Eselsklaus Tagbuch- gr. ES am Vorderbeinen-xxTerra/CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Eselsklaus hat geschrieben:Aber es tropft noch heftig Siffe unter der sofort gebildeten Kruste hervor.

Die ganze Wunde ist, bis auf ein paar eitrige Risse, mit Kruste bedeckt.

Soll ich dann wieder pausieren oder mein Eselchen lieber noch einen Tag weiter quälen?
Hallo Klaus

fein dass das Geschwulst langsam zurückgeht.
Dort wo es noch so stark Sifft/Eitert in die Risse schmieren, und ansonsten wär ein Pause für beide mal eine kurze Erholung.
Spart auch ein wenig Salbe.
Compx geht aufjedenfall auch, hat vorallem den Vorteil, das am Schluss keine Löcher reinschmierst, aber wenn noch viel ES vorhanden ist, Arbeitet die Terra effizienter. (wobei Zeit kein Argument ist)
Benutzeravatar
Eselsklaus
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 9. Mai 2009, 23:50

Beitrag von Eselsklaus »

Hallo ihr Lieben,

Hier wieder ein paar Bilder der letzten Tage. Jetzt glaube auch ich einen Vortschritt zu erkennen. Das macht Hoffnung. Ohne euch hätte ich längst das Handtuch geschmissen! Ganz vielen, vielen Dank!!!!

Liebe Grüße aus dem Schwarzwald

Klaus



Bild
28.06.09. mittags

Am Sonntag, den 28. morgens war die gesamte Kruste ab und die Wunde offen. Ich habe dann noch einmal geschmiert. Das Foto zeigt die mittags erneut mit Kruste überzogene Wunde. Dier Oberschenkel war etwas geschwollen. Lieselotte war ziemlich geschlaucht. Sie stand fast den ganzen Tag alleine im Stall, während Miromännchen draußen auf der Weide war, und sah zum Fenster raus. Sie hat aber aus der Futterkiste gefressen. Als ich abends das Strohbett ausgebreitet hatte, legte sie sich sofort hin (war noch nie da). Ich habe mich zu ihr gesetzt und sie hat ihren dicken Rüssel an meinen Fuß gelegt. Nachts ist sie dann aber wieder zum Fressen raus. Sicher haben sie auch die Fliegen generft.
Eigentlich wollte ich Montag früh nochmal schmieren, habe es dann aber gelassen. Sie muss jetzt erst einmal verschnaufen.

Bild
29.06.09

Am Montag war die Eselwelt wieder in Ordnung. Das Bein war wieder normal dick, sie war draußen und hat sich wieder wie üblich verhalten. Damit wir nicht aus der Übung kommen, habe ich ihr abends die Hufe geschnitten und sie hat dabei ihre Nase ganz lieb auf meinen Rücken gelegt. Ein richtig tolles Eselmädchen. Ich muss aufpassen, dass ich sie nicht zu viel stresse; sie darf mir nicht aus dem Weg gehen wollen.

Bild
30.06.09

Bild
30.06.09 Der Bollen in der Bildmitte (leider unscharf) ist noch vorhanden, aber jetzt deutlich kleiner geworden.
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Hallo Klaus

es lohnt sich ab und an zu Kämpfen :!:
Und damit du sie nicht Stresst, einfach Pausen einlegen, vorallem auch wenn es anschwillt. Aber es sieht wirklich ein ganz klein wenig weniger arg aus.

Esel sind sehr Sensibel, und sie weiss ganz bestimmt dass das schmieren ihr hilft !
Also schön dran bleiben.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu Klaus,

würd jetzt auch mal wieder Pause machen bis sich alles beruhigt. Die Comp ist unterwegs und verdünn die gleich 1:1
jetzt ist weniger echt mehr, damit es langsam abheilt. Ist zwar noch Sarkoid da, aber mit zuviel schmieren gewinnt man auch nichts.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eselsklaus
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 9. Mai 2009, 23:50

Beitrag von Eselsklaus »

Hallo Ihr,

das mit dem Kämpfen ist schon O.K., und ich bin jetzt auch optimistisch, dass wir das hinkriegen. Am Anfang bekommt man bei so viel Siff und rohem Fleisch halt einen gewaltigen Schock und denkt man tut seinem Tier etwas ganz Furchtbares an. Aber sie trägt das Ganze mit Fassung und die Schmerzen scheinen sich sonderbarerweise in erträglichen Grenzen zu halten. Nichts tun oder abzubrechen wäre auf jeden Fall verantwortungslos.

Heute Abend habe ich unterhalb der Wunde den Siff aus dem Fell gewaschen und mich dann zu meinen Langohren auf den Boden neben die Futterkiste gesetzt. Irgendwann kam sie dann an und hat mir ihr Sarkoid-Bein vor der Nase hoch gehalten. Sie ist sooooo ein liebes Mädchen!! Aber sie ist jetzt schon ein bisschen misstrauischer geworden und manchmal merke ich, wie sie mit sich kämpft, ob sie zu mir kommen, oder doch lieber abhauen soll. Ich muss jetzt erst wieder ein paar vertrauensbildende Dinge mit Lieselotte machen, damit sie mir nicht scheu wird. Am Wochenende will ich mit meinen Langohren wandern gehen und dann Mitte bis Ende nächster Woche wieder Schmieren. Bis dahin ist jeden Abend ausgiebiges Schwanzrübenkraulen angesagt. Sobald die Kruste in den nächsten Tagen ab ist, schmiere ich die Wunde wieder mit meinem Teebaumölmix. Das mag sie und wir bleiben in der Übung.

Ich habe jetzt noch für 2 bis höchstens 3 Mal Terra pur. Soll ich die pur wegschmieren und danach wieder eine Pause einlegen, bevor ich mit der CompX weiter mache? Oder soll ich versuchen den Rest Terra mit Vaseline zu strecken, dass es für vier Mal reicht? Die beiden Salben zu mischen wird sicher nicht optimal sein?

Liebe Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
theoretisch kannst du auch beide mischen, aber ich würde mir die Terra mal aufheben und dann mit der verdünnten Comp mal weitermachen. Kann sein, daß sich die Restkugel vielleicht wehrt und dann könntest du für die die Terra nehmen, wenn es außenrum am abheilen/trocknen ist.

Mach doch mal Bilder von deinen ganzen Eseln :mrgreen:
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eselsklaus
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 9. Mai 2009, 23:50

Beitrag von Eselsklaus »

Hallo Mane,

ganz herzlichen Dank für deine Mail. Ich habe deinen Link mal geöffnet. Aber das höhrt sich für einen nüchternen Menschen männlichen Geschlechts ja ziemlich kompliziert an. Welche Mischung der 38 Pflanzen hast du deinem Hottehü gegeben? Alle 38 auf einmal? Und wie bestimme ich den Charakter meiner Eseline? Lieselotte kann eine ziemlich selbstbewusste Zicke sein, bei ihrer jetzigen Behandlung ist sie aber auch sehr lieb und voller Vertrauen. Eigentlich kann ich mir keine Bessere wünschen. Nur darf ich den Bogen halt nicht überspannen und muss ihr zwischendurch auch einmal etwas Zeit zum Verschnaufen geben und muss jetzt mal wieder etwas Schönes mit ihr unternehmen.

Liebe Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Eselsklaus
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 9. Mai 2009, 23:50

Beitrag von Eselsklaus »

Hallo Ihr,

hier sind meine Beiden in voller Schönheit bei ihrer ersten Mehrtageswanderung durch den Schwarzwald letztes Jahr.

Lieselotte ist jetzt wieder ganz die alte. Beim Teebaumschmieren hebt sie ganz brav den Fuß hoch. Das Zeug mag sie einfach.

Ganz liebe Grüße
Klaus


Bild
Links Lieselotte und mein schwarzer Schmuggelesel Miromännchen.

Bild
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

süß :mrgreen:
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“