Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Sahiba
Beiträge: 704
Registriert: Montag 18. Februar 2008, 11:53

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Beitrag von Sahiba »

Auf diesem Bild
Bild
sieht man außen herum so einen grauen Ring aus unbehaarter Haut. War das schon vor der Behandlung so oder hat der sich jetzt erst gebildet? Könnte ja ein Zeichen sein, dass das ES sich "zusammenzieht" und dass das schon neue gesunde Haut ist?

Um eventuelle Größenveränderungen besser dokumentieren bzw. vergleichen zu können, nimm doch mal ein Lineal oder Zollstock und leg das beim Fotografieren mit an. Und dann mach in 1 oder 2 Wochen wieder ein Foto mit Lineal. Ich denke, dann kannst du Unterschiede besser feststellen.

Ich denke, die neue 2:1-Verdünnung ist eine gute Idee. Vielleicht ist 1:1 (im Moment) doch zu schwach? Deine Aloe Vera-Experten können dich ansonsten nicht so recht beraten?

Falls du über längere Zeit überhaupt keine Fortschritte bemerken solltest, kannst du ggf. ja immer noch auf die CompX zurückgreifen. Vorerst (solange du noch Gel hast) würde ich mal mit der Verdünnung rumprobieren, ob sich da evtl. mehr Veränderung zeigt.
Ich hab mir überlegt, ihr jeden Tag eine Art "Gemüseeintopf" mit Möhren, Äpfeln und rote Beete zu machen und den Ingwer da unterzumischen. Wir sind nur bis 10g gekommen, dann hat sie ihr Futter nicht mehr gefressen.
Ich hab den Ingwer damals auch nicht dauerhaft ins Pferd bekommen. Dein "Gemüseeintopf" erscheint mir nun allerdings sehr zuckerhaltig. Bei Rehe ja alles andere als gesund. Oder kannst du Stoffwechsel/Insulinresistenz als Ursache für die Rehe mit Sicherheit ausschließen?

Danke für die Links, werde ich mir anschauen. Die Word-Dokumente kannst du mir vielleicht mailen? Adresse ist in meinem Profil hinterlegt. Ich würde sie dann ggf. im Lesebereich einstellen, weil das ja auch für andere interessant sein könnte und in deinem Tagebuch ansonsten vielleicht etwas untergeht.
Benutzeravatar
Dreamcatcher
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2013, 09:59

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Beitrag von Dreamcatcher »

Musste in den letzten Tagen viel Arbeiten und konnte daher nicht schreiben. Bei den Sarkoiden hat sich nichts getan - wenn man das sagen kann bei Tumoren, die jeden Tag ihr Aussehen verändern ;).

Der Kreis um das große Sarkoid war auch vorher schon da. Die Stelle ist einfach nicht so behaart bei ihr, und jetzt mit dem Winterfell sieht man es ganz deutlich. Ein Rückzug des ES ist es leider nicht.

Meine THP hat Suri`s ES mit Blutegeln behandelt. Auch mit denen konnte keine Änderung bewirkt werden. Die ES wollen einfach in Größe und Form bleiben, die sind hartnäckig. Das ehemals kleine ES ist aber größer geworden und es wirkt, als käme es aus dem Körper raus. Habe da minimal positiv das Gefühl, dass unser Angriff ein wenig bewirkt. Ich schmiere täglich, füttere wieder Ingwer und warte einfach ab. Solange es nicht schlimmer wird bin ich relaxed.

Etwas Positives gibt es doch: die THP hat Suri Schüssler-Salze und Bachblüten verschrieben. Bereits nach der ersten Kügelchen-Gabe war sie wie ausgewechselt! Sie ist neugierig, traut sich an den Gymnastikball (der vorher ein Monster war) und berührt ihn sogar! Sie schaut durch das Fenster in die Sattelkammer wenn ich drin bin (hat sie vorher nie gemacht), und geht auch gern mit auf den Reitplatz. Ich hätte nie gedacht, dass homöopatische Mittel eine solche Wirkung haben können - bin total begeistert!
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Beitrag von Mano »

Dreamcatcher hat geschrieben: Ich schmiere täglich, füttere wieder Ingwer und warte einfach ab. Solange es nicht schlimmer wird bin ich relaxed.

Etwas Positives gibt es doch: die THP hat Suri Schüssler-Salze und Bachblüten verschrieben. Bereits nach der ersten Kügelchen-Gabe war sie wie ausgewechselt! Sie ist neugierig, traut sich an den Gymnastikball (der vorher ein Monster war) und berührt ihn sogar! Sie schaut durch das Fenster in die Sattelkammer wenn ich drin bin (hat sie vorher nie gemacht), und geht auch gern mit auf den Reitplatz. Ich hätte nie gedacht, dass homöopatische Mittel eine solche Wirkung haben können - bin total begeistert!
fein, zumindest das ist schon ein echter aufstellet :)

Ob Ingwer wirklich etwas gegen ES bringt bezweifle ich, versuch aber weiterhin täglich zu schmieren
Benutzeravatar
Dreamcatcher
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2013, 09:59

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Beitrag von Dreamcatcher »

Den Ingwer fütter ich nicht wegen der Sarkoide, sondern für das gesamte Immunsystem. Wir haben da ja noch einige andere "Baustellen", wie z.B. die Karpalgelenke und die Hufe.

Ich hab mir gerade Sahibas Tagebuch durchgelesen. Die Behandlung des Melanoms über ein Jahr (ich weiß, es ist kein ES, aber trotzdem) hat mir Mut gemacht. Da es täglich Veränderungen gibt, und diese nicht im Wachstum liegen, bin ich beruhigt.

Außerdem glaube ich, dass eines der kleinen neuen ES abgefallen ist... Sie hat mehrere zwischen ihren Vorderbeinen, ganz klein, so ca. der Durchmesser eines Kulis. Und vorgestern ist mir ein kleines Teil im Fell aufgefallen, dass noch an einem Mini-Strang festhing. Es sah aus wie Dreck, aber wir haben keinen Matsch auf dem Paddock, nur neuen Sand. Und abbürsten ließ es sich nicht. Kreisrund und fest. Ich glaube, wir haben da ein Mini-ES verloren :girlhuepfen: . Könnte von den Blutegeln kommen, meine THP meinte, die fallen dann ab.
Sahiba
Beiträge: 704
Registriert: Montag 18. Februar 2008, 11:53

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Beitrag von Sahiba »

Schön, dass ihr Fortschritte macht, auch wenn sie klein sind. Hauptsache, es tut sich überhaupt was.
Benutzeravatar
Dreamcatcher
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2013, 09:59

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Beitrag von Dreamcatcher »

Ist das zäh! Ich werd kirre!

Nachdem vorne das kleine Sarkoid abgefallen ist, musste ich feststellen dass nur der Deckel weg ist. Da drunter sitzt ein schickes, dickes Sarkoid... und auch noch in der Sattelgurtlage! Das wird jetzt auch geschmiert.

Hab auch eine Menge Fotos, allerdings erkenne ich so langsam keine Veränderungen mehr... hab das Gefühl, die ES werden eher größer als kleiner, aber das Maßband sagt dass alles so ist wie es war. Fotos folgen :)
Sahiba
Beiträge: 704
Registriert: Montag 18. Februar 2008, 11:53

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Beitrag von Sahiba »

Oh ja, stell mal bitte wieder Fotos ein!
Benutzeravatar
Dreamcatcher
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2013, 09:59

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Beitrag von Dreamcatcher »

Hier nun eine kleine Fotoreihe vom großen ES:
21.11.2013:
Bild

Bild

23.11.2013:
Bild

Bild
das weiße ist meine Melkfett-Aloe-Mischung

28.11.2013:
Bild

Bild

01.12.2013:
Bild

Bild

03.12.2013:
Bild

Bild

06.12.2013:
Bild

Am Schlimmsten find ich immer, wenn das fiese Teil keine Kruste hat, sondern so dreist rot leuchtet. Als wollte es mich ärgern!
Benutzeravatar
Dreamcatcher
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2013, 09:59

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Beitrag von Dreamcatcher »

Mein kleines ES im Verlauf:
21.11.2013:
Bild

28.11.2013:
Bild

01.12.2013:
Bild

03.12.2013:
Bild
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Beitrag von Mano »

Toll, und du nimmst einfach *nur* Aloe Vera Gel richtig ?
Sahiba
Beiträge: 704
Registriert: Montag 18. Februar 2008, 11:53

Re: Missouri - Appaloosa mit ES Typ 1, 3 und 5 - Aloe Vera Gel

Beitrag von Sahiba »

Muss gestehen, ich find's auch schwer, auf den Fotos eine Entwicklung festzustellen. Also man sieht ja, dass die ES reagieren, aber eine deutliche Veränderung sehe ich da auch nicht.

Vielleicht musst du noch mal etwas an der Verdünnung rumfeilen? Also das Gel etwas stärker konzentrieren? Als du anfangs pur geschmiert hattest, kam ja eine heftige Reaktion. Vielleicht ist das auch wie bei der CompX, die bei kalten Temperaturen nicht so gut wirkt wie bei warmen?
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“