Kugeliges ES nähe Euter bei 3 Jähriger Stute

Bereich für Mitglieder die Hilfe bei der Behandlung benötigen und diese von Anfang bis Ende inkl. Bildern für andere User dokumentieren möchten. Gute Qualität, Datumsangabe u. gleiche Perspektive der Bilder beachten.
Da unsere Moderatoren bemüht sind, hier Hilfe zu leisten, erwarten wir auch bei erfolgreicher Behandlung ein kurzes Abschlusspost mit Bild oder bei Beendigung einen kleinen Hinweis um das Tagebuch ins Archiv zu verschieben.
Im Titel bitte Usernamen, Behandlungsart, Tumorart und Tumorstelle angeben. Dies erleichtert die Suche!
Forumsregeln
Bereich für Mitglieder die Hilfe bei der Behandlung benötigen und diese von Anfang bis Ende inkl. Bildern für andere User dokumentieren möchten. Gute Qualität, Datumsangabe u. gleiche Perspektive der Bilder beachten.
Da unsere Moderatoren bemüht sind, hier Hilfe zu leisten, erwarten wir auch bei erfolgreicher Behandlung ein kurzes Abschlusspost mit Bild oder bei Beendigung einen kleinen Hinweis um das Tagebuch ins Archiv zu verschieben.
Im Titel bitte Usernamen, Behandlungsart, Tumorart und Tumorstelle angeben. Dies erleichtert die Suche!
Die von uns und anderen Usern gegebenen Tipps ersetzen keinen Tierarzt.
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Benutzeravatar
esme
Beiträge: 258
Registriert: Dienstag 20. August 2013, 10:18

Re: Kugeliges ES nähe Euter bei 3 Jähriger Stute

Beitrag von esme »

HI
Fotos von Heute. Das in der Achsel war nicht zu fotografieren. Zu viel Winterfell ob wohl ich das SE freigeschnitten hatte. seufzt
Ist aber nur noch maximal die hälfte von vorher. War ja mehr so eine Schrundige Stelle ohne Offen zu sein und Fell war auch noch drüber. Ich habs noch mal eingeschmiert und an dem winzigen an der Brust habe ich heute keine Unebenheiten mehr finden können. Da habe ich aber noch mal was drüber geschmiert. sicher ist Sicher.
Das am Auge ;)
Bild
klein Flach und hat ein bisi Salbe bekommen.

Nun unser Großes ES so wirklich viel hat sich in den 3 Monaten Schmieren ja nicht getan. Aktuell teilweise Krüstchen und intakte Haut. ... grummel habs noch mal eingeschmiert und komme dann ja erst Die wieder hin. Da hats dann sicher Minustemperaturen.
Bild
lg Esme
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Re: Kugeliges ES nähe Euter bei 3 Jähriger Stute

Beitrag von Mano »

schau es nicht ganz so Tragisch/schwarz an, es hat sich schon etwas getan dank deinem schmieren, und mit den kalten Temperaturen müssen wir uns eben abfinden und die Dinger schlafen ja nun, dafür bekommen sie gleich im Frühjahr Bescheid gesagt wo es wieder lang geht, resp zum Teufel mit ihnen :)
Benutzeravatar
esme
Beiträge: 258
Registriert: Dienstag 20. August 2013, 10:18

Re: Kugeliges ES nähe Euter bei 3 Jähriger Stute

Beitrag von esme »

Hi
war ja eine ganze weile echt ruhig an der Front. Heute hat mir das ES am Auge irgend wie ein Weihnachtsgeschnk gemacht :augenzucken: und ist aufgebrochen. Ich hatte es ja einfach weiter geschmiert. Zwar nicht jeden Tag aber doch regelmäßig ;)
und so siehts aktuell aus. Bild
Bild
ich hatte es vorm Fotografieren mit etwas Taschentuch abgetupft aber es ist gleich nach gesuppt. :augenzucken:
Ich habs dann eingeschmiert und gucke mal wie es morgen aussieht.
Da ich das Handy für Fotos gezückt hatte habe ich auch das Große ES fotografiert.
Das scheint sich zusammen gezogen zu haben und ist ein bischen mit Krusten umgeben aber alles sehr unauffällig da wir Plus grade haben habe ich es eingeschmiert und gut.
Bild
Bild

Ich hoffe alle hatten ein schönes Weihnachtsfest.
lg Esme
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Re: Kugeliges ES nähe Euter bei 3 Jähriger Stute

Beitrag von Mano »

im ersten Moment erschrickt man sicher wenn es so Blutet, auf der anderen Seite hast nun die Beste Angriffs Möglichkeit und die Salbe kann nun so richtig auf Angriff gehen, ich sehe es als Positiv an, nun muss einfach diese Verästelung total gekillt werden und dann hast dort danach aber wirklich Ruhe

Das Kugel st immer noch Phänomen, aber zumindest bleibt es mal so, und ja nicht aufgeben mit einschmieren
Benutzeravatar
esme
Beiträge: 258
Registriert: Dienstag 20. August 2013, 10:18

Re: Kugeliges ES nähe Euter bei 3 Jähriger Stute

Beitrag von esme »

Hi
ich habe von heute ein Foto vom Auge ;)
Bild
ist trocken gewesen. Hab es gut verdünnt eingeschmiert weil es so von der Seite angesehen leicht geschwollen gewirkt hat.
nu hoffe ich das wir es umbringen :fooli022:
Ja die Kugel scheint flacher geworden zu sein. Vom gefühl her ;) aber sonsten .... habs eingeschmiert mit den Resten vom Auge ..wenn der Sommer kommt :fooli022: gehts dem Ding dann auch an den Kragen.
lg Esme
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Re: Kugeliges ES nähe Euter bei 3 Jähriger Stute

Beitrag von Mano »

oh, das Ding ist/wird ja doch grösser als angenommen, schau dass die Salbe wirklich eingezogen ist damit ja nichts ins Auge kommt, ansonsten mit Papiertaschentuch abtupfen, bin echt erstaunt dass das nun so reagiert, ist aber gut trotzallem :)
Benutzeravatar
esme
Beiträge: 258
Registriert: Dienstag 20. August 2013, 10:18

Re: Kugeliges ES nähe Euter bei 3 Jähriger Stute

Beitrag von esme »

Hi
ich habe noch mal Fotos ;)
Das Ding ist :augenzucken: ganz schön blöde. Ich bin drann und werds hoffentlich getötet bekommen.
Erst mal die Fotos von Montag.
Bild
Bild

und nun von heute
Bild
Bild

Beides mal habe ich Bloodroot verdünnt geschmiert Mischungsverhältnis ca 1:4 so pi mal Daumen. Ich habe meine 1:1 mischung noch mal mit gut der gleichen Menge Melkfett verdünnt kann auch mehr gewesen sein.
lg Esme
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Re: Kugeliges ES nähe Euter bei 3 Jähriger Stute

Beitrag von Mano »

sieht soweit zufriedenstellend aus, und die Mischung scheint mir genau richtig, nur nicht ungeduldig werden du bist auf dem guten weg
Sahiba
Beiträge: 704
Registriert: Montag 18. Februar 2008, 11:53

Re: Kugeliges ES nähe Euter bei 3 Jähriger Stute

Beitrag von Sahiba »

:augenzucken: Wahnsinn, wie sich das inzwischen entwickelt hat. Dabei sah es anfangs noch so harmlos aus.
Benutzeravatar
esme
Beiträge: 258
Registriert: Dienstag 20. August 2013, 10:18

Re: Kugeliges ES nähe Euter bei 3 Jähriger Stute

Beitrag von esme »

Hi
Ich habe wieder Bilder von heute ;)
geschmiert wieder stärker verdünnt.
Bild
Bild

Morgen kann ich höchstwahrscheinlich nicht zum Pony dann hat sie Schmierpause.
Das ES ist nicht länger als das was anfangs da war nur durch das aufgehen ist es nun breiter.

Die ES in der Achsel sind aktuell nicht zu fühlen entweder weg oder im Winterschlaf. Ich muß mal sehen ob ich was finde sobald das Sommerfell wieder da ist. Aktuell komme ich durch den Pelz nicht durch. Ich schmier immer mal ein bischen dahin aber ob die Salbe jemals an die Haut kommt.
Die Kugel kugelt vor sich hin bildet aktuell Krüstchen bekommt ja das verdünnte was übrig ist vom Auge immer noch ab.
lg Esme
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Re: Kugeliges ES nähe Euter bei 3 Jähriger Stute

Beitrag von Mano »

das ES in der Achsel würde ich mal bis ins Frühjahr rein in ruhe lassen, das ist sonst nur rausgeworfene Zeit und Geld, das ES am Auge und der Bollen reicht ja eigentlich auch, weiterhin viel Spass dabei ;)
Antworten

Zurück zu „Behandlungstagebuch CompX/xxTerra/Dermequin“