hier der aktuelle Stand in Bildern:
Beide ES an der Brust sind sehr klein geworden. Wenn sie nicht geschmiert sind liegt das Fell fast komplett drüber, so dass sie nicht mehr auffallen. Beim Rechten ist nur noch ein großer Hubbel vorhanden, beim Linken noch zwei. Sie reagieren sehr gut auf die Aloe, auch wenn sie nie geöffnet waren. Sie trocknen aus und bilden sich so zurück.

Die ES an der Gurtlage / zwischen den Vorderbeinen sind komplett flach geworden. Es ist noch Tumorgewebe vorhanden, was an dunklen Stellen zu sehen ist, aber es wird immer weniger. Das Schöne ist, wenn die Stelle ausheilt unterstützt das Gel die Heilung und es wächst schneller Fell und gesunde Haut.

Beim kleinen ES, bei dem ich die Behandlung erst spät gestartet habe tut sich einiges. Es wird immer flacher und weicher. Es blutet nie, bildet auch keine offensichtliche Kruste, verringert aber seine Größe stetig. Es ist erstaunlich, wie unterschiedlich sich die einzelnen Tumore an einem Pferd entwickeln. Ich glaube, dass ich von diesem noch lange was habe.

Das große ES am Bauch bildet sich weiter zurück. Da ständig Fliegen am Bauch sitzen ist Suri etwas genervt, wenn ich auch noch schmieren will. Sie lässt es aber weiterhin gut zu, es scheint ihr nicht unangenehm zu sein.

Richtig toll ist, wie schnell die ersten ES am Euter austrocknen. Auf dem Bild erkennt man es nur schlecht, aber das ist der große Tropfen, der letzte Woche noch prall vor Suris Euter hing. Das ES wurde abgeschnürt und ist nur noch ein dünner, trockener Faden.

Die anderen ES vor dem Euter werden auch geschmiert. Sie wachsen nicht mehr, ein ES (vorn) ist auch nur noch als kleiner Punkt erkennbar. Sie reagieren alle unterschiedlich langsam, aber bisher haben alle irgendwann aufgegeben.

Ich habe in vielen anderen Threats gelesen, dass die ES sich bei warmen Temperaturen zum einen schneller entwickeln, zum anderen aber auch schneller auf die Mittel reagieren. Das ist bei der Anwendung von Aloe auch so. Ich glaube, ich muss noch etwas für Suris Immunsystem tun, denn die ES am Euter sind ganz plötzlich aufgetreten. Vielleicht waren sie auch schon vorher da und so klein, dass ich sie nicht bemerkt habe. Dann sind sie allerdings stark gewachsen. Langsam glaube ich, dass ich ein Leben lang schmieren werde... solange es aber nicht lebensbedrohlich für Suri ist komme ich aber auch damit klar.