Sir Lancelot wurde auf dem Münchner Pferdmarkt 2004 gekauft. Er war damal sehr , sehr dünn und hatte schon die Es. Ich dachte es wären Warzen und die könnte ich ja dann mit Thuja behandeln.
Schon als ich mit den Händler verhandelte, ging er von dem Händler gleich zum anderen Händler. Fazit: Er wurde eingepackt nach langem hin und her.
Da stellte sich dann heraus, dass Lanc völlig durch den Wind war und für alle im Umfeld zu gefährlich war. Als ich dann den Ta kommen ließ, erklärte er mir erstmal, dass dies ein ES sei und man durch OP versuchen könnte zu behandeln. Dies wurde aber nicht unbedingt erfolgversprechend sein. Mich hat es noch nicht so schockiert.

dies ist eine Aufnahme im Jahr 2005 und da hatte er schon sehr gut zugenommen.
Wie gesagt, ich empfand das Verhalten von ihm noch gefährlicher als sein ES. Nachdem wir ja eh zum Winter hin zu gingen, wollte ich mich noch schlau machen, welche Behandlungsmöglichkeiten es noch gibt.
Aber es kommt immer anderst als man denkt. Dies dann mehr bei Teil zwei