Seite 4 von 6
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2009, 22:57
von Eline
Huhu,
also Haare durch die Borke haten wir jetzt auch noch nicht :shocked:
das schaut aber aus so extrem tot aus, da möcht ich am liebsten die Kruste abzupfen, anscheinend ist drunter gesundes Gewebe und die borke geht nicht ab und nun kommen da die Haare durch, anders kann ichs mir nicht erklären.
Überleg grad ob du mal einweichen solltest, hat Leonida gemacht mit dem NU-Gel, der ihre Kruste ging auch nie ab ....
normal soll man ja nicht, aber wenn bei euch sonst nix passiert und die Borke immer unverändert hängt ....
Verfasst: Freitag 24. Juli 2009, 08:20
von pantoffel
Ja, irgendwie aufweichen tönt nicht schlecht. Muss es gleich Nu Hydrogel sein. Kann ich auch erst mal mit Penaten o. ä. probieren?
Verfasst: Freitag 24. Juli 2009, 09:22
von Eline
Denk das ist egal, ich habs nur geschrieben, weil man ja normal nichts an der Kruste machen soll und Leonida dann eben irgendwann aus dem bauch raus mit dem gel angefangen hat und erst dann ging bei ihr was voran.
Bei Marnie wars ähnlich, die hat aber die Kruste mit der Hand abgezupft, war auch dünner.
Daher denk ich kann man in so einem Fall mal die Regeln über Bord werfen und rein aus dem Bauch raus handeln

Verfasst: Dienstag 28. Juli 2009, 22:17
von pantoffel
Marnies Tagebuch habe ich jetz mal überflogen - ich glaube, ich werde auch mal piddeln... Ich hab schon mal versucht, das Teil mit Penaten aufzuweichen, war bis jetzt aber nur mässig erfolgreich...
Am Sonntag habe ich das letzte Mal geschmiert, da habe ich vorher das ES so zwischen den Fingern hin und her gerollt, dass die Borke ein bisschen aufbricht. Anschliessend geschmiert und das hat ihn dann auch wieder gejuckt - die letzten zwei Mal blieb das Jucken eben auch weg. Fotos habe ich keine neuen, sieh aber auch immer gleich aus
Soviel zum Update, am Wochenende wird dann wieder geschmiert...
Verfasst: Montag 3. August 2009, 21:20
von pantoffel
Salü
Am Samstag habe ich vorsichtig gepiddelt und anschliessend geschmiert (immer noch 1:1 mit Vaseline).
Die Fotos sind von gestern Sonntag, heute war die untere Ecke, die auf den Bilders etwas rosa ist, leicht blutig...(ohne Fotos)
Es sieht schon ziemlich seltsam aus, oder? Man sieht es auf den Fotos schlecht, aber auch die rosa Stellen, auf denen Häärchen sind, die sind nach wie vor erhaben (ca. 5-8mm).
Soll ich immer noch bei einmal pro Woche Schmieren bleiben?
Gruss, Karin und Sandjak
Verfasst: Montag 3. August 2009, 21:35
von Eline
Huhu,
wenn du es so quetscht, fühlst du da was drunter? Ich find eueres auch zugegeben komisch

würde da jetzt echt falls du was spürst, 4x hintereinander die CompX pur auftragen.
Auf dem Quetschbild schaut es nämlich so aus, als ob da was drunter wäre, frag mich nur warum dann die Haare wachsen :shocked: also oben das Rosa schaut aber gut aus ....
erinnert mich momentan an Hillwow - Riekes Sarkoid
http://equinessarkoid.plusboard.de/view ... ght=hillow
ehrlich, die Sarkoide machen mich langsam wahnsinnig, könnten ja mal alle gleich reagieren

Verfasst: Montag 10. August 2009, 21:18
von pantoffel
Danke für den Link zu Hillows Sarkoid.
Nachdem ich die Lizenz zum pur auftragen und piddeln hatte, habe ich letzten Dienstag und Mittwoch und dann nochmal am Samstag CompX pur aufgetragen (vier aufeinanderfolgende Tage habe ich nicht hingekriegt...). Heute Montag sah es dann so aus:
Dann habe ich vorsichtig die Kruste weggepiddelt - die liess sich relativ problemlos "abschälen", darunter war dann teilweise so typisch körnig-weisses Warzengewebe, welches ich auch gleich abgerieben habe. Eine Stelle ist dann doch noch etwas aufgebrochen und ein zwei Blutstropfen kamen raus:
Anschliessend habe ich nochmal von der verdünnten CompX geschmiert.
Noch zum Quetschbild vom letzten Bericht: das Sarkoid sitzt wirklich auf der Haut und geht, wenn überhaupt, nicht tief rein. Ich kann die Haut falten und "hinter" das ES greifen - viel ist da nicht drunter...
Also ich denke, das war gut, die Borke mal mit der puren CompX so weit zu kriegen, dass ich sie abschälen konnte, oder?
Verfasst: Dienstag 11. August 2009, 12:27
von Eline
Huhu,
ja denk das Borkenschälen war in dem Fall gut, weils bei euch auch total anders aussieht, als die übliche *Kruste*
hör da mal einfach auf dein Bauchgefühl

Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 22:53
von pantoffel
Ich habe fleissig weitergeschmiert, teilweise pur (wenn die Kruste total zu war) und manchmal verdünnt (wenn ich vorher etwas gepiddelt hatte). Nicht mehr nur einmal pro Woche, sondern fast täglich. Manchmal löste es Juckreiz aus, manchmal auch nicht...
Hier mal Bilder vom 15.8.
Vom 16.8.
Heute habe ich auch gepiddelt und es haben sich zwei rechte Stücke am unteren Rand gelöst, darunter hat es dann geblutet (siehe Bild unten).
In der Mitte, wo es so rosa ist, ist das Teil eben noch erhaben. Direkt unter der Borke ist so brösmeliges Warzenzeugs.
Ich denke mal, das Piddeln heute war schon fast etwas zu viel des Guten, aber sie liess sich total leicht wegzupfen...

Möchte in Zukunft lieber mit CompX unverdünnt die Kruste angehen und sie dann mehr wegreiben als zupfen. Mein Bauchgefühl sagt, häufiger Schmieren bringt Schwung in die Sache...
Gruss
Karin mit Sandjak
Verfasst: Freitag 21. August 2009, 09:13
von Eline
Huhu,
also sogar an der Stelle wo du zuviel gepiddelt hast, schauts vom Fleisch her eigentlich gut sauber aus. Und bei Bild zwei sieht man gut, wie die Kruste oben auf sitzt. Mach du nach deinem Bauchgefühl, euer Ding ist ja wieder so seltsam

egal wie, hauptsache es geht weg

Verfasst: Dienstag 25. August 2009, 21:00
von pantoffel
So, habe brav weitergeschmiert (und versucht, das Fell am oberen Rand etwas zu stutzen)...
Heute, 25.8. sieht es so aus:
Also ich denke,da geht so langsam was, oder?
Gruss, Karin mit Sandjak