
jetzt hab ich soooooooooo viel geschrieben und der Rechner ist abgeschmiert
also nochmal:
ich hatte mit der Salbe die Befürchtung, das sie ins Ohr reinläuft und dann durch die Vaseline einen Pfropfen im Ohr bildet, denn um ranzukommen hab ich mir überlegt, die Salbe in eine Wurmkurspritze zu füllen und somit besser in das Ohr zu kommen. Da hätte ich halt nur Angst, das Ohr mit Salbe vollzufüllen.
Nächste Problem ist, daß sich dein Pferd bestimmt nicht gerne freiwillig am Ohr behandeln lassen wird
Was ich noch zur OP geschrieben habe, ich denk mal das ES wurde einfach oberflächlig abgeschnitten, in der Hoffnung, daß es nicht nachwächst. War bei uns auch so ..einfach Schnipp und weg, was oben auf zu sehen war
Mein Überlegung ist halt ..versuch ich es mit der Salbe, kann es gut gehen oder auch nicht, wenn es nichts wird, dann kann man immer noch operieren und so wie es sich liest, wäre glaub ich nur eine Teilamputation vom Ohr angebracht um alles zu erwischen.
Infektionen kannst du so nun auch bekommen, den die Eitersiffe am Trommelfell ist wohl schädlicher wie ein Salbenpropf. Aber das ist jetzt nur meine Meinung, wenn es mein Pferd wäre.
Bei uns wars halt damals so, daß wir eh nichts zu velieren hatten
Kannst mal eine Uniklinik (vielleicht München) anrufen un fragen, was die im Ohr von der xxTerra halten würde, die behandeln auch damit. Dann weißt du schon mal unabhängig ob es was bringen würde und könntest dann auch die CompX nehmen, weil die eh etwas schwächer ist und nicht so Entzündungen verursacht.