Cormaico - ES Achsel, auraler Plaque Ohr - CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hi,

also ich würde so lange tagl. schmieren bis sich eine Kruste bildet. Und ich würde pur schmieren.
Erst dann pausieren wenn eine Kruste drauf ist.
Sollte zwischendurch eine Schwellung entstehen oder die Umgebung sich stark überhitzt anfühlen dann so lange Pause machen bis Schwellung/Überwärmung weg ist.

Dann so lange Pause machen bis sich die Kruste von selber löst (bitte nicht rumzupfen :idea: ), Risse bekommt oder sich abhebt.
Dann wird und kann so eine blutige,eitrige Siffe rauslaufen. Ist leider normal, da wird dann durch die Salbe das ganze ES rausgezogen und läuft dann eben nach außen ab.
Kann ev manchmal etwas nicht so appettitlich sein... :'(

Sobald eben Kruste weg oder ein Riss entsteht kannst du wieder zu schmieren beginnen, da würde es sich dann ev anbieten die Salbe mit Melkfett oder Vaseline zu verdünnen.
Bitte immer Bilder machen dass wir uns was vorstellen können!

lg doncamillo
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hi,

Lineal zum Vergleichen ist eine super Idee! :idea:

Meiner hatte an der gleichen Stelle ein ES, das kann man gut anpacken!
Bin schon auf deine Fotos gespannt!

lg doncamillo
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

auftragen so als wenn du eine normale Creme draufschmierst, also anfangs eher etwas mehr. Ist zwar vom verbrauch her dann höher, aber dafür gibts gleich einen Kick, wenns dann reagiert kannst du ehr verdünnen und dann wirds kostenmäßig besser.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

cormaico hat geschrieben:
hab heute dann mal orentlich drauf geschmiert. ist aber alles gleich in den rillen verschwunden.

fein, dann kann es nun richtig einwirken, warten wir mal auf die nächsten Bilder
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hi,

ja nur ordentlich drauf auf das Ganze....!!
Das wird noch, wirst sehen :shocked: !

Ist gut wenn die Salbe richtig in die Rillen rein kann!

lg doncamillo
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“