Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Gib den Code genau so ein, wie du ihn siehst; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

von Lena1997 » Samstag 28. Juni 2025, 21:26

Hallo ihr Lieben,

wir hatten eine aufregende Zeit und daher hab ich mich nicht gemeldet. Mein Stall hat sich kurzfristig aufgelöst, da die Betreiberin weg zieht. War dann auf Stallsuche und letztes Wochenende war der Umzug.

Nun ein Update der Sarkoide:
Im Grunde passiert immer das gleiche… es sieht besser aus, dann wieder schlechter, dann wieder besser und dann kommen neue Stellen dazu. Ich behandle seit Monaten mit Dermequin (4 Tage schmieren, 3 Tage Pause) und ich habe das Gefühl wir drehen uns im Kreis :(

Liebe Grüße
Lena
Dateianhänge
IMG_0274.jpeg
IMG_0276.jpeg
IMG_0273.jpeg
IMG_0271.jpeg

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

von rj-hü » Sonntag 15. Juni 2025, 11:05

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

von rj-hü » Sonntag 15. Juni 2025, 11:00

Hallo Lena,
wie hat es sich in den letzten 4 Wochen entwickelt?

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

von Andrea » Mittwoch 14. Mai 2025, 23:00

Das darf doch nicht wahr sein! In so kurzer Zeit so eine andere Optik. Verrückt! Gut, dass Du noch Dermequin hast. Dann mal los. Du weißt ja, wie es geht. 🤞

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

von Lena1997 » Mittwoch 14. Mai 2025, 22:34

Hallo,

leider sieht es am Maul nun wieder so aus. Überall wieder kleine Knötchen.

Liebe Grüße
Dateianhänge
IMG_8946.jpeg

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

von Andrea » Montag 12. Mai 2025, 09:06

Sehr, sehr schön. Jetzt nähern wir uns an den alten Stellen aber wirklich mit großen Schritten dem Sieg.

Weiter so!

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

von Lena1997 » Freitag 9. Mai 2025, 21:37

Hallo ihr Lieben,

hier nochmal weitere Bilder. An der neuen Stelle am Kopf hab ich nun auch angefangen zu schmieren.

Ich habe übrigens nochmal von Privat eine Dermequin erwerben können.

Liebe Grüße
Lena
Dateianhänge
IMG_8796.jpeg
IMG_8798.jpeg
IMG_8803.jpeg
IMG_8806.jpeg

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

von Lena1997 » Freitag 2. Mai 2025, 10:09

Hallo nochmal,

meine Dermequin ist nun so gut wie leer. Laut Aussage von meinem TA ist diese jedoch in Deutschland nicht (mehr) zugelassen. Die kann daher nur eine Alternative namens „Efudix“ besorgen. Weiß jemand ob ich einfach wechseln kann und hat jemand Erfahrung mit Efudix? Oder weiß jemand wo ich Dermequin noch herbekommen kann?

Danke und liebe Grüße
Lena

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

von Lena1997 » Donnerstag 1. Mai 2025, 19:02

Hallo,

vielen Dank für die Nachricht,

das ist nun der aktuelle Stand.
Ich glaube, wir haben nun auch noch eine weitere Stelle am Kopf :cry: dachte die letzten Wochen es sei eine Scheuerstelle von Halfter, aber nun ist da eine Kruste.

Viele Grüße
Lena
Dateianhänge
IMG_8398.jpeg
IMG_8393.jpeg
IMG_8445.jpeg
IMG_8447.jpeg

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

von rj-hü » Freitag 25. April 2025, 23:04

Ich finde schon, dass es im Gesicht besser aussieht.
Versuch mal am Kopf nur noch 1x pro Woche zu schmieren und dazwischen hin und wieder Heilsalbe.
Und dann zeig gerne in 1 spätestens 2 Wochen nochmal.

Der Absprung mit der Dermequin ist nicht so einfach. Da ihr aber beim letzten Mal einen kleinen Rückschlag hattet, würde ich erst noch dabei bleiben.

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

von Lena1997 » Mittwoch 23. April 2025, 23:24

Hallo ihr lieben,

nach nun weiteren 4 Wochen melde ich mich erneut mit Bildern. Wir schmieren immer Montag-Donnerstag Dermequin und machen Freitag bis Sonntag Pause. Ich habe nicht so recht das Gefühl, dass sich etwas tut :(

Können wir sonst noch etwas machen, oder ändern?

Danke schon mal und liebe Grüße
Lena
Dateianhänge
IMG_8189.jpeg
IMG_8192.jpeg
IMG_8191.jpeg
IMG_8190.jpeg

Nach oben