Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.
Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!
Hi Floorii,
habe die Bilder mal hier rein, ich hoffe du schreibst noch was dazu. Das Plattensarkoid an der Achsel, das würde ich erst mal nicht behandeln, solange es zu ist und nicht sonderlich wächst. Da würde ich eher Holunderkernöl oder irgendein anderes Naturöl drauf machen, damit die Haut geschmeidig bleibt und jetzt im Sommer die Mücken nicht so nagen. Mach kein Blauspray oder so drauf, das trocknet zu arg aus, dann wird die Haut rissig und es geht auf.
Zuletzt geändert von Eline am Donnerstag 15. Januar 2009, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt ..... Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________ Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Hallo Irene
Mit dem Sarkoid tut sich noch nicht viel, es hat sich eine minimale Kruste gebildet, aber seit ich sie schmiere hat sie hinten ab und an angelaufene Beine und tickt etwas beim Reiten(laufen)kann es von der Compx kommen das ihr das etwas unangenehm ist (brennt und zwickt, spannt) beim Laufen
Eventuell von der Entzündungsreaktion?? Ich werde heute Abend noch mal neue Bilder machen.
und das meine Antwortmail:
Huhu,
jetzt hab ich erst mal schauen müssen, du bist Floorii ))) ich hab echt immer ein Problem, die Namen zuzuordnen. Beschmiert ihr das offene, wie auf dem Foto?
Also das dauert schon bis sich was tut, wie lange schmierst du schon, denk mal max. eine Woche ... las dir mal Zeit, da brauchst du echt Geduldt.
Das dicke Bein kann nicht von der Salbe kommen, die kann zwar brennen aber nur kurz und wenn sich was entzündet, das ist es um das Sarkoid herum, aber nicht das ganze Bein. Ich häng die Mail mal ins Forum wenn du das nicht möchtest sag mir Bescheid, aber so ist es immer einfacher für mich, da weiß ich gleich was Sache ist. Mal schauen was die anderen meinen.
Schwellungen treten auch meist nur am Schlauch oder Euter auf, wo die Haut sehr dünn ist und wie gesagt, dann nur um das Sarkoid herum.
Dauerschmerz löst sie definitiv nicht aus, ich hab sie ja mal bei mir getestet, das brennt kurz, so wie wenn man Zitronensaft auf einen Hautritz bekommt und dann ist es vorbei. Und so groß ist das Sarkoid eigentlich auch nicht, das die Haut in der Bewegung spannt. Wo genau sitz es eigentlich, mach mal Bild vom Pferd, mit Hand an die Stelle ))
Gruß Irene
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt ..... Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________ Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Ich denke auch nicht, dass das Lahmen oder die dicken Beine von der Comp kommen. Enya hat ihr Sarkoid ja auch genau auf dem Hinterbein, war aber nie angelaufen, geschweige denn, dass sie getickt oder gelahmt hätte. Sie hat sogar dann keine Reaktion beim Schmieren gezeigt, als das Ding offen und entzündet war.
Selbst an der empfindlichen Stelle unter der Kehle zeigt sie null Reaktion. Wir sind empfindlicher als sie und machen zur Zeit das Halfter aufm Paddock immer ab (denken, es könnte sie vielleicht stören) und reiten nicht in Anlehnung (vielleicht stört die dicke Kruste, hmhm).
Und wie gesagt, unsere Stute ist gerade am Kopf super empfindlich und reagiert sonst bei allem sehr zickig. Kopf oder Gesicht "bürsten" geht z. B. garnicht, Madam möchte bitte NUR ein weiches Handtuch!
Hallo Irene
Hier kommen neue Bilder vom Sarkoid, ich habe jetzt erst welche geschickt weil wir jetzt langsam eine Veränderung merken! es wird irgendwie kleiner/kürzer und weicher/wabbeliger/glitschiger es scheint sich was zu tun wir schmieren jetzt seit ca. dreieinhalb Wochen in einer 1:1 Verdünnung sie läst sich das super gut gefallen hat anscheinend kein Brennen/Zwicken oder Schmerzen dabei, sollen wir weiter bei der Verdünnung bleiben oder mehr Compx beimischen?
LG Floorii
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt ..... Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________ Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Floorii,
bleib bei der Verdünnung, ich finde es reagiert gut. Halt sobald es siffig ist drüberschmieren und dann ein paar Tage warten, bis sich die Kruste hebt oder wieder offene Stellen durch schauen. Dauert halt immer, das ganze, aber ich find immer lieber länger und ohne Zinober vom Pferd. Das eitrige ist auch normal, da stoßen die normalen Zellen, die abgestorbenen Tumorzellen ab.
Kann aber trotzdem noch etwas unangenehm werden, meist dann, wenn es außenrum zum abheilen anfängt.
Mach weiter so, schaut alles gut und normal aus
Was war eigentlich mit dem dicken Bein?
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt ..... Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________ Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Es tut sich was aber, aber es dauert recht lange, es ist kürzer und kleiner geworden aber die Platten heben sich langsam und es ist siffiger, weicher, glitschiger geworden, ich denke wir müssen einfach Geduld haben.
Die beiden Hinterbeine sind trotzdem ab und zu angelaufen mit der Lahmheit(ticken) das hat ca. 2 Wochen gedauert ist aber jetzt weg.
Lg
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt ..... Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________ Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Hallo Irene/Eline
Wir hatten jetzt mal 3 Wochen Schmierpause gemacht weil meine Stute seit wir
schmieren sehr schlecht läuft(klemmig/lahmt)hatte ich dir schon mal
geschrieben, wir waren unsicher ob eventuell durch einen Entzündungsprozess
im Körper durch das Sarkoid verursacht das Problem sein könnte, wir sind
uns jetzt aber sicher das, sie mit hoher Wahrscheinlichkeit das
Kreuzdarmbein ausgerenkt hat, am Freitag kommt ein Chiropraktiker(Renker)und
ich hoffe das sich es dann schnell bessert. Unsere CompX ist aber jetzt leer
wir sind 3 Monate mit hingekommen und ich bräuchte noch mal BITTE
Nachschub!!! Das Sarkoid ist kleiner und Kürzer geworden aber es ist immer
noch da, scheint sehr zäh zu sein! Wir hatten zum Anfang 1:1 mit
Melkfett(Ringelblume)gemischt nach ca.8 Wochen haben wir etwas mehr CompX
dazugemischt und die letzte 3 Wochen hatten wir die CompX stärker mit
Melkfett verdünnt 1:2(melkfett).Wie sollen wir jetzt weiterschmieren 1:1
oder mehr CompX oder stärker Verdünnt die CompX? Die Stute lässt sic nach
wie vor sehr gut einschmieren.
Im Forum stehe ich unter Floorii drin.
Vielen Dank im Voraus!!!
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt ..... Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________ Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Huhu,
kannst du vielleicht nochmal ein aktuelles Bild machen, ich würde jetzt sagen, schmiert wieder 1:1.
Die Entzündung ist wenn dann immer nur lokal, also ums Sarkoid rum, das mit em lahmen hab ich ja schon geschrieben, kommt definitiv nicht von der salbe. Könnte mal sein, wenn es an einer blöden Stelle ist, das einfach das Grind beim laufen spannt, aber mehr auch nicht.
Also dranbleiben
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt ..... Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________ Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Das Sarkoid sieht sehr gut aus und wir sind damit zufrieden ganz weg ist es
noch nicht, aber er hat sich zu ca. 80% verkleinert und ist trocken, das nässen
ist weg.
Wir schmieren aber noch immer, zeitweise mussten wir mal pausieren weil die
Stute sehr empfindlich war und ziemlich getreten hat.
Ich werde die Reitbeteiligung drum beten noch mal ein Foto zu machen das ich
dir dann zuschicken kann.
LG Carmen
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt ..... Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________ Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.