist eh schnell :(

übrigens ist das Pferdi auch schick :mrgreen:
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“