ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Tanja Hella

Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung

Beitrag von Tanja Hella »

3. Foto
vom 15.01.2017 (zwei Tage nach der Krustenablösung)
Tanja Hella

Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung

Beitrag von Tanja Hella »

Foto vom 16.01.2017
Tanja Hella

Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung

Beitrag von Tanja Hella »

Foto vom 18.01.2017 - die Kruste geht schnell weg und es entsteht sichtbar gesunde, weiße Haut..:
Tanja Hella

Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung

Beitrag von Tanja Hella »

Foto vom 23.01.2017
Tanja Hella

Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung

Beitrag von Tanja Hella »

Fotos vom 24.01.2017:
Tanja Hella

Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung

Beitrag von Tanja Hella »

Fotos vom 30.01.2017 - erneute Krustenbildung

an diesem Foto erkennt man deutlich, dass der Herd des Equinen Sarkoids direkt mitten auf der Sattellage liegt und zwar ganz versteckt mittig unten.

Wegen dem Sattelgurt muss das komplett weg. Kann auch gefährlich für den Reiter werden, wenn da plötzlich doch was zwickt oder aufbricht oder wächst wegen andauernder Reizung mit Sattelgurt.

Verflixt nochmal. Ich dachte der Verkäufer des Pferdes hätte einen guten Ruf und würde seine Käufer nicht hinter das Licht führen. Warum bin ich bloss so gutgläubig gewesen. Gleich zum Kaufzeitpunkt mir das Pferd krank zu übergeben.
Zuletzt geändert von Kdioahww am Samstag 18. Februar 2017, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Tanja Hella

Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung

Beitrag von Tanja Hella »

Foto vom 31.01.2017 - 21 Tage nach der ersten großen Krustenablösung bzw. nach drei Wochen der Krustenablösung:
Tanja Hella

Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung

Beitrag von Tanja Hella »

Foto vom 01.02.2017
Tanja Hella

Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung

Beitrag von Tanja Hella »

Foto vom 03.02.2017
Tanja Hella

Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung

Beitrag von Tanja Hella »

Fotos vom 04.02.2017

Wenn ich diese Fotos betrachte, glaube ich erkennen zu können, dass da mittig der offenen Stelle noch eine komisch aussehende Stelle ist. Auch will diese Wunde seit Tagen nicht weiter zuheilen. Ich beobachte aufmerksam weiter.
Zuletzt geändert von Kdioahww am Mittwoch 24. Mai 2017, 20:41, insgesamt 2-mal geändert.
Tanja Hella

Re: ES in Gurtlage - XXTerra, OP und Stickstoffvereisung

Beitrag von Tanja Hella »

Foto vom 05.02.2017 - Krustenbildung
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“