Cindys Tagebuch- ES Hals, Euter und am Auge- CompX /Heel

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Lysander
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 19:27

Beitrag von Lysander »

Mane hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich dachte grade ich bin in meiner eigenen Geschichte...

meine Fuchsstute hatte an fast genau der selben Stelle am Hals auch so ein Sarkoid.
selbst die Veränderungen, die man sehr schön sehen kann auf deinen Fotos waren sehr ähnlich.

ich hab zusätzlich zur Comp X guteErfahrungen mit der Stärkung des Immunsystems über Kräuter, Öle und Haltungsoptimierung gemacht.

ich denke du bist da auf einem uten Weg. Mein Pferd hat undter der Behandlung auch "neue" Minisarkoide entwickelt...

LG Mane
Hallo Mane

Im Moment bekommt Cindy ja noch die Heel- Kur zu Ende.
Ich überlege jedoch danach ev. weiterhin das Immunsystem durch Zugabe von Kräutern zu stärken.
Was für zusätzliche Kräuter und Öle hast du denn noch gefüttert?

Sind "deine" Sarkoide denn durch die Behandlung weggegangen?

Hab ja am Freitag nochmal Comp X geschmiert auf den ob dargestellten Zustand und gestern am Samstag war wieder recht viel Blut da.
Ich hoffe dies ist ein gutes Zeichen?
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

das große saerkoid mit dem Blut? Also, bluten sollte es nicht, dann verdünn nochmal mehr, sollte jetzt nicht mehr so gereizt werden, sondern eine Chance zum abheilen bekommen.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

ach ja ... nicht das du denkst mane und ich sind bekloppt ... reines Blut (was ich mein) sein, diese Siffe (was Mane meint) ist normal :mrgreen:
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Lysander
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 19:27

Beitrag von Lysander »

So nun bin ich endlich mal wieder hier und schulde euch ein Update.

Mane und Eline erst mal danke für eure Antworten.

Also auf das siffige blutige hab ich ja dann sehr verdünnt nochmal die Comp X creme draufgeschmiert, ich glaube das war dann so um den 25. Oktober rum.
Dann wuchs eine schöne Kruste außenrum und innen war´s noch so ein bichen offen, aber nicht richtig siffig, eher so roh.
Hab dann am Sonntag, den 31. Oktober nochmal Creme draufgemacht und dann das Ganze in Ruhe gelassen.
Es wuchs eine schöne dichte Kruste und ich war ganz froh, denn am Sonnatg den 5.11. war bei uns Leonhardi Ritt und da wollte ich ein möglichst unauffälliges Sarkoid haben :mrgreen:
Aber wie´s dann so ist, ich komm in aller Früh in den Stall um das Pferd zu wienern und zu schmücken und es leuchtete mir ein blutrotes Sarkoid entgegen :shocked:
Cindy hatte sich die komplette Kruste abgeschubbelt und sah aus wie wenn jemand versucht hätte sie zu schlachten :(
Na ja in meiner Not hab ich dann ein Blausprax von einer Bekannten draufgesprüht, so dass mein Pferd am Hals nicht blutrot sondern dunkelblau leuchtete :lol:
Nachdem wir vom Leonhardiritt wieder da waren machte ich dick CompX Creme auf das blutig blaue Chaos und wartete erst mal ab.
Es wuchs nun wieder eine Kruste außenrum, die ich heute, also 2 Tage später fotografiert habe:

BildBild

Das Ganze nochmal aus einem anderen Blickwinkel:

BildBild

Und dann noch das Auge, denn ich denke da tut sich auch ein bißchen was. Sehe ich richtig, oder sprießen da ein paar Haare?

BildBild

Ja und dann noch was komisches, seit der Mitte der zweiten Spritzenrunde hat Cindy immer so leicht geschwollene Lyphdrüsen.
Hab mal ein Bild gemacht.

Die zweite Runde der Spritzenkur ist nun seit 1,5 Wochen vorbei und es wird nicht so richtig besser.
Sie ist da aber nicht druckempfindlich und ihr geht es gut, also ein Infekt ist ausgeschlossen.

BildBild

So, nun meine übliche Frage:
Wie mit dem großen Sarkoid weiter machen? Schmieren, Pause oder wie sonst?
Das kleinere ES ist so ziemlich von Haaren überwuchert, man sieht es kaum mehr, da schmier ich dann wohl ab und zu noch ein bißchen was und lasse es sonst gut sein, oder?
Lysander
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 19:27

Beitrag von Lysander »

Hallo
wollte mich nur mal wieder kurz melden. Komm einfach nicht dazu Bilder zu machen.
Ich schmiere zur Zeit im 3-4 Tage Rhytmus. Das große Sarkoid wird in Teilen so "beulig". Habe das Gefühl, dass da was rauswächst.
Ansonsten ist alles relativ unverändert, krustig, dann wieder offener, dann schmier ich und es krustet wieder.... :roll:
Also, ich mach mal wieder aktuelle Bilder und meld mich dann wieder!
LG
Sabine
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Lysander hat geschrieben:Ansonsten ist alles relativ unverändert, krustig, dann wieder offener, dann schmier ich und es krustet wieder.... :roll:
absolut Super, besonders wenn man Bedenkt um diese Jahreszeit rum !
Lysander
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 19:27

Beitrag von Lysander »

So, neues Jahr neues Glück!
Nachdem ich nun so oft vergessen habe die Kamera mitzunehmen, heute habe ich daren gedacht!
Und was war? Der Auslöser war kaputt!!!! Nun hat eine Freundin 2 Fotos mit ihrem handy gemacht und sie mir gemailt.
Die Qualität ist also nicht so toll, trotzdem stelle ich sie nun rein, damit ihr unsere Fortschritte begutachten könnt.

Also das große Sarkoid an der Brust wirft zur Zeit "Blasen", das heißt es erscheinen kleine weiße Knubbel, die ich nun einige Male eingeschmiert habe (Mischung Vaseline, Comp: 30:70). Eine Woche wurde nichts gemacht, da ich im Urlaub war und als ich zurück war, hat Cindy die Kruste mal wieder abgescheuert und das Sarkoid war blutig.
Hab dann gleich draufgeschmiert und am Tag darauf nochmal. Heute sah es dann so aus wie auf dem Bild:

BildBild

Sind die Bläschen zu sehen? Links oben ist eines.

Das zweite Bild zeigt das Auge, welches ja nicht behandelt wird.
Die Stelle dort ist etwas kleiner, dafür nicht mehr so trocken wie noch im Herbst.
was meint ihr, ist das gut so, oder soll ich da nun doch mit der Salbe anfangen?

Bild
Leider macht er mir da nur ein Minibild, ich hoffe man kann auch so etwas erkennen Mit Klick darauf wird das Biild groß.
Ich würde jedoch im Frühjahr nochmal eine Heelkur machen, vielleicht warte ich das nochmal ab?

Die Stellen am Euter sind meiner Meinung nach auch etwas größer geworden.
Dort werde ich sobald wie möglich Fotos machen und sie einstellen.
Komisch bei mir wachsen die Dinger anscheinend im Winter....
Lysander
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 19:27

Beitrag von Lysander »

So, neue Bilder von vorgestern 7.1.2011

Das größere Sarkoid am Hals
BildBild

Das Auge
BildBild

Diesmal sind die Bilder besser.
Vielleicht schreibt jemand was dazu, meine Fragen dazu stehen im obigen Beitrag....

Ich überlege gerade der Heel- Kur im Frühjahr noch eine Mucosa- Gabe vorzuschalten, in der Hoffnung, dass sich damit am Auge was tut.....
Kann mir dazu jemand was sagen?
Also wie oft geben und vor allem auch wie, oral oder auch als Spritze subkutan?

LG
Sabine
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
Mucosa schau mal bei Maja Pharlap ins Tagebuch (links Pharlap in die Suche eingeben) oder PM sie an.

Sarkoid: du schmierst 30% CompX ... mach mal stzärker, dass ist fpr das momentane aussehen zu schwach geh ruhig mit 50-70% CompX ran, dann reagiert es schneller und mal 3 Tage hintereinander, das es richtig dunkel wird. Die dünne Mischung ist momentan noch zu schwach, da drehst du dich sonst im Kreis.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“