Seite 10 von 16

Verfasst: Donnerstag 12. März 2009, 23:25
von Eline
*hexhex*

Kati, ich hatte nie einen Durchhänger, ehrlich, weil ich Null wußte ob es klappt, wie es klappt und was ich zu erwarten habe. Ich stand nur immer davor und hab geschmiert und hab blöd gekuckt was sich regt.
Da ich ja eh schon 500g hatte (Hälfte der Dose meiner Bekannten) hab ich halt einfach das Zeugs drauf geklatscht. Meine Bekannte hat die andere Hälfte ja auch nur besorgt und ich seh die selten.

Bei mir wars damals ein komisches gefühl allgemein, war ja unser allerletzter versuch und ich was komischerweise definitiv überzeugt, daß es klappt und hab irgendwie aber nix erwartet :roll: hab auch lange nichts gesagt im Netzt (damals Koppel), weil ich mir doof vorkam.

Aber hier im Forum hatte schon JEDER diese Durchhänger, dann gehts plötzlich irre voran und kurz vorm Ende stagnierts wieder. Ist auch bei den eingestellten Bilderfolgen unter CompX blöde, da mach ich ja nur die fertigen rein, sonst blickt mans gar nicht mehr und so sind da eben die Turboerfolge drin. So lange gibts die Comp ja noch nicht und das Forum auch nicht. Wie gesagt, ich hab letztlich 1 Jahr am Großen geschmiert!
Das kleiner am Bauch (ähnlich eurem hinteren) ging verhältnissmäßig schnell weg und dadurch war ich mir sicher, daß es eben dann auch am Großen funktioniert. Bei meinen wenigen Bildern sieht man das ja nicht so, aber unser Ansatz vom ES war mehr im Schlauchsack drin, daher sah es von außen ab September gut aus, aber innen hab ich ja bis Januar glaub ich geschmiert.

Frag mich bitte nicht woran es liegt ... am Vollmond :?: Nein Quatsch, ich weiß nicht warum die Salbe mal nicht und dann wieder extrem reagiert, ich denk einfach da passiert drunter was, daß keiner sieht. Bei der Comp bild ich mir ein passiert mehr von unten und bei der Forte mehr von oben, daher ist die Combi von beiden wohl ganz gut. Die Forte hab ich selber ja nie benutzt, die hab ich eigentlich erstmals für Leonida mischen lassen :mrgreen:

Ich finds nur lustig, weil sie bis auf ein paar Kräuter ja gleich sind und ich mir immer nicht vorstellen kann, daß ein paar andere Blätter was ändern.

Ich nehms einfach so hin, früher wollte ich dahinter kommen, daß hab ich langsam aufgegeben.

gibst von dem einzigen Sarkoid-Doc Prof. Knottenbelt aus England einen guten Satz, ist Überschrift auf der Homepage der Uni-Liverpool

*das einzige was wir über Sarkoide wissen ist, dass wir nichts wissen*

und beim nächsten Kamereverlust sperr ich dich aus dem Forum aus lol Bild

Verfasst: Freitag 13. März 2009, 10:13
von Mano
Die Forte arbeitet ja echt heftig, aber schaut gut aus, hoffe es geht weiter in diesem Tempo.

Die Holzkohle erinnert mich an den Frühling, die Grillzeit naht :mrgreen:

Verfasst: Sonntag 15. März 2009, 11:54
von Eline
Gröhl .... aber Meggy hat gewonnen, ihres ist am Freitag abgefallen, ich kam nur noch nicht dazu, daß einzustellen!!!!!!!!!!!!!

kann ich mich also doppelt freuen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Montag 16. März 2009, 21:14
von Eline
hast du ein Bild von den abgefallenen Ding gemacht (ich sammel tote Sarkoide ohne Pferd :-? )

Zum schmieren.... würde schon so alle zwei tage schmieren und gut beobachten, sobald du merkst da kommt was nach, dann sofort die Forte drauf.

Dies Wülste um die Abfallstelle rum, sind das sarkoide oder nur die verklebten Haare? Denn ohne das würde es echt schon git aussehen, zumal ja sogar schon ein rosa Rand da wäre.

In den dunkelblutfarbenen Fleck, was ich den das der Stielansatz war, da würde ich sogar mal einen Kleks Forte drauf machen.

Die Forte haut schon rein, daher eben überhaupt nix für so Plattensarkoide, aber die Wirkung täuscht auch ein bischen, sie läßt eigentlich nur schrumpfen, killt aber das unterirdische nicht, also man sieht zwar gleich enorm was, aber das *blended* auch ein bisserl. Nur mit der Forte klappts nicht so gut, die ist ein bisserl wie Abbinden, find ich. Und man muß eben auch aufpassen, denn wenn der batzen mal weg ist und man schmiert mit der als weiter, kann man auch nette Löcher produzieren und es heilt nie ab.

Also nix für Anfänger, sozusagen.

Verfasst: Montag 16. März 2009, 22:59
von Eline
ja aufschneiden wäre intressant gewesen, wir haben mal ein kleines aufgeschnitten, daß ist innen richtig Fleisch, aber so grobfasrig, irgendwie wie eine Fettgewebe-Rindfleischmischung :-? schaut komisch aus, auch ganz unregelmäßig.

Ist aber fies, jeder der aufschneiden würde, da ist das Sarkoid weg .........

vielleicht ist das außenrum, fester Siff-Schmoder, der sich da angesammelt hat und festklebt? Schmier einfach mal drüber, mal sehen was passiert ... oder weich mit Wasser ein, obs abgeht .........