Hi!
So muß mich endlich mal wieder bei Euch melden
Also: Anjas Thuja C1000 hat wirklich wunder bewirkt!!! Alle kleinen am Schlauchbeutel sind vertrocknet und abgefallen. Die platten ES verschwinden auch langsam, schmiere sie gelegentlich mal mit CompX zusätzlich ein und das am Ohr kämpft noch etwas

ist aber um gut die hälfte verschwunden. Schmiere auch dort nur noch ab und zu drauf. Werd Euch aktuelle Bildner noch reinstellen.
Letztens hatte er am Schlauchbeutel ein ca. minierbsengroses ES. Da die anderen abgetrocknet waren und man sie leicht abzupfen konnte, probierte ich es auch an diesem.( ich weiß man soll nicht dran rumpopeln aber bei dem wars trotzdem eine gute Idee) Es war erst etwas anhänglich lößte sich dann aber. Man war das ein Loch. Da hatte ich das ganze Es an der Kruste. Vorsichtshalber hab ich dann das Loch komplett mit Compx gefüllt. Heilt gerade super ab!!!
Also fazit: Die Thuja C1000 lohnen sich auf jeden Fall + Compx super. Die Thuja D6 hatten ja keine Wirkung. Hatte ihm zwischenzeitlich immer mal wieder noch Esberitox fürs Immunsystem gegeben.
War ja im Frühjahr sehr trauig, weil er soooo viele kleine ES noch zusätzlich bekommen hatte und ich echt nicht wußte, wo ich als erstes schmieren soll. Jetzt haben wir gut 3/4 von den ES weg und die retsl. 1/4 bekommen wir auch noch weg hi,hi.
Er hat zwar leider noch ein Erbsengroßes ES unter der Haut ( natürlich Sattelgurtlage) aber das verhält sich noch ruhig und ich lasse eserstmal in Ruhe. bin mal gespannt aufs nä. Frühjahr ob wiedre so viele Kommen. Mach jetzt alle 3 Monate eine einmalgabe von den Thuja C1000.
Lg Claudi