
sieht man außen herum so einen grauen Ring aus unbehaarter Haut. War das schon vor der Behandlung so oder hat der sich jetzt erst gebildet? Könnte ja ein Zeichen sein, dass das ES sich "zusammenzieht" und dass das schon neue gesunde Haut ist?
Um eventuelle Größenveränderungen besser dokumentieren bzw. vergleichen zu können, nimm doch mal ein Lineal oder Zollstock und leg das beim Fotografieren mit an. Und dann mach in 1 oder 2 Wochen wieder ein Foto mit Lineal. Ich denke, dann kannst du Unterschiede besser feststellen.
Ich denke, die neue 2:1-Verdünnung ist eine gute Idee. Vielleicht ist 1:1 (im Moment) doch zu schwach? Deine Aloe Vera-Experten können dich ansonsten nicht so recht beraten?
Falls du über längere Zeit überhaupt keine Fortschritte bemerken solltest, kannst du ggf. ja immer noch auf die CompX zurückgreifen. Vorerst (solange du noch Gel hast) würde ich mal mit der Verdünnung rumprobieren, ob sich da evtl. mehr Veränderung zeigt.
Ich hab den Ingwer damals auch nicht dauerhaft ins Pferd bekommen. Dein "Gemüseeintopf" erscheint mir nun allerdings sehr zuckerhaltig. Bei Rehe ja alles andere als gesund. Oder kannst du Stoffwechsel/Insulinresistenz als Ursache für die Rehe mit Sicherheit ausschließen?Ich hab mir überlegt, ihr jeden Tag eine Art "Gemüseeintopf" mit Möhren, Äpfeln und rote Beete zu machen und den Ingwer da unterzumischen. Wir sind nur bis 10g gekommen, dann hat sie ihr Futter nicht mehr gefressen.
Danke für die Links, werde ich mir anschauen. Die Word-Dokumente kannst du mir vielleicht mailen? Adresse ist in meinem Profil hinterlegt. Ich würde sie dann ggf. im Lesebereich einstellen, weil das ja auch für andere interessant sein könnte und in deinem Tagebuch ansonsten vielleicht etwas untergeht.