Bereich für Mitglieder die Hilfe bei der Behandlung benötigen und diese von Anfang bis Ende inkl. Bildern für andere User dokumentieren möchten. Gute Qualität, Datumsangabe u. gleiche Perspektive der Bilder beachten.
Da unsere Moderatoren bemüht sind, hier Hilfe zu leisten, erwarten wir auch bei erfolgreicher Behandlung ein kurzes Abschlusspost mit Bild oder bei Beendigung einen kleinen Hinweis um das Tagebuch ins Archiv zu verschieben.
Im Titel bitte Usernamen, Behandlungsart, Tumorart und Tumorstelle angeben. Dies erleichtert die Suche!
Forumsregeln
Bereich für Mitglieder die Hilfe bei der Behandlung benötigen und diese von Anfang bis Ende inkl. Bildern für andere User dokumentieren möchten. Gute Qualität, Datumsangabe u. gleiche Perspektive der Bilder beachten.
Da unsere Moderatoren bemüht sind, hier Hilfe zu leisten, erwarten wir auch bei erfolgreicher Behandlung ein kurzes Abschlusspost mit Bild oder bei Beendigung einen kleinen Hinweis um das Tagebuch ins Archiv zu verschieben.
Im Titel bitte Usernamen, Behandlungsart, Tumorart und Tumorstelle angeben. Dies erleichtert die Suche!
Die von uns und anderen Usern gegebenen Tipps ersetzen keinen Tierarzt.
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
So sieht es heute aus.
Unten ist es jetzt etwas blutig und Kruste.
Sonst hat es sich vergrößert. Aber ist weder Kruste noch siffig, teils etwas eitrig.
Huhu,
versuch mal nur die Warze zu schmieren und nich außenrum, lieber dann außenrum mit Vaseline abdecken. Reagiert zwar nicht mit gesunder Haut, aber gerade im Winter und durchs scheren kann das gereizt werden. Nur Eitriger Fleck ist auch gut, braucht ab und an bis sich eine Kruste bildet.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt ..... Gruß Irene/ Eline
__________________________________________________________________________ Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Ja genau. Immer nur auf den Sarkoid schmieren und möglichst nichts auf die gesunde Haut kommen lassen. Das ist genau richtig. Ja du hast echt Glück. Vorbildlich wie das funktioniert! Soll ich dich mal zu den aktuellen Tagebüchern verschieben?
Ich mache das unterschiedlich. Je nach Gefühl.
Manchmal schmiere weiter, sobald sich die Kruste hebt (vorsichtig darunter)
und manchmal möchte ich erst sehen, wie es ohne Kruste aussieht, um ein Gesamtbild zu haben.
Da du noch ganz am Anfang bist würde ich selbst wohl sofort wieder unter die Kruste schmieren,
einfach weil ich denke, dass noch genug Sakroid da ist, dem ich keine Pause gönnen würde...