Seite 6 von 8

Re: Spanier mit ES am Buggelenk

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2023, 19:40
von Andrea
Welche Dosierung hast Du verwendet?
Ich bin noch nicht überzeugt, dass das keine Heilungskruste ist, bin also sehr gespannt. Würde trotzdem bei 1:4 bleiben und gucken, was drunter zum Vorschein kommt.
Aber zuletzt habe ich auch mal daneben gelegen, also betone ich sicherheitshalber, dass das nur meine Privatmeinung ist und ja nur auf Basis der Bilder. Entscheiden musst Du selbst, stehst schließlich täglich davor.

Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.

Liebe Grüße,
Andrea

Re: Spanier mit ES am Buggelenk

Verfasst: Montag 16. Oktober 2023, 21:51
von rj-hü
Und? Wie schaut es mittlerweile aus? Hebt sich die Kruste?

Re: Spanier mit ES am Buggelenk

Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2023, 21:53
von Elli3678
Hallo, liebe Andrea, liebe RJ!

Ja, ich habe es beobachtet. Ich habe die Dosierung wie von Andrea geraten auf 1:4 verdünnt und seit dem auch so geschmiert. Bis auf die beiden Tage von kürzlich eben und heute.

Am Freitag war mein TA zum impfen da und der sagte, dass die Stelle schön klein geworden ist und aus seiner Sicht gut aussieht. Wenn man die Geduld hat, so sagt er, scheint es eine gute Behandlungsmethode zu sein. Er kennt sich mit der CompX oder auch Xxterra nicht gut aus, weiß nur, dass es sowas gibt. "Irgendwas mit X" hat er gesagt. :D Er war aber daran interessiert und ich hab ein bisschen davon erzählt. 😇

Hier ein Foto von besagtem Freitag, da war die Kruste noch drauf:
E52C1441-6446-4674-8063-E11A7F3C1A9E.jpeg
Und hier ein Bild von gestern:
178AE174-ABC0-43A2-91E3-A8D8C865B0DC.jpeg
Nach wie vor verkrustet eine mini kleine Stelle unterhalb der offenen noch und eben die große, wobei ich das Gefühl habe, dass der Rand gar nicht schlecht aussieht. :)

Tatsächlich ist es mir auch nicht immer möglich jeden Tag hinzufahren. Ich habe die Hoffnung, dass es in dem jetzigen Stadium nicht sooo arg schlimm ist, wenn mal ein Tag nicht geschmiert werden kann. Zumindest hoffe ich es. Ich pendle immer ca. 1,5 Stundenpro Fahrt zur Arbeit. 1-2 Mal / Woche kann ich von Zuhause aus arbeiten, aber die anderen Tage ist es Abends oft auch ganz schön spät und man hat ja auch noch anderen Krams zu erledigen. Aber das weiß hier im Forum wahrscheinlich sowieso jeder selbst gut genug. Sind ja alles Pferdeleute. :roll:

Seit gestern hat Bando eine Decke drauf und ich bin gespannt, ob das ein großes Problem darstellt. Morgen werde ich es ja sehen.

Wie gesagt, ich bin jetzt bei 1:4 und wir beobachten weiter.

Ich kann es immer nur wiederholen:

Vielen, vielen Dank für eure Zeit, die ihr euch hierfür ans Bein bindet und eure stetige Draufsicht. 🥰

LG, Elli

LG und ein schönes Wochenende!!

Re: Spanier mit ES am Buggelenk

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2023, 04:50
von Andrea
Guten Morgen liebe Elli,

Das sieht guuuut aus. Erst mal so weiter. Und wenn mal ein Tag nicht geschmiert wird, ist das in Eurem Fall sogar prima.

Gefällt mir, was ich sehe.

Und dass man mal nicht in den Stall kommt, davon kann ich ein Lied singen (Alleinerziehend mit zwei Fußball spielenden Jungs (ich sag nur Taxidienst), Vollzeitjob, Pferd, Haus, Garten,... Die Tage sind lang und starten früh, wie Ihr seht) 🤣

Trotzdem: mir wurde in diesem Forum vor Jahren geholfen und ich wurde durch 13 Sarkoide begleitet und das ist eben, wie ich das zurückzahle, solange sonst niemand sich einen Schubs gibt. Irgendwer muss ja den betroffenen Pferden und Besitzern helfen.

Liebe Grüße und einen schönen Mittwoch (halbe Woche gleich geschafft).

Andrea

Re: Spanier mit ES am Buggelenk

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 07:09
von Elli3678
Guten Morgen Andrea!

Ich hab mich gestern sehr über deine Antwort gefreut, denn dann scheint es ja sogar ein wenig besser zu sein als ich dachte. 🤗

Hier das Bild von gestern:
710D1EC0-A757-456E-BC7D-E64973A9DAEB.jpeg
Ich bin mir nicht so sicher, ob die Decke die CompX abgewischt hat. Gesehen hab ich jedenfalls nix an der Decke. So hoffe ich, dass es selbst wenn, lange genug drauf bleibt um zu wirken.

Ansonsten bin ich soweit zufrieden, obschon ich die untere krustenfreudige Stelle argwöhnisch im Auge behalte.

LG

Re: Spanier mit ES am Buggelenk

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 07:22
von Andrea
warten wir's ab, ob die krustenfreudige Stelle noch eine Abreibung braucht. Sehen wir dann. Aktuell sehe ich nichts, was mich beunruhigt.

Erst mal weiter so

Re: Spanier mit ES am Buggelenk

Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2023, 23:31
von Elli3678
Hallo!

Hier ein Bild vom heutigen Stand:
D80B9C5F-1A67-4A16-80C6-5F256B5B0711.jpeg
Eigentlich kann ich Andreas und meinem zuvor Geschriebenem gar nichts Ergänzendes hinzufügen. Es bleibt wie gehabt, schaut in der Entwicklung gut aus und ich beobachte mit Argusaugen weiter...

Gute Nacht!! :)

Re: Spanier mit ES am Buggelenk

Verfasst: Montag 23. Oktober 2023, 21:03
von Elli3678
Hallihallo!

Heute lag es nicht an mir, dass nicht geschmiert werden konnte... :D
FC2078B4-94CF-4D9B-A9FC-7EB6A20EC8B4.jpeg
Irgendwie hatte er nicht vor, seine Plantsch-Einlage vorzeitig abzubrechen... 😅

LG und gute Nacht

Re: Spanier mit ES am Buggelenk

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2023, 07:17
von Elli3678
Hallo Zusammen!!

Nachdem mein Pfützenpony sich vorgestern nicht bemüht hat, mir auch nur einen Centimeter entgegenzukommen, kam er gestern Abend ganz überschwänglich angetrabt, als ich zu ihm auf die Koppel ging. :)

So kommt heute ein neues Bildchen und ich bin begeistert!! 🤗
0F698AB7-E1AB-41AB-8A80-B851EA68B6F8.jpeg
Nur noch alle 2 bis 3 Tage in 1:4 zu schmieren scheint gerade super zu funktionieren. Es wird zusehends kleiner und auch die kleine Krustenstelle unter der großen scheint aufgegeben zu haben. Ich freue mich riesig darüber und auch wenn noch ein bisschen zu überstehen ist und ich mich wiederhole...

Danke, danke, danke!! Für all die lieben Worte, hilfreichen Tips und die Unterstützung auch im Hinblick auf die liebe Geduld, die einem manchmal verloren geht bei der Sache!! 🙏🏻🥰

LG und einen schönen Tag euch!!

Re: Spanier mit ES am Buggelenk

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2023, 07:32
von Andrea
So dachte ich mir das, hatte ich den richtigen Riecher 😁

Re: Spanier mit ES am Buggelenk

Verfasst: Montag 30. Oktober 2023, 06:52
von Elli3678
Guten Morgen, liebe Andrea!

Unglaublich, und danke für deine vielen Ratschläge!!

Stand jetzt ist mit wenigen Worten zu sagen:

Es schrumpft und schrumpft und schrumpft... 🤗
6C8EE660-8B4B-46E2-91B0-D090336B2A6E.jpeg
Es ist inzwischen so klein, dass es in Fummelkrams ausartet, die vielen Haare beiseite zu bekommen, damit man es auf dem Foto ordentlich sieht! 😁

Ich hoffe, ihr habt heute alle schön frei und wünsche euch morgen einen schönen Feiertag!!

LG