Seite 4 von 11
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Verfasst: Freitag 23. August 2024, 21:24
von Andrea
Ich krähe los, wenn Du wieder schmieren sollst. Dann kannst Du immer noch bestellen
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Verfasst: Freitag 23. August 2024, 22:28
von Lena1997
Jetzt habe ich eben über das Kontaktformular bestellt.
Naja, was da ist, ist da
Die Dermequin ist ja auch schon halb leer.
Ich schicke ab sofort immer wieder Bilder rein, nicht täglich, da meine Trainerin ihn oft bewegt (wir befinden uns noch mitten in der Ausbildung), aber auf jeden Fall regelmäßig.
Danke für eure Unterstützung
Liebe Grüße
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Verfasst: Sonntag 25. August 2024, 22:49
von Lena1997
Das ist der Stand an der Nase heute. Hier schmieren wir weiterhin Zinksalbe.
Der Rest ist unverändert. Ich versuche die Vaseline am Bein unter die Kruste zu schmieren, ist aber nicht so leicht, da da nur ganz wenig offen ist.
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche euch morgen

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Verfasst: Montag 26. August 2024, 14:47
von Lena1997
Huhu

hier einmal der heutige Stand.
Das an der Nase reißt zwar immer wieder auf und blutet, wird aber täglich kleiner, finde ich zumindest. Es eitert nichts und die Wunde ist rosa. Ich schmiere täglich Zinksalbe.
Das andere am Kopf und das am Bein schmiere ich mit Vaseline ein. Hier hat sich noch nicht allzu viel getan. Das am Bein löst sich immer wieder etwas mehr ab und ich schmiere so gut es geht auch drunter. Leider waren die Lichtverhältnisse heute morgen sehr schlecht und er mag es nicht, wenn ich an die Stelle ran möchte. Ich versuche es am Mittwoch nochmal, da habe ich jemanden dabei, der das Handy, oder das Pferd halten kann

ein bisschen was sieht man, aber ich denke es wird nicht allzu aussagekräftig für euch sein.
Liebe Grüße
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Verfasst: Montag 26. August 2024, 16:03
von MichaelaM
Hallo Lena, neue Bilder wären gut, auch wegen der Schwellung. Wie sieht es denn da nach deinem Gefühl aus ?
An der Nase würde ich die Creme immer mal wechseln und gucken, dass die Haut auch gepflegt wird. Ich nutze gern Wedederm, die hält auch die Fliegen gut ab. Zinksalbe auf Dauer macht die Haut recht trocken. Aloe Vera oder Calendula pflegen auch, sind aber wegen der Fliegen momentan eher etwas für nachts.
LG Michaela
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Verfasst: Montag 26. August 2024, 18:33
von Lena1997
Hallo Michaela,
kann man die Keralysin Salbe von Keralit drauf machen? die hätte ich direkt da.
Ansonsten hab ich auch Calendula Balsam da. Alles andere müsste ich erst bestellen.
Liebe Grüße
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Verfasst: Montag 26. August 2024, 18:59
von Andrea
Calendula kannst Du nehmen. Keralysin würde ich eher nicht nehmen.
LG, Andrea
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Verfasst: Mittwoch 28. August 2024, 21:21
von Lena1997
Hallo ihr Lieben,
hier nun der heutige Stand. Das am Bein schwillt weiterhin ein bisschen ab. Die Kruste von dem 2. Sarkoid am Kopf hat er sich heute morgen abgekratzt. Ich habe nun heute wie folgt geschmiert:
Nase: Calendula
kleines am Kopf: Zink
Bein: Vaseline
Passt das? müssen wir was ändern? Sollen wir bei dem kleineren am Kopf wieder Dermequin schmieren? die nächste Tage müsste die CompX ankommen.
Ich füttere übrigens seit 2 Monaten Hagebutten, rote Bete und Oregano. Mein TA sagte, das kann unterstützend wirken. Stimmt das, oder schadet das eventuell eher?
Danke schon mal und liebe Grüße
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Verfasst: Donnerstag 29. August 2024, 05:14
von Andrea
Guten Morgen,
sieht alles super aus.
Mach das kleine am Kopf auch Calendula.
Sobald an der Achsel der dicke Krustenblock ab ist, heilt das auch, wirst sehen.
Zufütterung ist gut, auf der Infoseite findest Du das uch alles.
Schadet nicht, ist positiv.
Liebe Grüße
Andrea
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Verfasst: Donnerstag 29. August 2024, 13:19
von Lena1997
Das sind so tolle Nachrichten! Ich könnte weinen vor Freude
Als mein Tierarzt vor 4 Wochen von sofortiger OP oder Injektionen, sonst müsse man wahrscheinlich einschläfern sprach, ist meine Welt ein Stück zerbrochen. Ich war so verzweifelt. Dank euch sieht es nun nach so kurzer Zeit so wahnsinnig gut aus und deutlich harmloser als gedacht. Ich danke euch von ganzen Herzen!
Ich schicke die kommenden Tage wieder Updates.
Vielen Dank und liebe Grüße
Lena
Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Verfasst: Donnerstag 29. August 2024, 18:38
von MichaelaM
Hallo Lena, ja es sieht toll aus. Ich freue mich sehr mit euch

LG Michaela