Leonies Tagebuch- warziges ES Kopf, gr. Achsel- CompX
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!
...das Team vom Sarkoidforum
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Hallo
Wegen Immunstärkung habe ich bei meiner Stute, speziell mit Sarkoiden an Auge und Euter sehr gute Erfahrungen mit Mucosa von Heel gemacht.
Wird auch wie die andere Heel- Kur entweder als Maulspritze (also ohne Nadel) oder subkutan gespritzt, ist aber nur eine Wirkstoff- Ampulle (nicht 4-5 verschiedene wie bei der Heel Kur) und kostet bei 50 Ampullen ca. 90 Euro.
Hat bei uns wirklich toll gewirkt, noch besser als die Heel- Kur im Herbst.
LG
Sabine
Wegen Immunstärkung habe ich bei meiner Stute, speziell mit Sarkoiden an Auge und Euter sehr gute Erfahrungen mit Mucosa von Heel gemacht.
Wird auch wie die andere Heel- Kur entweder als Maulspritze (also ohne Nadel) oder subkutan gespritzt, ist aber nur eine Wirkstoff- Ampulle (nicht 4-5 verschiedene wie bei der Heel Kur) und kostet bei 50 Ampullen ca. 90 Euro.
Hat bei uns wirklich toll gewirkt, noch besser als die Heel- Kur im Herbst.
LG
Sabine
Oh man...Mähbalken ist zur Verschrottung reif. Das zerbrochene Gußteil ist nicht mehr erhältlich. Drückt mal die Daumen, dass eine Metallbaufirma im Nachbardorf das wieder heil zaubern kann. Grundsätzlich müsst das gehen meint der Reparateur...ansonsten HAB ich dann wohl keinen Balken mehr...und nen halben Hektar Gras stehen
Nun denn, man soll ja positiv denken. Die kriegen das morgen schon hin!
Hier sind erst mal Fotos von heute, mit den Immunsstärkern setze ich mich heute Abend noch mal ein wenig auseinander.
27.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
27.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
27.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
Und hier das neu entdeckte Teil auf der rechten Seite:

Uploaded with ImageShack.us
Sind die Dinger wirklich nicht "ansteckend" für die anderen Pferde? Das würde mir jetzt noch fehlen...

Nun denn, man soll ja positiv denken. Die kriegen das morgen schon hin!
Hier sind erst mal Fotos von heute, mit den Immunsstärkern setze ich mich heute Abend noch mal ein wenig auseinander.
27.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
27.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
27.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
Und hier das neu entdeckte Teil auf der rechten Seite:

Uploaded with ImageShack.us
Sind die Dinger wirklich nicht "ansteckend" für die anderen Pferde? Das würde mir jetzt noch fehlen...

Oh man...Mähbalken ist zur Verschrottung reif. Das zerbrochene Gußteil ist nicht mehr erhältlich. Drückt mal die Daumen, dass eine Metallbaufirma im Nachbardorf das wieder heil zaubern kann. Grundsätzlich müsst das gehen meint der Reparateur...ansonsten HAB ich dann wohl keinen Balken mehr...und nen halben Hektar Gras stehen
Nun denn, man soll ja positiv denken. Die kriegen das morgen schon hin!
Hier sind erst mal Fotos von heute, mit den Immunsstärkern setze ich mich heute Abend noch mal ein wenig auseinander.
27.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
27.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
27.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
Und hier das neu entdeckte Teil auf der rechten Seite:

Uploaded with ImageShack.us
Sind die Dinger wirklich nicht "ansteckend" für die anderen Pferde? Das würde mir jetzt noch fehlen...

Nun denn, man soll ja positiv denken. Die kriegen das morgen schon hin!
Hier sind erst mal Fotos von heute, mit den Immunsstärkern setze ich mich heute Abend noch mal ein wenig auseinander.
27.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
27.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
27.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
Und hier das neu entdeckte Teil auf der rechten Seite:

Uploaded with ImageShack.us
Sind die Dinger wirklich nicht "ansteckend" für die anderen Pferde? Das würde mir jetzt noch fehlen...

Oh, dann bin ich ja etwas beruhigt.
Guss heisst hier gegossen. Aus Metall nehme ich an...man kann die Brösel wieder zusammen schweißen, aber ob das hält ist fraglich.
Oder das Innenteil heraus "drehen" schleifen, fräsen oder was auch immer damit gemeint ist und ein neues einsetzen und anschweisen.
Das wäre die stabiler klingende Variante...wichtig ist, dass der Rest der Scheibe noch ganz ist.
Hat ganz schön gescheppert als das zerbröselt ist...
Guss heisst hier gegossen. Aus Metall nehme ich an...man kann die Brösel wieder zusammen schweißen, aber ob das hält ist fraglich.
Oder das Innenteil heraus "drehen" schleifen, fräsen oder was auch immer damit gemeint ist und ein neues einsetzen und anschweisen.
Das wäre die stabiler klingende Variante...wichtig ist, dass der Rest der Scheibe noch ganz ist.
Hat ganz schön gescheppert als das zerbröselt ist...
So, Bauteil ist beim Spezialisten...der meint, er kriegt es wieder brauchbar zusammen...vorerst.
Kanns vermutlich am Donnerstag schon wieder abholen.
Ansonsten schaut mal, da ist was weggebröselt oder gescheuert worden am Kopf:
28.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
28.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
28.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
Kanns vermutlich am Donnerstag schon wieder abholen.
Ansonsten schaut mal, da ist was weggebröselt oder gescheuert worden am Kopf:
28.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
28.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
28.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
Hallo und danke!
Heute mal was Neues von Linda - das Ellbogenteil ist aufgebrochen! Wir reihen uns dann auch mal in die Ekelgalerie ein
Beim eigenen Pferd ist das garnicht schlimm finde ich. Aber die Fotos von den andern sind teilweise schon... :shocked: ...
29.06.2011:

Uploaded with ImageShack.us
29.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
29.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
29.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
Weiter schmieren wie bisher oder weiter verdünnen oder Pause machen? Wenn schmieren, worauf?
Sie findets jetzt nicht so dolle, wenn man dran fasst...beisst auch nach der Hand...
Heute mal was Neues von Linda - das Ellbogenteil ist aufgebrochen! Wir reihen uns dann auch mal in die Ekelgalerie ein

Beim eigenen Pferd ist das garnicht schlimm finde ich. Aber die Fotos von den andern sind teilweise schon... :shocked: ...
29.06.2011:

Uploaded with ImageShack.us
29.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
29.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
29.06.2011

Uploaded with ImageShack.us
Weiter schmieren wie bisher oder weiter verdünnen oder Pause machen? Wenn schmieren, worauf?
Sie findets jetzt nicht so dolle, wenn man dran fasst...beisst auch nach der Hand...