Frau Z - flächiges Oberlippe, kugeliges Achsel- xxTerra

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hi,

Achsel find ich super, auf den krustigen Teil kannst du ev schon etwas verdünnen. Unter u zwischen den Krusten ist das so ein Hubbel???
Der untere haarlose Teil, ist da ein Knubbel oder verhärtet? Weil sonst würde ich da nur punktuell schmieren. Den krustigen Teil eben verdünnt, und wenn ein eher verhärteter Knubbel da ist, da nochmal pur eine draufgeben.

Beim Maul würde ich Pause machen, finde ich aber auch sehr gut. Das habt ihr echt gut im Griff. Man kann ja schon im li. Bereich vereinzelt gräuliche Ränder erkennen... das ist supergut. :-P
Die Ränder könntest du mit Vaseline oder Melkfett pflegen, das die geschmeidig bleiben und die Comp auf der feinen neuen und gesunden Haut nicht zu aggressiv wird. Vor dem schmieren außenrum einen dicken Vaselinekringel ziehen!

Narben oder kl haarlose Stellen können, müssen aber nicht zurückbleiben!! Beil vielen hier ist das wieder tip top abgeheilt!

lg doncamillo
Frau Z
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 12:15

Beitrag von Frau Z »

Hallo!
Ich habe mal eingekringelt, wie groß der eigentliche Knubbel ist:
Bild
Der Schorf daneben ist wohl "Kollateralschaden". Die grauen Ränder am Maul sind ja auch Stellen, die direkt neben dem ES waren, aber eben auch was von der Salbe abbekommen haben.
Mein Hü hält leider den Kopf nicht still, daher ist Treffen echt Geduld- und Glückssache....
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hi,

ach so, ja da würde ich schon noch pur draufschmieren. Vielleicht kannst es ja irgendwie hinzaubern mit dem Vaselinekringel außenrum, dann sind auch die "Kollateralschäden" geringer... :-D

lg doncamillo
Frau Z
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 12:15

Beitrag von Frau Z »

Ja, ich denke, an der Stelle bekomme ich das hin mit der Vaseline!
Da darf ich rumfummeln, ohne daß es Protest gibt. :)
Frau Z
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 12:15

Beitrag von Frau Z »

Der Knubbel wehrt sich! Aber es wird ihm nichts nützen...
Bild
Ich denke, die Stelle kriegen wir gut in den Griff.

Etwas ratloser bin ich in Sachen Maul, weil es dort ja keine richtigen Erhebungen gab. Woran sehe ich denn, ab wann ich es abheilen lassen kann? Es geht ja doch jedesmal wieder auf, wenn ich neu einsalbe, auch mit Verdünnung.
So sieht es jetzt aus:
Bild
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hi,
also Achsel finde ich top, da würde ich nur noch den Knubbel schmieren, ev sogar etwas verdünnt.

Maul finde ich auch gut, im oberen Bereich re. Richtung Nüster würde ich nur noch Heilsalbe oder Pflegecreme schmieren, das schaut gut aus, feine rosa Haut.
Oben li. wo noch Kruste ist und der tiefrote Knubbel ist würde ich noch verdünnt schmieren. Krusten lassen bis sie abfallen.
Überall dort wo gräulicher Rand und rosa Haut ist, ist gut.
Im unteren Bereich die bräunliche Kruste würde ich derzeit nicht schmieren, warten bis sie abgeht. Re. und unterhalb der Kruste schaut es so grau-rosa aus, ist das hubbelig oder glatt??
Wenn hubbelig nochmal schmieren und sonst gut pflegen.
Li oberhalb der Kruste ist ebenfalls grau-rosa Rand, ist auch gut, würde ich derzeit nur pflegen.

lg doncamillo
Frau Z
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 12:15

Beitrag von Frau Z »

Vielen lieben Dank für Deine Tips und die Aufmunterung!!! Leider kann ich das nicht so exakt in die Tat umsetzen...*seufz*
Ach, ich wünschte, ich könnte meinem Pferd erklären, was ich da mit ihr mache und wozu!
Daß ich nicht möchte, daß sie eines Tages aussieht wie das Pony ein paar Strassen weiter. (Das würde sie nämlich sicher auch nicht wollen)
Aber sie hat im wahrsten Sinne des Wortes im Moment sooo die Schnauze voll von meinen Einbalsamierungsaktionen :evil:
Kennt Ihr diese kleinen Windows Veräppelungsprogramme, bei denen immer der Button wegspringt, wenn man mit der Maus drauf will?
So geht das jetzt mit ihrem Maul und meinem Zeigefinger :-? Ich werd waaaahnsinnig!
Der Bananen-aus-der-Hand-lutsch-Trick funktioniert jetzt leider nicht mehr und ich mußte gestern zu einer neuen List greifen: Habe ihr kurzerhand ein Handtuch über die Augen geworfen und den Überraschungsmoment genutzt!
Ich verdünne die XXterra für die Stelle am Maul jetzt einfach recht stark, damit ich nicht so genau zielen muß.
Aber es sieht jetzt schon ganz gut aus, glaube ich:
Bild
Der Knubbel schorft wieder:
Bild
Ich glaube, ich kann bald mal den TA zur Zwischeninspektion einladen...
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hi,
ja der TA wird Augen machen.....!! :shocked:

Achsel würde ich jetzt warten bis Kruste ab ist, oder sie Risse bekommt.
Maul finde ich am aktuellen Foto auch schon wieder besser! Ganz ehrlich gesagt.

Ja der ich mach dir das Licht aus Trick ist auch immer gut :-P !

Ja sorry, schreibt sich immer leicht... aber erst mal hinbekommen ist wieder eine andere Sache, aber aufgrund der Fortschritte funkt das ja auch so super gut. :-D

lg doncamillo
Frau Z
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 12:15

Beitrag von Frau Z »

Neues Foto von gestern:
Bild
Der eingekringelte grau-schuppige Bereich sieht mir noch etwas suspekt aus...
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hi,
ich finde es supergut....
der eingekringelte Teil schaut krustig aus??? Wie fühlt es sich denn an wenn du mit dem Finger drüberfährst? Noch hügelig?
Wenn ja könntest du da verdünnt nochmal drüberschmieren und schauen was passiert!

Den Rest würde ich mal wenn geht mit Pflegecreme schmieren....

lg doncamillo
Frau Z
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 12:15

Beitrag von Frau Z »

Na toll...jetzt haben wir die nächste Baustelle :-?
Gestern mal wieder die Ohren kontrolliert (Anfang des Monats war da noch alles in Ordnung)
Und was finde ich da?

Bild

Sieht verflucht nach auralem Plaque aus...

Ich habe jetzt erstmal eine CD mit der ganzen Fotoserie fertiggemacht, die ich an meinen TA schicke. Er wollte ja nach den ersten 2 XXterra-Etappen eine Rückinfo und ein Bild sagt ja immer mehr als tausend Worte.
Und heute Abend kommt noch mal die THP vorbei. Da die Thuja-Kügelchen (die dafür gedacht waren, daß es nicht noch mehr neue Stellen werden) wohl nicht so der Bringer waren, möchte sie noch etwas anderes probieren, wofür sie zunächst eine Blutprobe benötigt. Um welche Methode es sich dabei genau handelt, lasse ich mir dann heute erklären.

Ja, mal sehen, was mit dem Ohr wird. Kleiner Trost für mich: zumindest darf ich da anfassen und reingucken. Es scheint also noch keine Beschwerden zu verursachen.
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“