Guten Morgen Insa,
Eine Tierärztin, die mehrere Jahre bei einer solchen Größe "in Ruhe lassen", sagt... ich bin immer wieder entsetzt über die Inkompetenz mancher Tierärzte zum Thema Sarkoid.
Es ist durchaus richtig, dass man Sarkoide, so lange sie klein und unauffällig sind, in Ruhe lassen und beobachten kann, aber: sobald sie sich verändern, sollte man loslegen.
Kein Vorwurf in Deine Richtung. Wozu hat man Tierärzte, denen man vertraut?
Aber diese riesigen Flächen, die sind ja irgendwann mal entstanden.
Oh weh. Aber gut, was schockt es mich noch? Wir hatten hier schon Euthanasie-Empfehlungen und 4 Monate später war das Pferd sarkoidfrei. Gib in die Suchfunktion Euthanasie ein, dann findest Du den Fall.
Übrigens weil Du schreibst Pilzimpfung. Es gibt Studien über die positive Wirkung von Insol auf Sarkoide. Man impft hierzu DOPPELTE DOSIS in kurzem Abstand. Ich müsste nachschauen, in welchem. Ich habe das machen lassen und hatte den Eindruck, dass es was gebracht hat.
Einen Versuch wäre es allemal wert. Gib mal Insol in die Suchfunktion ein, Du findest meine "Anweisung" (bzw. die meiner Tierärztin) bestimmt.
Ansonsten noch eine Rückfrage: wenn Du sagst, Du schmierst die Gurtlage: welchen Bereich schmierst Du dann hier im Bild. Blau? Blau und Türkis?
Und nur, damit wir immer alle vom gleichen reden: wenn wir 2 Teile Vaseline mit 1 Teil CompX mischen, nennen wir das 1:2 (CompX immer vorne).
2:1 ist für alle Forenmitglieder ein nahezu pur, da doppelte Menge CompX mit Vaseline vermischt wird. Aber das tatsächlich nur, damit wir uns alle einig sind
Super, dass Du schon was zufütterst. Stöbere gerne in den Infoseiten. Ich selbst habe diverses mehr versucht. Hagebutten, Oregano, Gladiator (kurweise), ... Ob es was geholfen hat oder eigentlich nur die CompX ihre Arbeit top gemacht hat... keine Ahnung. Wir haben jedenfalls 13 Sarkoide vernichtet. Ob es die Mischung war.. werden wir nicht rausfinden. Aber tot sind sie.
Ja, ansonsten Fragen immer her und guten Start dann mal.
Liebe Grüße
Andrea