Seite 8 von 10

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2025, 21:10
von Evi90
Frohes neues Jahr ihr Lieben,

hier mal wieder ein Lebenszeichen von uns. Nachdem zwischenzeitlich nicht so viel passiert ist und wir wieder zum pur schmieren ( allerdings alle 2 Tage) übergegangen sind hat sich heute die aktuelle Kruste erneut gelöst.

Die rechte Seite fühlt sich komplett glatt an. Links sind noch deutliche knubbel zu sehen und zu fühlen. Habe heute nochmal pur drauf geschmiert und warte mal ab. Was meint ihr? Ich traue mich irgendwie nicht auf verdünnt zu mischen. Wir hatten ja schonmal 1:1 aber habe Sorge, dass es dann wieder wächst.

Oder links pur und rechts verdünnt? Wobei das wahrscheinlich sich eh verteilt überall.

Liebe Grüße Evi

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2025, 21:18
von Andrea
Hallo Evi,

Solange das, was Du machst, so gut funktioniert, würde ich genau so weitermachen. Also pur.
Es hat sich wieder schön entwickelt. Lieber nichts riskieren.
Du könntest natürlich an dem Pausetag 1:1 zwischenschmieren oder 1:2.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2025, 15:14
von Evi90
Hallo zusammen,

habe das Gefühl, dass die Stelle ums Sarkoid geschwollen ist. Es tut ihm auch anscheinend weh wenn ich dran gehe. Habe heute eine Schmierpause eingelegt. Es wirkt auch insgesamt deutlich erhabener, was ja aber auch an der Schwellung liegen kann.

Habe heute nicht geschmiert.
Was ist eurer Erfahrung nach jetzt am schlausten? Komplette Schmierpause bis es abgeschwollen ist oder weiter aber stark verdünnt schmieren?

Foto habe ich euch mit geschickt. Ist leider ein anderer Winkel als sonst, da ich ihn austricksten musste und von der anderen Seite mit Frontkamera fotografiert habe

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2025, 15:23
von Andrea
Ich würde wahrscheinlich verdünnt schmieren - insbesondere in die Lücke in der Kruste. Wenn Du 1:5 nimmst, kann es sich beruhigen und gleichzeitig die Kruste aufweichen. Denke, das wäre ganz gut.
Liebe Grüße und viel Erfolg damit.
Wenn die Kruste ab ist, gerne herzeigen.

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Verfasst: Samstag 18. Januar 2025, 14:06
von Evi90
So hier einmal ein Foto in der üblichen Perspektive und eins nach dem sauber machen etwas dichter dran.
Haben die letzten Tage stark verdünnt geschmiert wie vorgeschlagen.
Liebe Grüße Evi

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Verfasst: Samstag 18. Januar 2025, 14:25
von Andrea
Hallo Evi,

Es geht voran. Der rosa Rand gefällt mir schon sehr gut.
Der Knubbel muss natürlich noch weg. Ich würde wieder weniger verdünnt rangehen. 1:1 und zwischendurch pur - wie es so passt. Ganz nach Gefühl. Ich denke, dass 1:1 vielleicht schon reicht. Kannst es ja mal probieren und wir gucken, wie es reagiert.

Und wenn es geschwollen ist, wieder etwas dünner bis die Schwellung weg ist und dann wieder weiter.

Liebe Grüße
Andrea

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Verfasst: Freitag 31. Januar 2025, 18:24
von Evi90
Aktueller Stand von heute.
Der rosa Rand ist weiter da und fühlt sich auch komplett glatt an. Könnte das schon gesundes Gewebe sein?🤔
Ansonsten schmiere wir jetzt auf das offene gleich wieder einmal die volle Ladung CompX pur und sobald eine Kruste drauf ist 1:1
Liebe Grüße Evi

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2025, 19:14
von Evi90
Nochmal ein aktueller Stand von uns.
Aktuell mit eher gefrusteten Stand. Heute ist wieder die Kruste abgefallen. Irgendwie hat es mir dadrunter gar nicht gefallen. Hab das Gefühl dass es echt schon besser aussah :-/
Hinzukommt das es ihm momentan deutlich weh tut und er sich permanent dagegen haut mit den Huf. Haben uns eigentlich gegen die Op entschieden. Hoffe das es bis zum Sommer weg bzw . weniger offen ist.

Wollte heute dann verdünnt schmieren damit es abschwellen kann. Leider habe ich mich vergriffen und nicht aufgepasst und statt vaseline die zinksalbe erwischt🙈 Es ist nicht unser Tag. Da ich aber auch nicht pur schmieren wollte habe ich jetzt das Gemisch von Zinksalbe und compx geschmiert. Hoffe das verärgert das Sarkoid jetzt nicht.

Habt ihr noch Ideen wie wir jetzt weiter schmieren sollen? Bin gerade etwas ratlos und vielleicht auch einfach zu ungeduldig.

Viele Grüße Evi

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2025, 19:32
von Andrea
Hallo liebe Evi,

Ich denke, Du brauchst gar nicht frustriert sein.
Die Entwicklung geht stetig in die richtige Richtung.
Ja, natürlich wollen wir alle, dass es schneller geht, aber Du musst es so sehen: es wächst nicht, sondern wird immer kleiner.
Schau doch selbst:
20250209_192736.jpg
Also weiter so und auch nichts groß ändern.
Es funktioniert ja!

Halte durch! Ihr habt schon viel geschafft.
Wenn es wärmer wird, schaltet die CompX den Turbo zu.

Wirst sehen.

Liebe Grüße und weiterkämpfen!
Andrea

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2025, 19:47
von Evi90
Liebe Andrea danke für deine schnelle Antwort.
Im Bildervergleich sieht es wirklich nicht so schlimm aus, wie ich es heute im Stall empfunden habe.

Wir halten also weiter durch. Irgendwann muss dieses blöde Sarkoid sich ja mal ergeben.

@ Andrea hast du Erfahrungen mit dem Gemisch CompX Zinksalbe? Ärgere mich immer noch über meinen Fehler heute Nachmittag möchte aber auch irgendwie ungerne die gute CompX wegtun. Meinst du ich kann auch das Gemisch schmieren? Ist 1:1 gemischt. Ist auch nicht viel da ich nur eine kleine Menge mischen wollte

Lg

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2025, 19:58
von Andrea
Normalerweise wird mit Vaseline gemischt, weil die keinen eigenen Wirkstoff enthält. Was passiert, wenn Du zusätzlich Zink in die Gleichung nimmst? Keine Ahnung.
Ich würde es mal aufheben für die Schlussphase und jetzt nochmal neu anmischen.