Wallach, 11 Jahre mit Sarkoid an der Brust

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Wallach, 11 Jahre mit Sarkoid an der Brust

Beitrag von MichaelaM »

Ich kann das total gut verstehen, ich hatte auch immer Panikanfälle zwischendurch und war schon halb auf dem Weg in die Klinik, weil ich es nicht mehr aushalten konnte, dass es immer größer wird.
Aber es wird in jedem Fall so groß wie es halt ist, bevor es heilt.
Ich hab einen Vergleich deiner Bilder vom Anfang und jetzt gemacht und ich finde, man sieht da schob, dass das Sarkoid unterirdisch nach rechts verbreitet ist (an der hubbeligen Haut, die damals noch mit Fell bedeckt war). Ich denke, es musste so groß werden, weil es halt so groß ist. Und keiner weiß vorher wie tief es in die Haut geht... Es hilft einfach nur Geduld. Ich finde, dass es gut aussieht.
LG Michaela
Dateianhänge
Screenshot_20240724_200003_InCollage - Collage Maker.jpg
marie
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 7. Juli 2024, 08:01

Re: Wallach, 11 Jahre mit Sarkoid an der Brust

Beitrag von marie »

Liebe Michaela,

ganz lieben Dank für deine mutmachenden Worte. Das hat mir echt geholfen ruhig zu bleiben und fokussiert weiterzumachen. Und du hast Recht. Das, was halt an Sarkoid existiert , kommt jetzt alles zum Vorschein.
Die Tierärztin war jetzt auch bei uns (eigentlich nur für die Zähne) aber hat auch nochmal raufgeschaut.
Sie hatte auch nochmal gesagt, dass diese Salben mit Blutwurz eben genau diese Entzündung hervorrufen und ich erstmal so weitermachen soll-
Ich durfte die letzten drei Tage sogar wieder mit 1:1 schmieren. Die Sedierung durch die Zahnbehandlung habe ich dann natürlich gleich mit ausgenutzt 😅
Ich schmiere immer noch vor dem Reiten oder binde ihn an. Vielleicht auch interessant für andere Mitglieder hier, bei denen die Pferde am Mucken sind: Ich versuche garnicht so extrem, den Fokus auf das „jetzt schmiere ich, also bleib stehen“ zu legen sondern bereite den „Schmierfinger“ vor, kraule ihn erstmal rund um die Stelle und gehe dann in Abständen ganz kurz ran um da Creme aufzutragen. Danach wird ausgiebig um die Stelle herum gekrault, was er total genießt.
Es ist zwar noch keine Woche rum aber ich hänge doch mal ein Foto mit ran. Stand gestern.
Ich habe jetzt begonnen, Sein Immunsystem noch von Innen heraus zu stärken und er bekommt Oregano, Echicanea und Schwarzkümmelsamen dazu.
Die drei kleinen anderen Gnubbel sollen wir erstmal beobachten.. Es ist halt so komisch, weil sie wirklich von heute auf morgen gefühlt da waren…
Eine andere Pferdebesitzerin vom Hof hat ihr Sarkoid in der Sattellage mit Akupunktur und Stanum Mettalicum wegbekommen… Eventuell wäre das später für die kleinen Gnubnel in Gurtlage eine Option für uns (erstmal) . Ist natürlich alles auch wieder kostspielig.
Aber jetzt gilt für mich erstmal: Ruhe bewahren und weitermachen ☺️
Dateianhänge
IMG_5511.jpeg
Andrea
Beiträge: 2489
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Wallach, 11 Jahre mit Sarkoid an der Brust

Beitrag von Andrea »

gefällt mir echt schon ganz gut, der Rand ist schon recht flach und zum Teil rosa.... das wird, das wird.
Ich würde trotzdem zwischendurch mal, gerade wenn die Kruste dicker ist, verdünnt rangehen. Dann sieht man, ob es von außen her schon heilt.
Es war zwar flächenmäßig recht groß, aber flach, ich hätte da ein ganz gutes Gefühl.
marie
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 7. Juli 2024, 08:01

Re: Wallach, 11 Jahre mit Sarkoid an der Brust

Beitrag von marie »

Hallo Andrea & Michaela :)
Ich habe jetzt die letzten Tage mit 1:3 geschmiert… So richtig getan hat sich bis gestern noch nichts.. Wobei - ich hab das Gefühl, dass es doch flacher wird und wenn ich mir das Bild anschaue sieht es vielleicht so aus, als würde sich doch eine Kruste lösen… Finde aber auch, dass es wieder „rötlicher“ aussieht als vor ein paar Tagen noch.
Weiter mit 1:3 oder wieder 1:1 wäre meine Frage gerade..
einen schönen Tag für euch ☀️
Dateianhänge
IMG_5517.jpeg
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Wallach, 11 Jahre mit Sarkoid an der Brust

Beitrag von MichaelaM »

Hallo Marie, da du ja erst 3 Wochen behandelst, denke ich, dass es noch nicht wirklich in Richtung Heilung gehen kann oder ihr seid richtig fix 😅
Ich würde es so machen, wenn es so krustig ist, etwas verdünnter etwas dicker schmieren, so 1:3 oder 1:4, so genau kommt es nicht drauf an und wenn die Kruste ab ist, würde ich dünn 1:2 oder 1:1 nehmen, je nachdem womit ihr besser zurecht kommt.
Immer wieder wechseln hilft auf jeden Fall.
Du wirst ein Gefühl dafür bekommen, wann was passt.
Liebe Grüße Michaela
Andrea
Beiträge: 2489
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Wallach, 11 Jahre mit Sarkoid an der Brust

Beitrag von Andrea »

Genau wie Michaela sagt, hätte ich es auch vorgeschlagen. Da waren wir uns ja wieder mal einig. 😍
marie
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 7. Juli 2024, 08:01

Re: Wallach, 11 Jahre mit Sarkoid an der Brust

Beitrag von marie »

Huhuu ihr beiden :)

„Das sich was tut“ war auch eigentlich nur darauf bezogen, dass sich die Kruste durch verdünnung mehr löst 😅

Ich befolge weiterhin eure Anleitung. Lieben Dank 😇
marie
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 7. Juli 2024, 08:01

Re: Wallach, 11 Jahre mit Sarkoid an der Brust

Beitrag von marie »

Huhuu ihr Lieben,
Es tut sich weiter etwas. Ich schmiere wie verordnet..
ich habe nur eine Frage zu einer Stelle, die bei mir Fragen aufwirft…
An der Stelle sitzt auch ein Knubbel vom Sarkoid…
Die Stelle sieht ein bisschen wie „aufgeblasen“ aus, weil sie so weiß ist… Dachte zuerst, dass sich darunter Luft gebildet hat (weil es so ein bisschen blasenartig aussieht) aber die Stelle ist ziemlich hart und als würde sich da jetzt so augenscheinlich „gesunde Haut“ abheben und teilen, wo sich aber eigentlich Sarkoid befindet.
Auf den Fotos vorher hatte sich da ja auch Kruste gebildet.
Irgendwie schwierig zu erklären. Ich hänge mal zwei Fotos ran und schmiere weiter wie verordnet. Melde mich dann in ein paar Tagen wieder ☺️
Liebe Grüße ☀️
Dateianhänge
IMG_5539.jpeg
IMG_5542.jpeg
Andrea
Beiträge: 2489
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Wallach, 11 Jahre mit Sarkoid an der Brust

Beitrag von Andrea »

Alles im grünen Bereich. Das Sarkoid wird abgetragen und nach außen gezogen. Typischer Verlauf, einfach weiter so.
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Wallach, 11 Jahre mit Sarkoid an der Brust

Beitrag von MichaelaM »

So sieht auch frisch nachgewachsenes Sarkoid aus. Mit einem extra Klecks CompX-Mischung verschrumpelt das aber in den nächsten paar Tagen. LG Michaela
marie
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 7. Juli 2024, 08:01

Re: Wallach, 11 Jahre mit Sarkoid an der Brust

Beitrag von marie »

Ganz lieben Dank an euch beide - ihr macht einem wirklich Mut 🥹
Ich warte jetzt erstmal die obere Stelle ab. Unser Sarkoid hat sich gestern in einem eher „ledrigen“ Look präsentiert 😅.
Schon Wahnsinn, wie sich das von Tag zu Tag einfach verändert. Die Stelle wird allgemein aber flacher und in der Fläche tatsächlich auch kleiner.
Bin gestern jetzt verdünnt rangegangen und warte, dass sich vielleicht wieder etwas mehr löst. Und dann bekommt der Knubbel die Kampfansage 👿

Liebe Grüße und einen schönen Tag für euch ☀️
Dateianhänge
IMG_5562.jpeg
Antworten

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“