Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!
Heute hat mich eine Freundin angerufen. Sie ist Ärztin. Sie fand das super, wie hier im Forum geholfen wird . Sie hat sich auf klassische chinesische Medizin und Homöopathie spezialisiert. Das mit der Engystolkur zu Stärkung des Immunsystems fand sie auch sehr gut und meinte, sie würde sogar noch zusätzlich mit Thuja D4 oral unterstützen.
Bei uns rückt und rührt sich in den letzten zwei Wochen überhaupt nichts . Ich schmiere auch nicht.
Ab morgen fangen wir mit der zusätzlichen Gabe von Thuja an.
Das täuscht leider auf dem Foto mit der Farbe. Weiß auch nicht warum. Die ganze Kruste ist ganz gleichmäßig in einem mittleren Grau. Aber ich werde sicherheitshalber trotzdem mal schmieren. Das dort in der Mitte ist etwas vertieft. Das ist die einzige Stelle, die mal tatsächlich etwas aufgebrochen war. Da hatte ich dann gleich geschmiert aber das ist auch schon wieder Wochen her. Die Kruste ist irgendwie sehr dick und hartnäckig.
Hina hat geschrieben: in einem mittleren Grau. Aber ich werde sicherheitshalber trotzdem mal schmieren. Das dort in der Mitte ist etwas vertieft. Das ist die einzige Stelle, die mal tatsächlich etwas aufgebrochen war. Da hatte ich dann gleich geschmiert aber das ist auch schon wieder Wochen her. Die Kruste ist irgendwie sehr dick und hartnäckig.
gut so, und die Kruste wird sich dann schon zum richtigen Zeitpunkt verabschieden, bin gespannt