Die ersten beiden Aufnahmen vom 27. und 28.08. zeigen die Situation vor der letzten Behandlung. Zum ersten Mal war auf dem Bollen kaum noch Siff zu erkennen und die Oberfläche begann sogar eine trockene Kruste zu bilden. Ich habe die Kruste vor dem Schmieren entfernt, damit die CompX besser angreifen kann.
Bild drei zeigt die Abdeckung mit Zinkpaste etwa eine halbe Stunde nach dem Schmieren. Die Paste bleibt etwa einen Tag wirksam, dann verabschiedet sie sich langsam. Die Fläche darunter bleibt ziemlich sauber.
Bild Nr. 4 entstand gestern früh. So langsam heilt auch die Fläche um den Bollen herum ab.
Ich habe mir für die Fläche eine Salbe aus Zinkpaste, Lebertran, Ringelblumenessenz und Weidenrindenpulver gemixt, die ich morgens und abends bis an den Bollen dünn auftrage. Sie könnte als Schminke durchgehen, denn sie hat dieselbe Farbe wie Lieselottes Fell.
Ganz liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Klaus

28.08.09.

28.08.09. direkt vor dem Schmieren

28.08.09. Mit Zinksalbe-Abdeckung etwa eine halbe Stunde nach dem Salbenauftrag.

31.08.09.
...das Team vom Sarkoidforum