Huhu,
also das find ich schaut doch schon deutlich besser aus ..ich glaub auch mit Pause zwischendrin ist es fast besser, ich denk dann krustet es mehr und fällt vielleicht brockenweise ab ..aber da sagst du uns bestimmt Bescheid, wie so deine Erfahrungen sind.
Neptuns Tagebuch -xxTerra CompX- riesiges Brust u.a- Abbruch
Forumsregeln
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele Behandlungsberichte zu sammeln, leider sind bei manchen Pferden die Sarkoide/ Tumore so fortgeschritten und zahlreiche Behandlungsversuche haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Hier ist es oft besser, dass Pferd gehen zu lassen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken und behalten all die Pferde, die den Kampf verloren haben, in unserem Herzen!
...das Team vom Sarkoidforum
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele Behandlungsberichte zu sammeln, leider sind bei manchen Pferden die Sarkoide/ Tumore so fortgeschritten und zahlreiche Behandlungsversuche haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Hier ist es oft besser, dass Pferd gehen zu lassen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken und behalten all die Pferde, die den Kampf verloren haben, in unserem Herzen!

.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
- sidocelline
- Beiträge: 147
- Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 22:02
neiiiin, beherrsche Dich, Finger wegSissy hat geschrieben: .....ich bin schon geneigt gewesen die toten Teile einfach mal mit einer Schere ab zu schneiden...

na wer sagts denn, eine Heel-Kur ist oft Sinnvoll bei ESSissy hat geschrieben: Was ich nochr erstaunliches Feststellen musste das sich die ganzen anderen ES auch völlig verändern... einige trocknen ein z.B. die am Schlauchsack andere wachsen ein wenig meist die geschlossenen Knubbel unter der Haut... die Bekommen aber nur die Heel Kur ab....
da wäre mir das Risiko zu gross, dass das Tier dann nicht mehr so gut mitmacht beim schmieren, auf einSissy hat geschrieben: Vielleicht sollt ich da doch nochmal ein wenig Terra, wegen der besseren agressivität, besorgen....
paar Tage mehr oder weniger sollte es nicht drauf ankommen, hauptsache es reagiert weiterhin so gut
und verschwindet.
Super Bericht und Einsatz, Danke für die Bilder

Ricki,
ist zu zäh denke ich, das einzige wäre in eine Spritze ohne Nadel rein und zuvor mit Glyzerin verdünnen und dann reisspritzen. Ansonsten gibts noch Blutwurztinktur, die ist weiß und flüssig mit Alkohol, aber ich denek, das bringt nix, weils ja anscheinend nicht auf die Blutzwurz alleine ankommt, sondern auf die Kombination der Kräuter.
ist zu zäh denke ich, das einzige wäre in eine Spritze ohne Nadel rein und zuvor mit Glyzerin verdünnen und dann reisspritzen. Ansonsten gibts noch Blutwurztinktur, die ist weiß und flüssig mit Alkohol, aber ich denek, das bringt nix, weils ja anscheinend nicht auf die Blutzwurz alleine ankommt, sondern auf die Kombination der Kräuter.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Ricki,
also ein bisserl gehts schon, ich hatte ja Anfangs die CompX, da passte die Beschreibung von Brotkrümmel in Öl und da ging nichts mit verflüssigen. Hab ca 200g in den Müll mit Fehlversuchen
Durch Astreah (Sarkoid im Ohr) kam ich ja auf die Idee den Doc zu fragen und der Unterschied ist ist die *Basis*, also Salbe ist auf Fettbasis (alte CompX) und Paste ist auf Wasser-Glycerin-Basis. Ich hab mir dann die neue Comp auf Glycerinbasis mischen lassen und die ist relativ flüssig. Da die Comp ja konzentrierter wie die Terra ist und sowieso 1:1 verdünnt werden muß, bekommt man sie mit Glycerin zumindest soweit um sie in einer Spritze ohne Nadel rauszupressen. Mit Wasser kann man sie auch verünnen, aber dann klebt sie nicht mehr
Denk das Problem ist eben, daß man nur bis zu einem bestimmten Anteil verdünnen kann. Die Blutwurzpaste ansich ist ja so ein festes Zeugs, fast wie geforene Butter von der Konsistenz
also ein bisserl gehts schon, ich hatte ja Anfangs die CompX, da passte die Beschreibung von Brotkrümmel in Öl und da ging nichts mit verflüssigen. Hab ca 200g in den Müll mit Fehlversuchen

Durch Astreah (Sarkoid im Ohr) kam ich ja auf die Idee den Doc zu fragen und der Unterschied ist ist die *Basis*, also Salbe ist auf Fettbasis (alte CompX) und Paste ist auf Wasser-Glycerin-Basis. Ich hab mir dann die neue Comp auf Glycerinbasis mischen lassen und die ist relativ flüssig. Da die Comp ja konzentrierter wie die Terra ist und sowieso 1:1 verdünnt werden muß, bekommt man sie mit Glycerin zumindest soweit um sie in einer Spritze ohne Nadel rauszupressen. Mit Wasser kann man sie auch verünnen, aber dann klebt sie nicht mehr

Denk das Problem ist eben, daß man nur bis zu einem bestimmten Anteil verdünnen kann. Die Blutwurzpaste ansich ist ja so ein festes Zeugs, fast wie geforene Butter von der Konsistenz

.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.