Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Hallo liebes Forumteam,

ich würde euch gerne einmal meinen Wallach vorstellen und hoffe hier vielleicht Hilfe und Unterstützung durch den gemeinsamen Erfahrungsaustausch zu bekommen.

Wir haben vor 4 Wochen einen 4 jährigen Warmblutwallach gekauft. Bei der AKU ist mir eine offene Stelle am rechten Vorderbein aufgefallen. Ich habe den Tierarzt darauf angesprochen und es hieß, dass wäre nicht weiter schlimm es würde sich eine Kruste bilden und dann abheilen.
Da wir ihn erst jetzt zu uns in den Stall holen konnten stand er noch 4 Wochen im alten Stall (550km) von uns entfernt. In der Zeit ist die Stelle massiv gewuchert. Ich habe inzwischen auch erfahren, dass die Stelle vor unseren probereiten und der AKU mit xxterra aufgrund einer Warze behandelt wurden sei. Das hat bei mir gleich alle Alarmglocken aufschrillen lassen. In den 4 Wochen die er noch dort stand wurde die Stelle mit zinksalbe behandelt und jetzt zum Schluss abgebunden.

Gestern ist der Kleine dann endlich zu uns in den Stall gekommen. Die Stelle steht schrecklich aus🙈 Ich habe heute unseren Stallbesitzer mal drauf schauen lassen, die waren auch etwas sprachlos.
Lasse jetzt nächste Woche nochmal hier einen Tierarzt drauf schauen. Mein Bauchgefühl sagt es ist ein Sarkoid. Vorallem weil es ja auch schon auf XXTerra reagiert hat. Sollte der Tierarzt mein Bauchgefühl bestätigen, dann würde ich mit CompX starten. Andere Ideen habe ich gerade nicht.

Ich würde es dann auf die komplette offene Stelle schmieren bis sich eine Kruste bildet richtig? Gibt es Möglichkeit durch spezielle Fütterung die Heilung zu begünstigen? Muss ich mir Gedanken wegen der Fliegen machen?

Weiter Stellen habe ich nicht entdeckt. Er hat sein eigenes Putzzeug und ich habe jetzt eine extra Bürste nur für die Umgebung der Stelle, damit ich nichts verteile falls es was infektiöses sein sollte.

Ich habe euch auch einmal ein Bild von vor 4 Wochen also zur Zeit der AKU und jetzt mitgeschickt.

Viele Grüße Evi und Zambesi
Stand von vor 4 Wochen
Stand von vor 4 Wochen
Stand heute Morgen (18.08)
Stand heute Morgen (18.08)
IMG_0954.jpeg
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Hier einmal ein Bericht von heute.
Der Tierarzt bei uns am Stall war heute da und hat es sich angeguckt. Er ist fest davon überzeugt, dass es ein Sarkoid ist. Da quasi schon mit XXTerra daran rumgedoktert wurde empfiehlt er eine OP. Sagt aber ganz klar, dass es ein rezediv geben kann und er keine Prognose abgibt. Er hat uns geraten Zambesi zurück zu geben, da es ein Kaufmangel ist.

Ich hatte in der AKU extra gefragt ob es ein sarkoid ist es wurde verneint. Von der Stelle wusste ich, es war aber nie von einem sarkoid die rede.

Mein Kopf ist gerade tatsächlich ziemlich leer und ich weiß nicht was ich davon halten soll.
Zum Glück hat er keine weiteren Sarkoide.
Hat hier jemand Erfahrungen mit einer OP? Und wenn ja habt ihr nur die OP gemacht oder danach auch noch geschmiert?
Viele Grüße Evi
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von MichaelaM »

Guten Morgen Eva, willkommen hier im Forum,

als OP kommt an der Stelle eigentlich nur Lasern infrage.
Damit hat man eine gute Möglichkeit das Sarkoid dauerhaft zu entfernen ohne danach noch zu schmieren.
Die meisten hier halten sich das als Alternative offen. Denn an der Stelle und bei der Größe hast du eine gute Möglichkeit, es auch mit CompX (in der Regel schnell) loszuwerden.
Ich würde es so machen und mein Pferd nicht wegen so etwas zurückgeben. Das kann jedes andere Pferd auch jederzeit bekommen.
Nur, wenn du dich für diese Behandlung entscheidest, solltest du bald anfangen, denn an dem rosa Rand aussen, kannst du sehen, dass es schon auf dem Weg der Heilung ist.
LG Michaela
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von MichaelaM »

Meiner Meinung nach wurde die Behandlung einfach nicht zu Ende gebracht. Es sah schon sehr gut aus und du könntest einfach weitermachen.
LG Michaela
Andrea
Beiträge: 2484
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Andrea »

Guten Morgen,

Ich schließe mich Michaela an. Das wurde behandelt, aber eben nicht zu Ende.
Blöderweise wächst es jetzt. Dass Dir bei der AKU die Frage nach dem Sarkoid verneint wurde, ist Betrug. Es wurde mit Xxt behandelt und ist definitiv ein Sarkoid.
Natürlich kannst Du das Pferd daher zurückgeben, aber vermutlich hängt ja Dein Herz schon dran.
Was ich jedoch auf jeden Fall probieren würde, wäre einen Preisnachlass für die Behandlungskosten rauszuhandeln.
Tatsächlich sehe ich es nicht als aussichtslos an und würde die Laser-Op auch erst mal als Plan B behalten, sollte Plan A nicht funktionieren.
Melde Dich einfach mit weiteren Fragen.
Ansonsten musst Du jetzt einfach schnell sein. Jeder Tag zählt.
Liebe Grüße

Andrea
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Hallo zusammen,

Danke für eure Rückmeldungen. Wir haben uns jetzt nochmal verschiedene Meinungen eingeholt. Tenor bei allen ist OP aufjedenfall. Uns wurde ein TA in Köln empfohlen, der sich auf Sarkoid Pferde spezialisiert hat.
Der hat sich die Stelle auch angeschaut. Er würde es mit Kyrochirurgie behandeln. Also operieren, dann 3x vereisen und anschließend muss die offene Wunde 8 Wochen lang gespült und mit Cytostatika behandelt werden. Wegen der Fliegen würde der TA dieses aber frühestens Ende November machen. Angeblich hat es eine Erfolgsquote von 90%.

Mich macht die ganze Sache immer noch sehr unsicher. Es wächst weiter. Habe jetzt heute Morgen mit der CompX Salbe angefangen. Ich dachte ein Versuch ist es wert. Mehr kaputt machen kann ich ja hoffentlich nicht. Den ursprünglichen Plan mit der OP Ende November können wir ja weiterhin beibehalten.
Mir tut der kleine so Leid, weil es ihn inzwischen auch wirklich stört :-(

Habe jetzt 2:1 verdünnt und schmiere 1x täglich auf die Sarkoidwunde bis eine Kruste kommt richtig?
Anbei auch ein aktuelles Foto. Es ist echt groß geworden.
Nach wie vor ist es aber das einzige Sarkoid und es gibt keine weitere Knoten drum herum.

Viele Grüße
Evi und Zambesi
Dateianhänge
0E0145E3-4FFF-4C81-9CA7-EAA153704A2B.jpeg
Andrea
Beiträge: 2484
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Andrea »

Hallo Evi,

Das ist doch ein guter Plan. Bevor Du jetzt nichts machst, kannst Du auch mit CompX starten. Vielleicht wird es ja was. Kaputt machen kannst Du nichts.
Was meinst Du mit 2:1? 2 Teile CompX, 1 Vaseline oder andersrum? Bei uns hat es sich etabliert, dass wir CompX immer vorne nennen und die Vaseline hinten.
Zum Start ist das ok. Normalerweise wird 1:1 geschmiert zu Beginn, das würde ich vielleicht auch gleich mal testen. Wenn die Abwehrhaltung zu groß wird oder es stark anschwillt, kannst Du immer noch verdünnen. Und das komplette Sarkoid schmieren, aber nicht über den Rand raus. Und gerne ganz oft Fotos rein, wir begleiten Dich dann schon.

LG und guten Schmierstart.
Andrea
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von MichaelaM »

Super, dass du es erstmal so versuchst, zumal ihr dann eine gute Chance habt, es kleiner oder sogar weg zu bekommen.
Unser Sarkoid saß auch an der Stelle und war noch größer.
Ich bin sehr gespannt, wie es reagiert und wünsche euch, dass ihr es ohne OP schafft.
Ich würde mit 1:1 anfangen und sehen, ob es gut reagiert. Wenn nicht, kannst du immernoch steigern.
Stell gern regelmäßig Bilder ein, dann kann man zeitnah sehen, ob möglicherweise etwas in die falsche Richtung läuft.
Ich drücke euch die Daumen.
LG Michaela
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Hallo
vielen lieben Dank für eure beratende Unterstützung. Das Gefühl nicht ganz alleine zu sein hilft schon sehr.
Habe die Mischung heute nochmal verändert auf 1:1 und schmiere jetzt damit weiter.

Zum schmieren habe ich noch eine Frage. Wir haben ja schon ein großes blumkohlförmiges Ei als Sarkoid, wo alles offen ist. Schmiere ich auf den gesamten Tumor? Auch unter dem Tumor also am Rand?
Bis jetzt darf ich problemlos ran an die Stelle und kann es einschmieren. Hab aber auch vorher immer geübt, dass ich ihn da auch anfassen kann, weil wir ja sollte es doch zu OP im November kommen eh spülen müssen.
Ab wann haben eure Pferde euch denn nicht mehr dran gelassen bzw. Fanden es unangenehm? Damit ich schonmal weiß worauf ich mich einstellen darf.

Anbei habe ich auch ein Foto von heute ( einmal mit und einmal ohne Blitz). Werde regelmäßig Fotos machen. Weiß, dass ihr nicht direkt antwortet, aber habe dann für mich auch ein Tagebuch wo ich sehen kann wie es sich entwickelt.

Viele Grüße
Evi
Dateianhänge
IMG_1102.jpeg
IMG_1110.jpeg
rj-hü
Beiträge: 2141
Registriert: Samstag 29. April 2017, 23:36

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von rj-hü »

Wenn du am Rand unter das ES kommst, dann gerne.
Gerade wenn ein ES kugelig ist oder so knubbelig absteht hat man die Chance, dass es abgeschnitten wird und in einem abfällt - wenn man Glück hat.
Ansonsten an den Rand, aber nicht über den Rand hinaus schmieren, um sich die Fläche nicht „künstlich“ zu vergrößern. Und den kompletten Rest natürlich.

Die Pferde reagieren unterschiedlich. Manche sind sehr empfindlich, andere tapferer. Ich glaube, da gibt es keine Pauschalaussage.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Erster kurzer Lagebericht von uns.
Rein optisch hat sich noch nicht wirklich was getan. Es ist nicht größer geworden in den letzten 3 Tagen. Was gefühlt schon ein Erfolg ist.
Tatsächlich fühlt es sich aber trockener an und sifft nicht mehr.

Leider kann ich morgen nicht schmieren. Aber Mittwoch geht’s weiter.
Den nächsten Lagebericht gibt es dann Ende der Woche.
Dateianhänge
4. Behandlungstag 16.09.24
4. Behandlungstag 16.09.24
3. Behandlungstag 15.09.24
3. Behandlungstag 15.09.24
Antworten

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“