8 jähr. Hannoveraner Stute "Fiene" - Verruköse Sarkoide

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Trude
Beiträge: 51
Registriert: Freitag 9. Februar 2024, 00:26

Re: 8 jähr. Hannoveraner Stute "Fiene" - Verruköse Sarkoide

Beitrag von Trude »

Liebe Andrea, hier noch mal Bilder von heute, jetzt ist glaube ich ein wenig Geduld gefragt. Irgendwie will das nicht so schnell zu heilen, wie es anfing.
Dateianhänge
06.06.24
06.06.24
06.06.24
06.06.24
Andrea
Beiträge: 2486
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: 8 jähr. Hannoveraner Stute "Fiene" - Verruköse Sarkoide

Beitrag von Andrea »

ruhig Blut, das sieht trotzdem gut aus.
Wenn Du magst, kannst Du mit etwas Wund- und Heilsalbe unterstützen. Ich persönlich bin ein ziemlicher Fan der Mirfulan. Die wirkt gleichzeitig Juckreiz-mindernd. Hat uns bei einer riesigen Wunde am Bein beste Dienste erwiesen. Nur mal als Idee...

Liebe Grüße,
Andrea
Trude
Beiträge: 51
Registriert: Freitag 9. Februar 2024, 00:26

Re: 8 jähr. Hannoveraner Stute "Fiene" - Verruköse Sarkoide

Beitrag von Trude »

😘
Trude
Beiträge: 51
Registriert: Freitag 9. Februar 2024, 00:26

Re: 8 jähr. Hannoveraner Stute "Fiene" - Verruköse Sarkoide

Beitrag von Trude »

Hier Bilder vom 9. Juni.
Meinen komm, sieht sehr gut aus. An der Stelle am Bein beißt sie sich mitunter, was möglicherweise den Verlauf ungünstig beeinträchtigt. Da habe ich keine Idee. Die Haare stehen dort auch ab, und es ist immer noch recht schorfig.
Dateianhänge
09.06.24
09.06.24
09.06.24
09.06.24
Trude
Beiträge: 51
Registriert: Freitag 9. Februar 2024, 00:26

Re: 8 jähr. Hannoveraner Stute "Fiene" - Verruköse Sarkoide

Beitrag von Trude »

Liebe Andrea, hier noch mal die aktuellen Bilder. Sieht es für dich immer noch so aus, dass wir durch sind?
Was ich etwas merkwürdig finde, ist, dass der Heilungsprozess jetzt offensichtlich sehr viel langsamer voranschreitet. Irgendwie so, als sei es ein Stillstand.
Liebe Grüße von Heike
Dateianhänge
23.06.24
23.06.24
23.06.24
23.06.24
Andrea
Beiträge: 2486
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: 8 jähr. Hannoveraner Stute "Fiene" - Verruköse Sarkoide

Beitrag von Andrea »

Guten Morgen Trude,

Das Bild vom Bein ist ziemlich unscharf, da kann ich überhaupt nichts erkennen.
Am Hals sieht es für mich nicht so aus als würde da neu was wachsen, also ja: sieht unverändert gut aus am Hals.

Manche Pferde reagieren auf intensives Schmieren übrigens auch mit dauerhaft haarlosen Stellen. Mein Pferd hat auch diverse haarlose Tupfen am Hals. Hier ist nie wieder vollständig Fell nachgewachsen. Und in der warmem Fliegenzeit schubbert sie sich auch ca. 2x im Jahr die ex-Sarkoide wieder auf. Da ist aber nix mehr und trotzdem.

Lg, Andrea
Trude
Beiträge: 51
Registriert: Freitag 9. Februar 2024, 00:26

Re: 8 jähr. Hannoveraner Stute "Fiene" - Verruköse Sarkoide

Beitrag von Trude »

Liebe Andrea, Heute sende ich dir noch einmal ein Bild von der Stelle am Hals. Es sind ja nun einige Wochen vergangen und die Wunde ist nicht ganz abgeheilt. Kannst du dort irgendwas Sarkoides erkennen?

Am Bein ist alles ganz plan, Da sind nur noch die Haare verwurzelt. Du sagtest ja, dass das durchaus normal sein kann. Auffällig ist dort nur, dass sie sich dort oft hinweist, offensichtlich, weil es juckt.

Ich warte deine Antwort ab und würde die Geschichte jetzt erst mal als erfolgreich behandelt betrachten, wenn du nichts Gegenteiliges sagst. Wir können natürlich auch vereinbaren, dass ich in einem bestimmten Zeitraum noch mal einen Status gebe.

Auf jeden Fall möchte ich mich ganz, ganz herzlich bedanken, eure/deine Begleitung Hat mir sehr viel gegeben und letztlich ja auch maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Wie kann ich mich bedanken? Gibt es ein Konto? Oder sonst irgendeinen Wunsch?
Liebe Grüße!

PS: Bleibt unser Austausch dauerhaft auf dem Forum bestehen? Dann könnte ich mir später die Bilder immer noch einmal wieder anschauen. Oder wird das irgendwann gelöscht?
Dateianhänge
27.08.2024
27.08.2024
Andrea
Beiträge: 2486
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: 8 jähr. Hannoveraner Stute "Fiene" - Verruköse Sarkoide

Beitrag von Andrea »

Hallo liebe Heike,

Am Hals kann ich zwar nichts sarkoidiges mehr erkennen, aber das rosane sieht trotzdem etwas wund aus.
Wahrscheinlich ist da nichts mehr, aber sicherheitshalber würde ich mich wohler fühlen, wenn Du 2x pro Woche nur die rosa Stelle mit 1:5 ganz dünn abwischst.
Mach das mal testweise für 2-4 Wochen und gib dann nochmal Bescheid, wie es sich verändert. Wenn sich nichts verändert, dann bleibt das vielleicht einfach so. Dann beobachtest Du einfach weiter. Aktuell ist für die Pferdehaut eh eine anstrengende Zeit.

Kann gut sein, dass durch die vielen Mücken aktuell einfach alles juckt. Ex-Sarkoidstellen bleiben immer etwas empfindlich. Meine macht sich 1-2x pro Jahr die Ex-Sarkoide an der Brust regelrecht blutig. Daher wundert es mich nicht, dass sie sich da dran geht. Würde ich nicht überbewerten. Einfach weiter beobachten, aber das machst Du eh. Man bleibt da auf immer und ewig geprägt 🤣

Es freut mich jedenfalls, dass ich Euch durch die Zeit begleiten konnte und es hilfreich war. Ein Konto gibt es daher nicht, wir machen das gerne und freuen uns, wenn es Pferd und Reiter hilft. Einziger Wunsch wäre also: halt die Augen offen, ob Du an irgendeinem Pferd ein Sarkoid siehst und verweise die Besitzer hierher, damit den 4-Beinern geholfen wird.

Der Austausch bleibt dauerhaft hier erhalten.

Liebe Grüße und melde Dich in 1 Monat nochmal. Und dann ab in die Erfolgsecke 🤩

Andrea
Trude
Beiträge: 51
Registriert: Freitag 9. Februar 2024, 00:26

Re: 8 jähr. Hannoveraner Stute "Fiene" - Verruköse Sarkoide

Beitrag von Trude »

Liebe Andrea,
Danke erst mal für deine ausführliche Antwort.
Ich habe verstanden, dass ich die Dermaquin jetzt verdünnt auftragen soll. Kannst du mir das etwas genauer erklären, bitte? Bislang habe ich ja noch gar nicht verdünnt.
Dass ihr gar nichts annehmen möchtet, kann ich mir gar nicht so ganz vorstellen. Es gibt doch auch Kosten für die Website und für Bestellungen von Medikamenten …

Viele Grüße von Heike.
Andrea
Beiträge: 2486
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: 8 jähr. Hannoveraner Stute "Fiene" - Verruköse Sarkoide

Beitrag von Andrea »

Hallo liebe Heike,

Gut, dass Du nachfragst. Ich hatte tatsächlich kurzzeitig verdrängt, dass Du Dermequin verwendest. Die wird ja ehrlicherweise eher nicht verdünnt, aber für den letzten Testlauf CompX zu bestellen, ist auch nicht nötig.
Also würde ich in Eurem speziellen Fall tatsächlich mal ein winziges bisschen Dermequin verdünnen. Nimm einfach einen klitzekleinen Punkt auf den Finger und pack etwas Vaseline dazu und wisch den Finger so 2x pro Woche ab. Testen würde ich es schon nochmal. Nur zur Sicherheit. Vielleicht sind da ja doch noch winzigste Reste. Wenn nicht, dann musst Du vermutlich damit leben, dass es so bleibt.
Mein Pferd hat die Sarkoidstellen auch unverändert haarlos. Ich hatte es übertrieben. Und Du vermutlich auch 🤣

Halt uns auf dem Laufenden. Und keine Sorgen machen, das ist wirklich nur zum Ausschluss.

Liebe Grüße
Andrea
Trude
Beiträge: 51
Registriert: Freitag 9. Februar 2024, 00:26

Re: 8 jähr. Hannoveraner Stute "Fiene" - Verruköse Sarkoide

Beitrag von Trude »

Liebe Andrea, wie es manchmal so im Leben ist …
Am Mähnenkamm brauchte ich tatsächlich überhaupt gar nicht mehr zu schmieren, denn kaum hatten wir das letzte Mal geschrieben, fiel die große ab und nun sieht alles schier aus. Dafür ist am Bein noch mal wieder eine Stelle blutig geworden. Meine Stute Knapp, oft mit den Zähnen dorthin, möglicherweise, weil es juckt. es sieht aber nichts nach Sakuth aus.
Ich betrachtete uns als geheilt.

Nun bedanke ich mich erst mal aufs Herzlichste bei dir für deine grandiose, andauernde und sehr kompetente Beratung und Unterstützung und die mutmachenden Worte, die du immer wieder gefunden hast. Großartig! Außerdem würde ich auch gerne “was lockermachen“ machen, vielleicht für die Unterhaltung der Seite; vielleicht aber trefft ihr euch ja mal persönlich, was auch mit Kosten verbunden sein kann. Bitte schreibe mir eine Bankverbindung.
Liebe Grüße! 💕
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“