Ratsuchende Tagebuch- kleine Sarkoide am Pferd-CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Wahrscheinlich langsam langweilig, dennoch nochmal neue Bilder..
Hab noch die Frage, ob ich´s nächste Mal die Forte probieren sollte oder so weitermachen..?!

Gurtlage heute, gewohnt wieder sehr fett:
Bild
und noch eins, es ist ziemlich zerklüftet, das gelbe ist fest und nicht siffig gewesen, man kann richtig reingucken, das sieht man auf dem Foto irgendwie nicht so.. ziemlich eklig, tat ihm auch weh heute, trotzdem geschmiert:
Bild

Und hier das untere am Hals.. blüht munter vor sich hin:
Bild

Das ist das obere am Hals, hier würde ich mich über eine Einschätzung auch freuen.. schmiere dieses im Moment alle paar Tage, eher weniger.
Bild

Danke und lg Tanja
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
Mensch vor lauter Bilderfolge hätte ich fast die Antwort vergessen. Nein, nimm keine Forte, dafür sind sie echt zu klein. Das bringt dir glaub ich nichts, dann hast du ein Loch und das zuwachsen dauert dann genauso lange wie das schmieren.

Ich find sie alle von der Optik her nicht so schlimm, da passiert schon was, auch wenns nicht gleich so aussieht.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Dank dir für die Antwort! Okay.. inzwischen dreht er auch am Rad, wenn ich nur unten mal gucken will. Muss immer "heimlich und ohne gucken" schmieren, dann geht es.
Nachdem es aber jetzt irgendwie voll ausartet, mach ich erstmal Pause.. ist das richtig??? Es ist so eitrig-illustriert-blutig, hoffe, dass es jetzt nicht noch systemisch wird, zum Ko..., der Mist.

Hat auch inzwischen die Ausmasse von gut 6x7cm..
So sieht das Gurtlagen-ES also heute aus:
Bild

Das untere am Hals ist auch ordentlich aufgeweicht und ausgedehnt gewachsen, sieht aber mehr oberflächlich aus und es macht ihm nicht sehr viel aus, dort angefasst zu werden. Es ist auch keinesfalls geschwollen. Leider wollte er wegen der kleinen Fliegen nicht stillstehen, aber man sieht es trotzdem ganz gut:
Bild

Wie würdest du die beiden weiterschmieren? Habe ja jetzt eher nur mit Vaseline schmierfähig gemacht und ordentlich drauf immer.
Und das täglich, habe auch kein schlechtes Gefühl, das gemacht zu haben, nur war es heute halt so diffus blutig. Und endlich zum Teil auch mal ne vernünftige Kruste drauf.. mal warten, bis die abgeht und dann wieder n Bild einstellen?

"Ratlos ratsuchende" Grüsse :roll:
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

ratsuchend hat geschrieben:Habe ja jetzt eher nur mit Vaseline schmierfähig gemacht und ordentlich drauf immer.
Und das täglich, habe auch kein schlechtes Gefühl, das gemacht zu haben, nur war es heute halt so diffus blutig. Und endlich zum Teil auch mal ne vernünftige Kruste drauf.. mal warten, bis die abgeht und dann wieder n Bild einstellen?

"Ratlos ratsuchende" Grüsse :roll:
d.h. du hast in der letzten Zeit jeden Tag und praktisch Pur geschmiert :roll: mach mal ab und an eine Pause bis die Kruste abbröselt und dann verdünnt schmieren, denke das hilft euch beiden, aber es macht sich !
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
mach mal langsam und nicht pur, das bringt genausowenig wie die Forte. Du mußt dem gewebe unten drunter auch eine Chance zum nachwachsen geben, dass muß ja das Sarkoid abstossen. Ehrlich, viel hilft nicht immer viel, sonst wächst es nie zu oder zieht sich zusammen.

Warte da mal, bis die Kruste ab ist und dann schau mal, wie es drunter überhaupt aussieht.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Sooo.. es trocknet schön ein, aber eitert auch punktuell drunter raus, also ist es ziemlich aktiv.. immerhin ist es mal nicht mehr ganz so dick geschwollen und ich darf es mir auch wieder anschauen, ohne dass Pharlap sich gleich panisch im Kreis dreht :roll:
Das ist die Gurtlage heute:
Bild

Das die dicke Kruste unten am Hals:
Bild

Und hier das obere am Hals... da ist immer dieser leicht zu rote Punkt, wie ich meine, hab nochmal etwas drüber geschmiert:
Bild

Ach und dann wollt ich ja überhaupt auch noch erzählt haben, dass ich neulich in meiner Panik auch das Ex-ES am Schlauch bzw jetzt ja wieder in den Haaren davor befindlich, geschmiert habe.. da ist überhaupt nichts passiert. Hat mich ziemlich erleichtert für den Moment. Werde dort Haut und Haare trotzdem weiter beobachten.. das gleiche auch am Ellbogen, das ist kaum noch zu finden, hat ja auch schon jede Menge Winterhaare drüber, aber auch da kam keine Kruste und auch kein Bluteitersiff mehr.. bis jetzt *aufholzklopf*

Lg Tanja
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Voll spät heute.. aber neues von der Krustenfront:

Hals unten heute so.. ziemlich siffig und gelb, das ist noch aktiv dann, oder?! Habe sehr verdünnt drübergesalbt:
Bild

Und am Gurt beginnt es auch, zart zu entkrusten:
Bild

Bin gespannt, wie es da weitergeht.. das Schlachtfeld wirkt recht gross :shocked:

LG und guts nächtle!
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
ich glaub das wars, Hals schaut sauber und trocken aus. Da wirklich nur gaaaaaaaaaaaaaanz verdünnt 1x die Woche drüber.
Das einzige was vielleicht noch was sein könnte, wäre oben der kleine Punkt, aber das kann auch schon tot sein.

Gurtlage find ich auch gut, zumal rechts oben auch ein rosa Rand ist, da wäre ich jetzt auch vorsichtig wenn die Kruste ab ist.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Hello... oh mist, zu spät gelesen :roll:
Am Gurt war heute die Kruste ab, aber da sind echt noch Hubbel, schau mal auf dem Bild, man sieht es auch etwas. Eigentlich sieht es doch fast genauso aus wie neulich... grmpf. Das Teil ist echt der Horror. Wegen der Hubbel und der mittlerweile ja doch echt krassen Zeitspanne und der offensichtlichen Schmierbedürftigkeit dieses ES-es hab ich es kurzerhand leicht überschmiert:
Bild

Und meinst du echt, am Hals war es das.. das wäre ja wirklich zu schön, es ist auch recht glatt, aber die Farbe.. habe also die gleiche leichte Vaseline-etwasCompX-Mischung aufgelegt und so sah das dann heute aus:
Bild

Dann mach ich die nächsten Tage wieder Pause und hoffe, es heilt denn auch mal aus.. heute am Schweifansatz hab ich zwei Knubbel entdeckt, sowas macht mich mittlerweile ganz panisch, könnten Stiche sein oder neuer Unrat.. hab mit dem Tagesmischungsrest betupft und werde hoffentlich aber nicht weiter davon berichten müssen... :-?

LG Tanja
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu Tanja,

ich bin ja immer der eher vorsichtige Schmierer, damit das ganze auch zuwächst. Von den Bildern her ist es für mich immer schwierig um die *Perspektive* zu erkennen. Normal sieht man wenn die Krüstchen abfallen ob es außenrum zuheilt oder nicht oder wie es drunter aussieht. bei eurem ists immer schwer, weil es so viele Minihübbels sind.

Wenn du halt zuviel schmierst, dann hast du immer irgendwo offene Stellen und man sieht nicht genau ob es nun zuheilen möchte oder wirklich noch sarkoid ist, das nicht zuheilt, weils eben durch die Comp immer weich gehalten wird.

Sag mal ähnlich, als wenn man auf einer Wunde immer ein Pflaster hat.

Hoff du weißt was ich meine :roll:

ich würde wie gesagt beim Bals jetzt mal Pause machen und abwarten ob es anfängt abzuheilen. Also wirklich stark verdünnt 1x die Woche drüber, außer es kämen wieder Knoten raus.

Gurtlage bin ich mir selber nicht so sicher, weil es so viele kleine Stellen sind, die für mich eigentlich flach aussehen.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Ja, genau das ist auch mein Problem, diese vielen kleinen Stellchen und es sind definitiv, wenn auch nicht so Zacken wie neulich, noch Hubbel da.

Magst du nicht mal eine Sarkoid-Beurteilungsreise nach Göttingen machen :lol:

Nein im ernst.. ja, ich verstehe absolut, was du meinst. Habe heute auch den Eindruck, zumindest am Hals, dass das jetzt vielleicht doch mal ein paar Tage Ruhe haben möchte.

Die Gurtlage ist zumindest seit gestern platt geblieben, also keine Schwellung wie sonst. Vielleicht geht dann ja die Aktivität ein wenig zurück und ganz vielleicht geht ja auch das ganze Sarkoid zurück.

Muss mal versuchen, mehr Bilder und etwas schräger zu machen. Aber meist findet der Focus dann keinen Anhaltspunkt und macht nichts :roll:

Aber vielleicht gelingt es mir.. auf den Bildern sieht es echt etwas anders aus als "in echt".

Danke dir für deine Geduld!!!!

LG Tanja
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“