5 Jähriger Hannoveraner mit Plattensarkoid am Hals - XXTerra Behandlung
Verfasst: Montag 26. Juni 2023, 09:38
Hallo ihr Lieben,
mein jetzt 5 jähriger hat letztes Jahr im Sommer ein Plattensarkoid nach einem Stich gebildet.
Wir hatten vergangenes Jahr mit Tuja-Tinktur versucht, es los zu werden. Brachte aber keine Veränderung.
Also haben die Tierärzte und ich es erst nochmal in Ruhe gelassen.
Wir haben nun vor 3 Wochen angefangen, zu behandeln. ES hat sofort reagiert
das einzige was mich gefreut hat, dass es direkt mopperig wurde. Die Kruste war schon an Tag 4 da, nach fast 3 Wochen ist die Kruste nun vollständig ab, hab brav nach Anweisung auch immer in die Zwischenräume geschmiert.
Ich bin sehr gespannt, wie lange es uns noch begleiten wird und hoffe das ich nicht zu sehr deprimiert bin, dass es wohl deutlich länger dauern wird als am Anfang gehofft.
Ich bin nur am überlegen, die "Ränder" mit Fell nun mit Vaseline einzuschmieren, weil die Haut da sehr stark mitreagiert & mit Fell bedeckt, bedeutet ja eigentlich Sarkoidfrei, oder?
(Da in dem Stall letztes Jahr eh nicht alles lief wie gewünscht, stehen wir seit August 2022 in einem Offenstall, wo er sich körperlich und mental auch absolut wohlfühlt.
Das einschmieren stört ihn bisher noch gar nicht, nur manchmal nach dem einschmieren, juckt ihn es permament am Hals, dass scheuern kann ich da aber leider nicht ganz verhindern...
Zum reiten decke ich mit omnifix ab.
Freue mich über Tipps und Tricks, von den Profis hier!
Und wünsche jedem gute Genesung vom Pferdi, dass es niemals wieder kommt!
Lieben Gruß
mein jetzt 5 jähriger hat letztes Jahr im Sommer ein Plattensarkoid nach einem Stich gebildet.
Wir hatten vergangenes Jahr mit Tuja-Tinktur versucht, es los zu werden. Brachte aber keine Veränderung.
Also haben die Tierärzte und ich es erst nochmal in Ruhe gelassen.
Wir haben nun vor 3 Wochen angefangen, zu behandeln. ES hat sofort reagiert
Ich bin sehr gespannt, wie lange es uns noch begleiten wird und hoffe das ich nicht zu sehr deprimiert bin, dass es wohl deutlich länger dauern wird als am Anfang gehofft.
Ich bin nur am überlegen, die "Ränder" mit Fell nun mit Vaseline einzuschmieren, weil die Haut da sehr stark mitreagiert & mit Fell bedeckt, bedeutet ja eigentlich Sarkoidfrei, oder?
(Da in dem Stall letztes Jahr eh nicht alles lief wie gewünscht, stehen wir seit August 2022 in einem Offenstall, wo er sich körperlich und mental auch absolut wohlfühlt.
Das einschmieren stört ihn bisher noch gar nicht, nur manchmal nach dem einschmieren, juckt ihn es permament am Hals, dass scheuern kann ich da aber leider nicht ganz verhindern...
Zum reiten decke ich mit omnifix ab.
Freue mich über Tipps und Tricks, von den Profis hier!
Und wünsche jedem gute Genesung vom Pferdi, dass es niemals wieder kommt!
Lieben Gruß