Behandlungsverlauf Sakroid an der Brust
Forumsregeln
Bereich für Mitglieder die Hilfe bei der Behandlung benötigen und diese von Anfang bis Ende inkl. Bildern für andere User dokumentieren möchten. Gute Qualität, Datumsangabe u. gleiche Perspektive der Bilder beachten.
Da unsere Moderatoren bemüht sind, hier Hilfe zu leisten, erwarten wir auch bei erfolgreicher Behandlung ein kurzes Abschlusspost mit Bild oder bei Beendigung einen kleinen Hinweis um das Tagebuch ins Archiv zu verschieben.
Im Titel bitte Usernamen, Behandlungsart, Tumorart und Tumorstelle angeben. Dies erleichtert die Suche!
Die von uns und anderen Usern gegebenen Tipps ersetzen keinen Tierarzt.
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bereich für Mitglieder die Hilfe bei der Behandlung benötigen und diese von Anfang bis Ende inkl. Bildern für andere User dokumentieren möchten. Gute Qualität, Datumsangabe u. gleiche Perspektive der Bilder beachten.
Da unsere Moderatoren bemüht sind, hier Hilfe zu leisten, erwarten wir auch bei erfolgreicher Behandlung ein kurzes Abschlusspost mit Bild oder bei Beendigung einen kleinen Hinweis um das Tagebuch ins Archiv zu verschieben.
Im Titel bitte Usernamen, Behandlungsart, Tumorart und Tumorstelle angeben. Dies erleichtert die Suche!
Die von uns und anderen Usern gegebenen Tipps ersetzen keinen Tierarzt.
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Re: Behandlungsverlauf Sakroid an der Brust
gerne. Und auch gerne Verlaufsfotos, also mit dicker Kruste, eitrige Kruste, ohne Kruste. Das gibt mir ein besseres Gespür, was sich tut und wie weit Ihr seid.
Re: Behandlungsverlauf Sakroid an der Brust
Das mach ich !!
Re: Behandlungsverlauf Sakroid an der Brust
Hallo,
hier kommt mal wieder ein Zwischenbericht von uns mit einer Frage.
Das sind Bilder der letzten Tage. Das Sakroid schaut mir so aus, als ob es schon deutlich kleiner und die Wunde auch nicht mehr so tief ist.
Nur, jetzt hat leider die Decke daran geschubbert und es ist ziemlich offen, MIST! Armes Mausi! Das Unterste Bild ist von heute.
Ich hab jetzt seit 8 Tagen nicht mehr geschmiert und bin jetzt unsicher, wie es weiter gehen soll. Ich schmiere immer noch 1:1 verdünnt.
Würde mich über Hilfe freuen, ich hab das Gefühl wir sind auf einem guten Weg, aber jetzt bin ich wieder super unsicher.
1000 Dank!!
Grüße Lisa
hier kommt mal wieder ein Zwischenbericht von uns mit einer Frage.
Das sind Bilder der letzten Tage. Das Sakroid schaut mir so aus, als ob es schon deutlich kleiner und die Wunde auch nicht mehr so tief ist.
Nur, jetzt hat leider die Decke daran geschubbert und es ist ziemlich offen, MIST! Armes Mausi! Das Unterste Bild ist von heute.
Ich hab jetzt seit 8 Tagen nicht mehr geschmiert und bin jetzt unsicher, wie es weiter gehen soll. Ich schmiere immer noch 1:1 verdünnt.
Würde mich über Hilfe freuen, ich hab das Gefühl wir sind auf einem guten Weg, aber jetzt bin ich wieder super unsicher.
1000 Dank!!
Grüße Lisa
Re: Behandlungsverlauf Sakroid an der Brust
Hallo Lisa, es sieht nicht schlecht aus, aber auch noch nicht komplett heil. Ich würde schon noch weiter schmieren. Schmierst Du noch Dermequin oder CompX? Weil Du zuletzt von Verdünnung 1:1 geschrieben hast, bin ich etwas irritiert.
Ich hatte bei einer großen Wunde meiner Stute mal Snögg Animal Polster, um die abzukleben. Wenn Du direkt auf's Sarkoid einen Tupfer legst, kannst Du anschließend das Polster drüberkleben. Bei mir hatte das gut funktioniert. Du musst nur drauf achten, dass es nicht fettig ist, da klebt es dann natürlich nicht. So könntest Du vielleicht verhindern, dass es von der Decke aufgeschubbert wird. Oder, Du ziehst so einen Brustschutz unter die Decke. Weißt schon, so ein Teil aus so nem Acrylstoff. Dieses schwarze Zeug wie bei Sportleggins.
Liebe Grüße,
Andrea
Ich hatte bei einer großen Wunde meiner Stute mal Snögg Animal Polster, um die abzukleben. Wenn Du direkt auf's Sarkoid einen Tupfer legst, kannst Du anschließend das Polster drüberkleben. Bei mir hatte das gut funktioniert. Du musst nur drauf achten, dass es nicht fettig ist, da klebt es dann natürlich nicht. So könntest Du vielleicht verhindern, dass es von der Decke aufgeschubbert wird. Oder, Du ziehst so einen Brustschutz unter die Decke. Weißt schon, so ein Teil aus so nem Acrylstoff. Dieses schwarze Zeug wie bei Sportleggins.
Liebe Grüße,
Andrea
Re: Behandlungsverlauf Sakroid an der Brust
Hi Andrea, vielen Dank für deine Antwort.
Ich hatte vor einiger Zeit von Dermequin auf Compact gewechselt, weil das Dermequin leer war, war ein Rest von einer Freundin. Das CompX habe ich 1:1 verdünnt.
Ich hab jetzt vorne an die Decke eine weiche Bandagenunterlage geklemmt, die hält die Decke gut weg von der Stelle, so ist super.
Heute sieht es so aus, gestern hab ich wieder geschmiert.
Wie soll ich am besten weiter machen?
Liebe Grüße
Ich hatte vor einiger Zeit von Dermequin auf Compact gewechselt, weil das Dermequin leer war, war ein Rest von einer Freundin. Das CompX habe ich 1:1 verdünnt.
Ich hab jetzt vorne an die Decke eine weiche Bandagenunterlage geklemmt, die hält die Decke gut weg von der Stelle, so ist super.
Heute sieht es so aus, gestern hab ich wieder geschmiert.
Wie soll ich am besten weiter machen?
Liebe Grüße
Re: Behandlungsverlauf Sakroid an der Brust
Guten Morgen,
Du schmierst jetzt ne Weile nicht mehr, richtig? Ich finde, es trocknet schön aus und scheint am Rand etwas zu heilen. Ich würde mal mehr verdünnen (1:5) und dann jeden 2. Tag damit schmieren. Was heil ist, heilt darunter, der Rest kriegt noch Behandlung. Schauen wir mal. Aber bitte nicht ewig in diese Richtung rennen, sondern immer wieder herzeigen. Wenn da noch mehr ist, musst Du wieder auf Attacke gehen. Daher bitte uns mit draufschauen lassen.
Liebe Grüße, Andrea
Du schmierst jetzt ne Weile nicht mehr, richtig? Ich finde, es trocknet schön aus und scheint am Rand etwas zu heilen. Ich würde mal mehr verdünnen (1:5) und dann jeden 2. Tag damit schmieren. Was heil ist, heilt darunter, der Rest kriegt noch Behandlung. Schauen wir mal. Aber bitte nicht ewig in diese Richtung rennen, sondern immer wieder herzeigen. Wenn da noch mehr ist, musst Du wieder auf Attacke gehen. Daher bitte uns mit draufschauen lassen.
Liebe Grüße, Andrea
Re: Behandlungsverlauf Sakroid an der Brust
Perfekt, vielen Dank!!