Peppys Tagebuch- Ohr u.a. warzige-Hesta Mix, Thuja, CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Benutzeravatar
peppys likeable son
Beiträge: 41
Registriert: Samstag 6. März 2010, 20:26

Beitrag von peppys likeable son »

Hi Anja!
Aaaah gut zu wissen, dann werd ich das gleich heut machen :mrgreen:
Benutzeravatar
peppys likeable son
Beiträge: 41
Registriert: Samstag 6. März 2010, 20:26

Beitrag von peppys likeable son »

Hi!
So muß mich endlich mal wieder bei Euch melden :oops:
Also: Anjas Thuja C1000 hat wirklich wunder bewirkt!!! Alle kleinen am Schlauchbeutel sind vertrocknet und abgefallen. Die platten ES verschwinden auch langsam, schmiere sie gelegentlich mal mit CompX zusätzlich ein und das am Ohr kämpft noch etwas :-D ist aber um gut die hälfte verschwunden. Schmiere auch dort nur noch ab und zu drauf. Werd Euch aktuelle Bildner noch reinstellen.
Letztens hatte er am Schlauchbeutel ein ca. minierbsengroses ES. Da die anderen abgetrocknet waren und man sie leicht abzupfen konnte, probierte ich es auch an diesem.( ich weiß man soll nicht dran rumpopeln aber bei dem wars trotzdem eine gute Idee) Es war erst etwas anhänglich lößte sich dann aber. Man war das ein Loch. Da hatte ich das ganze Es an der Kruste. Vorsichtshalber hab ich dann das Loch komplett mit Compx gefüllt. Heilt gerade super ab!!!
Also fazit: Die Thuja C1000 lohnen sich auf jeden Fall + Compx super. Die Thuja D6 hatten ja keine Wirkung. Hatte ihm zwischenzeitlich immer mal wieder noch Esberitox fürs Immunsystem gegeben.
War ja im Frühjahr sehr trauig, weil er soooo viele kleine ES noch zusätzlich bekommen hatte und ich echt nicht wußte, wo ich als erstes schmieren soll. Jetzt haben wir gut 3/4 von den ES weg und die retsl. 1/4 bekommen wir auch noch weg hi,hi.
Er hat zwar leider noch ein Erbsengroßes ES unter der Haut ( natürlich Sattelgurtlage) aber das verhält sich noch ruhig und ich lasse eserstmal in Ruhe. bin mal gespannt aufs nä. Frühjahr ob wiedre so viele Kommen. Mach jetzt alle 3 Monate eine einmalgabe von den Thuja C1000.
Lg Claudi
Benutzeravatar
peppys likeable son
Beiträge: 41
Registriert: Samstag 6. März 2010, 20:26

Beitrag von peppys likeable son »

Ach, an alle Compx Schmierer. Da sich ja das Zeug absolut schwierig mit Vaseline vermischen läßt ( zumind. mal bei mir :evil: ) Probiert es mal mit dem Melkfett von Eutra ( für zahrte Kuhbusen :mrgreen: ) Voll klasse, vermischt sich damit super und pflegt noch gleichzeitig die Haut. ( Hatte so eine blöde Schrunte am Ellenbogen, alles mögliche an Creme etc drauf. Nix aber schon gar nix hat geholfen-nicht mal Bebanthen... zweimal von dem Eutra drauf... glatt wie ein Babypopo) Das Zeug ist zwar etwas teurer als Melkfett aus dem Supermarkt, ist aber jeden Cent wert...
Benutzeravatar
peppys likeable son
Beiträge: 41
Registriert: Samstag 6. März 2010, 20:26

Beitrag von peppys likeable son »

Anja hat geschrieben:Hey prima, dass freut mich für Euch!!! :mrgreen:
Manchmal ist Homöopathie was Feines, vor allem bei den Kleinen!

Schön dass du dich gemeldet hast. :-D
Hi Anja!
Ja, ich schwör mittlerweile total darauf. Gerade auch was die behandlung von Kindern angeht...Bin auch durch Zufall an eine Allgemeinärztin geraten, die viel mit Homöopathie macht. Bei mir wirkt es leider nicht sooo toll aber bei meiner fast 5 J. Tochter-hammer... Ob es Husten, Ohrenweh, Fieber egal die hat immer was passendes und meiner Tochter ist nach ein paar Tagen kerngesund... :-D
Benutzeravatar
peppys likeable son
Beiträge: 41
Registriert: Samstag 6. März 2010, 20:26

Beitrag von peppys likeable son »

Bild

Das war noch vom Juli 2010

Aktuelles wird nach geliefert
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
super freut mich :mrgreen:
hab nur grad ein kleines Problem, wollte eine Bilderfolge machen und nun sind die ersten Bilder auf Seite 1 weg :(

und ansonsten hab ich nur Halsbilder ...

hast du noch welche? Kannst sie mir auch mailen :mrgreen:

denk auch immer innerlich und äußerlich was zu machen ist am besten, die kleinen sind bei uns damals ja auch mit Heel weggegangen, denk da muß man immer das passende finden und dann klappts auch.

Deinen CompX Mischtipp stell ich jetzt mal unter CompX ein, ist ja immer ein Problem, die Salbe streichfähig zu bekommen :-? ich hatte damals auch noch irgendein Melkfett im großen Topf, das ging auch gut.

Hier die Box mit den Mischversuchen :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/mit- ... html#25628

Soll ich dich zu den Erfolgen schieben oder noch warten?
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
peppys likeable son
Beiträge: 41
Registriert: Samstag 6. März 2010, 20:26

Beitrag von peppys likeable son »

Morgen!
Ich denke, man kann es unter Erfolgreiche Behandlung einstellen :mrgreen: Kein Problem, krame mal die alten Bilder raus und schick sie Dir. Wenn ich heut abend dran denk, mach ich Euch endlich das aktuelle Bild vom Ohr. Sieht Richtig gut aus. Vielleicht noch ca. 5mm groß *freu*
Lg Claudi
Benutzeravatar
peppys likeable son
Beiträge: 41
Registriert: Samstag 6. März 2010, 20:26

Beitrag von peppys likeable son »

So mal die Bilderfolge vom Ohr:
Bild

8.3.2010 Vor der Behandlung ( sieht durch das dicke Winterfell klein aus, war aber ca. Daumennagel groß)

Bild

2.5.2010 die erste Reaktion auf Compx

Bild

8.5.2010 zwischendurch mal Pause

Bild

13.5.2010 ES kämpft

Bild

27.7. 2010 mit längere Pause dazwischen, gelegentlich mal etwas draufgeschmiert

Bild

6.10.2010 ES gibt langsam auf, wird gerade seit drei Tagen wieder geschmiert
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“