Hallo ihr Lieben,
Hier wieder ein paar Bilder der letzten Tage. Jetzt glaube auch ich einen Vortschritt zu erkennen. Das macht Hoffnung. Ohne euch hätte ich längst das Handtuch geschmissen! Ganz vielen, vielen Dank!!!!
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Klaus

28.06.09. mittags
Am Sonntag, den 28. morgens war die gesamte Kruste ab und die Wunde offen. Ich habe dann noch einmal geschmiert. Das Foto zeigt die mittags erneut mit Kruste überzogene Wunde. Dier Oberschenkel war etwas geschwollen. Lieselotte war ziemlich geschlaucht. Sie stand fast den ganzen Tag alleine im Stall, während Miromännchen draußen auf der Weide war, und sah zum Fenster raus. Sie hat aber aus der Futterkiste gefressen. Als ich abends das Strohbett ausgebreitet hatte, legte sie sich sofort hin (war noch nie da). Ich habe mich zu ihr gesetzt und sie hat ihren dicken Rüssel an meinen Fuß gelegt. Nachts ist sie dann aber wieder zum Fressen raus. Sicher haben sie auch die Fliegen generft.
Eigentlich wollte ich Montag früh nochmal schmieren, habe es dann aber gelassen. Sie muss jetzt erst einmal verschnaufen.

29.06.09
Am Montag war die Eselwelt wieder in Ordnung. Das Bein war wieder normal dick, sie war draußen und hat sich wieder wie üblich verhalten. Damit wir nicht aus der Übung kommen, habe ich ihr abends die Hufe geschnitten und sie hat dabei ihre Nase ganz lieb auf meinen Rücken gelegt. Ein richtig tolles Eselmädchen. Ich muss aufpassen, dass ich sie nicht zu viel stresse; sie darf mir nicht aus dem Weg gehen wollen.

30.06.09

30.06.09 Der Bollen in der Bildmitte (leider unscharf) ist noch vorhanden, aber jetzt deutlich kleiner geworden.