Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid
Verfasst: Dienstag 25. Februar 2025, 22:11
				
				Lieben Dank für eure Nachrichten. 
Dann schmieren wir nun 4 Tage Dermequin und danach schicke ich nochmal Bilder. Mal sehen, was sich dann tut.
Folgendes Futter bekommt er täglich:
Heu
Lavisano blau
Hagebutten
Mineralfutter (Eggersmann, stärke- und zuckerarm)
Oregano
Rote Bete (Chips, da er sie sonst nicht frisst)
Vitamin B12
St. Hippolyt Kieselgold
Aufgekochte Leinsamen und Flohsamenschalen
Wir hatten auch schon alle möglichen Säfte und Kräuter die anscheinend Wunder bewirken sollen. Das tat es bei uns bisher aber leider nicht.
Gibt es noch etwas, das ich eurer Meinung nach noch zusätzlich füttern sollte?
Das über den Nüstern ist leider neu…
Als es im Herbst soweit gut aussah habe ich nicht mehr geschmiert bzw nur mit Calendula. Dann kamen nun die Krusten wieder zurück und ich begann wieder mit dem Schmieren.
Hier sind noch Bilder von vor der Behandlung mit Knottenbelt. Das eine mit dem dicken Knubbel ist von vor dem Kauf. Dann wurde von den Vorbesitzern mit Dermequin behandelt und nach Kauf hatte ich den Tierarzt da, damit ich weiter behandeln kann (Bild mit der flacheren Stelle). Dann wurde mir die Knottenbelt empfohlen und das Drama begann. Zu dieser Zeit gab es nur das eine Sarkoid am Maul. Das hat er nun seit 2022 bereits, also nun mehr als die Hälfte seines Lebens. Nach Kauf haben wir im
Herbst 2023 mit Knottenbelt begonnen. Alle anderen Stellen kamen seit dem dazu und wurden dann auch mit Knottenbelt behandelt. Ich möchte ihm nur helfen, aber irgendwas scheine ich immer noch völlig falsch zu machen.
Viele Grüße
Lena
			Dann schmieren wir nun 4 Tage Dermequin und danach schicke ich nochmal Bilder. Mal sehen, was sich dann tut.
Folgendes Futter bekommt er täglich:
Heu
Lavisano blau
Hagebutten
Mineralfutter (Eggersmann, stärke- und zuckerarm)
Oregano
Rote Bete (Chips, da er sie sonst nicht frisst)
Vitamin B12
St. Hippolyt Kieselgold
Aufgekochte Leinsamen und Flohsamenschalen
Wir hatten auch schon alle möglichen Säfte und Kräuter die anscheinend Wunder bewirken sollen. Das tat es bei uns bisher aber leider nicht.
Gibt es noch etwas, das ich eurer Meinung nach noch zusätzlich füttern sollte?
Das über den Nüstern ist leider neu…
Als es im Herbst soweit gut aussah habe ich nicht mehr geschmiert bzw nur mit Calendula. Dann kamen nun die Krusten wieder zurück und ich begann wieder mit dem Schmieren.
Hier sind noch Bilder von vor der Behandlung mit Knottenbelt. Das eine mit dem dicken Knubbel ist von vor dem Kauf. Dann wurde von den Vorbesitzern mit Dermequin behandelt und nach Kauf hatte ich den Tierarzt da, damit ich weiter behandeln kann (Bild mit der flacheren Stelle). Dann wurde mir die Knottenbelt empfohlen und das Drama begann. Zu dieser Zeit gab es nur das eine Sarkoid am Maul. Das hat er nun seit 2022 bereits, also nun mehr als die Hälfte seines Lebens. Nach Kauf haben wir im
Herbst 2023 mit Knottenbelt begonnen. Alle anderen Stellen kamen seit dem dazu und wurden dann auch mit Knottenbelt behandelt. Ich möchte ihm nur helfen, aber irgendwas scheine ich immer noch völlig falsch zu machen.
Viele Grüße
Lena
 
  dachte die letzten Wochen es sei eine Scheuerstelle von Halfter, aber nun ist da eine Kruste.
 dachte die letzten Wochen es sei eine Scheuerstelle von Halfter, aber nun ist da eine Kruste.