Frau Z - flächiges Oberlippe, kugeliges Achsel- xxTerra

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Frau Z
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 12:15

Frau Z - flächiges Oberlippe, kugeliges Achsel- xxTerra

Beitrag von Frau Z »

die Bilderfolge findet ihr hier :arrow: Behandlung mit xxTerra


:arrow: Hallo Ihr Lieben,
mein kleiner Sonnenschein Morgaine, eine 4-jährige Shire-Kaltblut-Mix-Stute, hat leider auch zwei von diesen blöden ES bekommen.
Ein flächiges an der Oberlippe und einen kleinen Knubbel am Vorderbein, quasi in der "Achsel".
Mein TA hatte es an dem Tag der Diagnose leider wegen vieler Notfälle recht eilig.
Er gab mir ein Döschen XXterra und eine mündliche Kurzanleitung (5 Tage behandeln, 5 Tage Pause, 5 Tage behandeln, dann anrufen, wie's aussieht. Achtung: Salbe juckt und brennt, Pferd nach dem Auftragen eine halbe Stunde beschäftigen, damit es sich die Salbe nicht abwischt).
Die 1000 Fragen fielen mir dann später ein....
So, das ist in Kurzform erst mal der Grund, warum ich jetzt auch hier bin :-?
Na ja, man muß das beste draus machen, gell? Einige Fragen haben sich mir jetzt schon durch das Lesen in einigen Tagebüchern beantwortet.
In den nächsten Tagen stell ich auch mal von uns erste Fotos ein, ein bischen Geduld muß man da mit mir haben, denn ich habe immer nur in der Mittagspause Zeit, was am PC zu machen. (Zu Hause habe ich nämlich leider keinen mehr.)
Dann bis in Kürze,
Nicole
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hallo und willkommen hier...

da hast Glück mit Deinem TA daß er ES kennt und die Salbe gleich zur Hand hat!
Würde mit dem ES in der Achsel starten und um das am Maul zu beurteilen wäre ein Foto toll...!!

Die Anleitung mit 5 Tage schmieren und 5 Tage Pause funkt. so leider nicht!!! Die ersten Tage bitte so lange täglich schmieren bis eine Kruste entsteht. Sollten Schwellungen entstehen die Salbe verdünnen. Wenn eine Kruste da ist dann Pause mit Schmieren. So lange Pause machen bis sich die Kruste von selber löst, dann wieder mit schmieren (verdünnt mit Vaseline oder Melkfett) beginnen, wieder so lange bis eine Kruste entsteht.... usw...

und bitte ganz wichtig, Fotos, da wir recht neugierig sind :-D

Das mit den Bildern reinstellen ist gar nicht so schwierig... 2 oder 3 mal gemacht und es geht. Hatte anfangs auch arge Probleme damit... :roll:
:arrow: Anleitung Bilder einstellen

lg und guten Start
doncamillo
Frau Z
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 12:15

Beitrag von Frau Z »

OK, dann versuche ich mal mein Glück mit den Fotos!
Vorab mal ein fröhliches vom ganzen Pferd + Frauchen.
Bevor's dann an die unschönen Details geht...
Bild
Frau Z
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 12:15

Beitrag von Frau Z »

Bild

Hier das Schnäuzchen direkt vor der ersten Behandlung. Das war am 29. Oktober.
Den Achselknubbel konnte man nur fühlen, deshalb leider kein Vorher-Bild.
Frau Z
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 12:15

Beitrag von Frau Z »

Und so ging's weiter:
Tag 1-3: In der Achsel ließ Morgaine sich das XXterra ohne Probleme auftragen
An der Schnauze gab's ein bischen Theater, aber es war immerhin möglich, wenn auch leider nicht so exakt zielbar, wie ich mir das gewünscht hätte.
An den behandelten Stellen verhärtete sich das Gewebe und es bildete sich ein gleichmäßig brauner Schorf.

Tag 4: Am Maul passiert jetzt wohl was... Unter Einsatz von Leib und Leben gelang es mir, noch etwas aufzutragen. Das muß an der Stelle höllisch brennen! In der Achsel gab es keine Probleme, das scheint sie kaum zu spüren.

Tag 6: Der Schorf am Maul bekommt ein paar Risse und es blutet ein bischen, ich mach da schon mal Pause. Achsel: keine Veränderung, hier habe ich noch mal aufgetragen.

Zwischendurch hatten wir noch eine THP zu Besuch. Seit Samstag geben wir noch zusätzlich Thuja C30.

Tag 8: Jetzt scheint die Stelle am Maul etwas zu eitern. Uäääähhh... Ich versuche zu lernen, mich darüber zu freuen
Achsel: feste Kruste, wie zuvor.

Tag 9 (vorgestern): So sieht das Maul jetzt aus:

Bild

Es ist nicht einfach zu fotografieren, denn sobald ich der Stelle meine Aufmerksamkeit widme, fängt Morgaine an zu zappeln...
Wir machen jetzt aber jeden Tag ein spezielles "medical training": Schnauze berühren = Bananenstück.
Hoffentlich hilft's...
Frau Z
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 12:15

Beitrag von Frau Z »

Fotos von gestern:

Bild
Bild

Ich denke mal, da, wo es sich gelöst hat, muß jetzt wieder was drauf, hm?

Was mir am meisten Sorgen macht, ist, daß ich durch ihr Gezappel nicht so gut teffen kann.
An der Unterlippe sieht man ja, daß die Salbe das gesunde Gewebe halt doch ein wenig verätzt, wenn was daneben geht :(
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hi,

da seit ihr ja voll gut dabei... schön das macht ihr gut!!
Medical training hört sich gut an :lol:

Ja am Maul könntest du jetzt gleich wieder eine draufschmieren... aber ich würde die XX-Terra verdünnen, 1 Teil Terra und 2 Teile Vaseline/Melkfett.
Das die gesunde Haut etwas angegriffen und schuppig wird war bei mir auch so.... da passiert aber nicht viel. Das schuppt sich ab und wird aber nicht offen oder so.

Durch die Verdünnung der Salbe ist es auch nicht mehr so "aggressiv" am gesunden Gewebe.

Achsel würde ich warten bis sich die Kruste löst oder Risse bekommt.

Und: Du wirst dich auch schon bald über Eitersiffe freuen.... :mrgreen: !

lg doncamillo
Frau Z
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 12:15

Beitrag von Frau Z »

Hallo Doncamillo!
Vielen lieben Dank für die Tips und den moralischen Beistand!
Es ist soo schön, mit seinen Sorgen nicht mehr allein dazustehen.
Ich meine, natürlich sorgen sich hier bei uns alle fleissig mit, Eltern, Gatte, Stallbesitzerin etc.
Aber richtig trösten kann ja nur jemand, der das alles schon mal durch hat und Mut machen kann.
Wie Du schon sagtest, mit meinem TA habe ich Glück, daß er immer auf dem Laufenden ist und auch "die neue Salbe aus den USA" 8) dabeihatte. Aber auf die wirklich heftige Reaktion (den "Siff") hatte er mich nun auch nicht vorbereitet... Das hätte mich ziemlich schockiert, wenn ich nicht durch dieses Forum Bescheid gewußt hätte...

Gestern habe ich mir nun aus der Apotheke eine neutrale Salbengrundlage (Ö/W-Emulsion) zum Verdünnen besorgt und die Stelle an der Nase mit einer 50/50-Mischung behandelt. Mit Hilfe zweier Bananen ging das auch erstaunlich gut *uffz*
Tapferes Pferdchen...
Ich habe mir mal ein bischen davon auf die Hand getupft, als Selbstversuch, wie sich das so anfühlt.
Das juuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuckt ja wie Hexenpipi!!!!!!
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hi,

freut mich das dir die Tips helfen :-D !

Das kenne ich gut, ich war auch total durch den Wind....! Aber das kann man hin bekommen, man muß es "nur" anpacken!

Ich habe noch keinen Hexenpipi versuch gemacht... aber das glaube ich, die Salben jucken wie die Hölle... deshalb sehr braves Hüh! :mrgreen:

Bin schon auf eure nächsten Fotos gespannt!

lg und schönes schmieren
doncamillo
Frau Z
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 12:15

Beitrag von Frau Z »

9.11.11: Der erste Grind ist jetzt abgefallen:
Bild
Ich bin sehr gespannt, wie es nach dem nächsten Durchgang aussehen wird.
Ich hoffe, ich kann dann irgendwann erkennen, ob es nur noch eine "normale" Wunde ist, oder ob von dem Gewächs noch was da ist?
Frau Z
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 12:15

Beitrag von Frau Z »

Bilder vom Samstag:
Vom Achselknubbelchen ist jetzt auch der erste Schorf ab; dem hab ich gleich nochmal unverdünnt eins auf die Mütze gegeben, aber ich versuche, den Radius der Stelle, die in Mitleidenschaft gezogen wird, schon mal etwas zu verkleinern.
Am Maul mache ich wahrscheinlich ab heute erst mal wieder Pause.
Ob das am Ende schlimme Narben gibt?
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“