Diese Woche war unser Hufschmied da. Der kommt ja viel rum, sieht und hört viel. Der schaute sich das auch noch mal an und meinte auch, dass das sehr klar nach Sarkoid aussieht. Fragte mich dann, was wir machen werden. Mit CompX schmieren. Das fand der sehr aufregend. Er hatte nämlich davon schon mal gelesen aber hier bei uns ist das nicht so bekannt, da werden immer gleich die Messer gewetzt. Wir sollen ihn mal fleißig auf dem Laufenden halten. Machen wir doch gerne. Vielleicht kann er hier in Dänemark die Behandlungsmethode auch etwas bekannter machen.
Leider geistert meine CompX immer noch irgendwo bei der Post rum. Irene war schnell wie die Feuerwehr und ich freute mich, gleich mit schmieren anfangen zu können. Als ich das Einschreiben bei der Post abholen wollte, war es weg

. Die haben nun tagelang gesucht, jetzt vermuten sie es zurück auf dem Weg nach Deutschland. Ich sag ja, ich wohne in der jütischen Pampa. Aber die Pampa ist trotzdem paradiesisch für Mensch und Tier

.
Ich habe beschlossen, zur Stärkung seines Immunsystems noch zusätzlich Engystol zu verabreichen. Nun habe ich mal wieder ein Fragezeichen im Kopf. Engystol ad us. vet. gibt es in Packungen zu 5 und 50 Ampullen á 5 ml aber auch als Tropfen zu 100 ml. Rein preislich käme man mit den Tropfen günstiger. Die Frage ist nur, ist der Inhalt genau der selbe, wie in den Ampullen (Konzentration)? Ich konnte dazu keine Hinweise finden.