
Ernie´s Tagebuch- offenes warziges gr. ES Gurtlage- CompX
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!
...das Team vom Sarkoidforum
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

schaut gut aus, würde jetzt weiter Pause machen. Der Siff, der rausbrodelt zeigt eigentlich das unter der Kruste was passiert. Da würde ich jetzt mal abwarten, normal trennt diese Siffschicht die Kruste vom Gewebe drunter damit dann die Kruste abfällt - kann dauern 

.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
bin begeistert
heute ist die "große Platte" abgefallen. An den Rändern hängt noch etwas kruste, können aber auch nur verklebte Haare sein. Das habe ich heute nciht herausgefunden da mein Pferdchen garnicht begeistert war als ich da schon wieder Salbe draufschmieren wollte. Hab´s aber trotzdem gemacht. Schaut doch ganz gut aus oder ?


danke, heute sah es teilweise schon wieder verkrustet aus. Muß mir unbedingt die Ränder mal ansehen, ich weiß nicht genau ob das verklebte Haare sind oder noch Sakroid Kruste. Heute durfte ich kaum schmieren geschweige denn nähere Untersuchungen vornehmen. Könnt Ihr vielleicht anhand des Fotos was erkennen oder mir nen Tip geben. Ihr habe ja schon mehr Erfahrung und Bilder gesehen. Dankeschön
so da bin ich wieder mit einem aktuellen Foto und einer Frage. Ich habe heute mal das Winterfell um das Sarkoid mit einer kleinen Schere gekürzt. Ich war nicht an der Kruste nur drumerherum. Beim einschmieren habe ich dann gemerkt das das Sarkoid sich wie ein Suppenteller anfühlt. Innen eine Vertiefung mit einem "Wall" aus Kruste oder verklebtem Fell (das habe ich noch nicht herausgefunden weil ich nicht dran zupfen oder reiben wollte) Ist das normal ?
hier das Foto dazu ist leider etwas unscharf Ernie wollte nicht mehr stillstehen sondern in die Box Abendessen

hier das Foto dazu ist leider etwas unscharf Ernie wollte nicht mehr stillstehen sondern in die Box Abendessen


aktuelles Foto
so da bin ich wiedermal mit einem aktuellen Foto. Habe gestern wieder den ersten Tag Pause nach 4 Tagen schmieren

ein bischen von dem "Teller" ist schon weg, zuminest kommt es mir so vor als wenn sich einige Haare aus der Salbenkruste gelöst haben. Ist aber noch sehr "Suppenteller" Artig und unten auch ganz wellig und hubbelig. Ich habe nicht dran gezogen,gekrazt oder sonst etwas. Bin nur ganz Vorsichtig mit dem Finger drüber gegangen. Hoffentlich tut sich jetzt was. Bin total gespannt. Was meint Ihr dazu ?

ein bischen von dem "Teller" ist schon weg, zuminest kommt es mir so vor als wenn sich einige Haare aus der Salbenkruste gelöst haben. Ist aber noch sehr "Suppenteller" Artig und unten auch ganz wellig und hubbelig. Ich habe nicht dran gezogen,gekrazt oder sonst etwas. Bin nur ganz Vorsichtig mit dem Finger drüber gegangen. Hoffentlich tut sich jetzt was. Bin total gespannt. Was meint Ihr dazu ?
Re: aktuelles Foto
gut so, ohne Scherz, nun ist einfach Geduld gefragt !DaGi72 hat geschrieben: Bin nur ganz Vorsichtig mit dem Finger drüber gegangen. Hoffentlich tut sich jetzt was. Bin total gespannt. Was meint Ihr dazu ?
Ja, Geduldt ... wie oft schmierst du? Ich würde jetzt eh nur noch 1x die Woche mit 70% Melkfett in 30% CompX schmieren, das schaut schon sehr flach aus, dass sollte langsam abheilen. Ich denk der Tellerrand ist Glibberzeugs, das fest im Fellgrund hängt.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.