Nachdem das Sarkoid Anfang März augenscheinlich endlich kleiner geworden und wieder auf war, haben wir verdünnt nachgeschmiert. Es schloss sich kurz darauf wieder mit einer megadicken Kruste und wir machten Pause.
Ende Mai kam es auf einmal zu einer sehr heftigen Reaktion und innerhalb eines Tages wuchs das Sarkoid ganz plötzlich größer, als es am Anfang war. Ich habe sofort wieder geschmiert, das Wachstum stoppte glücklicherweise und verkrustete auch gleich.
Die Salbe ging langsam zur Neige, hatte nur noch einen Rest verdünnte da. Glücklicherweise kam schnell Nachschub. Wir sind jetzt also bei unserer zweiten 50g-Dose.
Da das plattige Sarkoid doch sehr hartnäckig ist und nur alle zig Wochen mal für ganz kurze Zeit Risse hat oder offen ist, habe ich jetzt die Taktik etwas geändert und schmiere täglich, ob mit oder ohne Kruste und auch wenig verdünnt, derzeit 1 : 1. Dabei tut sich nun etwas mehr. Die dicke Platte öffnet sich etwa im Wochenrhytmus ein klein wenig.
Als ich heute einschmierte, muss ihm das nach kurzer Zeit recht heftig gejuckt haben. Er schubberte sich, wo er nur konnte, auch mit dem Huf. So stark war die Reaktion sonst nie. Dann ging die Platte in der Mitte an der dünnsten Stelle auf und es siffte drunter. Ich nehme an, es wäre auch ohne Schubbern wieder aufgegangen, werden die nächsten Tage wieder etwas verdünnter schmieren.
So sah es dann heute aus. War frisch eingeschmiert, deshalb sieht die Kruste so braun aus, die ist eigentlich eher Grau.
