ich würde euch gerne einmal meinen Wallach vorstellen und hoffe hier vielleicht Hilfe und Unterstützung durch den gemeinsamen Erfahrungsaustausch zu bekommen.
Wir haben vor 4 Wochen einen 4 jährigen Warmblutwallach gekauft. Bei der AKU ist mir eine offene Stelle am rechten Vorderbein aufgefallen. Ich habe den Tierarzt darauf angesprochen und es hieß, dass wäre nicht weiter schlimm es würde sich eine Kruste bilden und dann abheilen.
Da wir ihn erst jetzt zu uns in den Stall holen konnten stand er noch 4 Wochen im alten Stall (550km) von uns entfernt. In der Zeit ist die Stelle massiv gewuchert. Ich habe inzwischen auch erfahren, dass die Stelle vor unseren probereiten und der AKU mit xxterra aufgrund einer Warze behandelt wurden sei. Das hat bei mir gleich alle Alarmglocken aufschrillen lassen. In den 4 Wochen die er noch dort stand wurde die Stelle mit zinksalbe behandelt und jetzt zum Schluss abgebunden.
Gestern ist der Kleine dann endlich zu uns in den Stall gekommen. Die Stelle steht schrecklich aus
Lasse jetzt nächste Woche nochmal hier einen Tierarzt drauf schauen. Mein Bauchgefühl sagt es ist ein Sarkoid. Vorallem weil es ja auch schon auf XXTerra reagiert hat. Sollte der Tierarzt mein Bauchgefühl bestätigen, dann würde ich mit CompX starten. Andere Ideen habe ich gerade nicht.
Ich würde es dann auf die komplette offene Stelle schmieren bis sich eine Kruste bildet richtig? Gibt es Möglichkeit durch spezielle Fütterung die Heilung zu begünstigen? Muss ich mir Gedanken wegen der Fliegen machen?
Weiter Stellen habe ich nicht entdeckt. Er hat sein eigenes Putzzeug und ich habe jetzt eine extra Bürste nur für die Umgebung der Stelle, damit ich nichts verteile falls es was infektiöses sein sollte.
Ich habe euch auch einmal ein Bild von vor 4 Wochen also zur Zeit der AKU und jetzt mitgeschickt.
Viele Grüße Evi und Zambesi