lt der Tierarztvertretung wäre es kein Sarkoid und sie könne nicht sagen was es ist. Wir haben unds darauf geeinigt, dass ich es versuchen könne mit Lebertranzinksalbe abzudecken. Auf den folgenden Fotos ist gut zu erkennen um diese Papillen, sind noch Reste der Salbe, diese grauen Schlieren. Danach fingen diese Papillen an zu reagieren und blüten regelrecht auf. Ich habe mich sehr viel im Netz belesen, auch damals habe ich dieses tolle Fotum schon entdeckt. Bin dann auf Aciclovier gestoßen. Zwei bis drei Tage später habe ich mit dem Aciclovir zwei mal täglich angefangen dünn einzusalben. so sah es am 01.11.2018 aus. Und dann veränderten diese Teile sich jeden Tag.
02.11.2018 04.11.2018 05.11.2018 Dachte schon, oh mein Gott
 , was passiert da??? Doch schienen sich einige anzufangen zu lösen, von alleine abzufallen
 , was passiert da??? Doch schienen sich einige anzufangen zu lösen, von alleine abzufallen  , ich habe nur weiter fleissig gesalbt mit Acoclivir und zusätzlich Mineralstoffe zugefüttert ind 1,5 facher Dosierung, also hoch
 , ich habe nur weiter fleissig gesalbt mit Acoclivir und zusätzlich Mineralstoffe zugefüttert ind 1,5 facher Dosierung, also hoch  .
 .06.11.2018 07.11.2018 08.11.2018 so langsam schrumpften Alle zusammen und fielen ab
 . Das ist auf den Bilder, wenn man sie vergrößert, gut zu erkennen, daß die Wunden von Außen nach innen abheilen. Meiner persönlichen Meinung
 . Das ist auf den Bilder, wenn man sie vergrößert, gut zu erkennen, daß die Wunden von Außen nach innen abheilen. Meiner persönlichen Meinung   nach, waren es Sarkoide. Total typisches Verhalten dieser Dingelchen...wenn ich mir hier so die Berichte ansehe
 nach, waren es Sarkoide. Total typisches Verhalten dieser Dingelchen...wenn ich mir hier so die Berichte ansehe  . Alles ging dann sehr schnell, da hatte ich nicht nochmal einen Tierarzt bestellt, und es heilte komplett ab. Ich habe nur knapp zwei Tübchen besorgt gehabt. Es reichte aus. Ich hatte dann leider keine Bilder mehr gemacht. Aber bis Dezember war alles weg. Dachte nicht, dass ich diese Bilder irgendwo einstelle. Ich hoffe, mein Beitrag hat ein wenig Zuversicht geschenkt.  Ich stelle morgen ein Bild rein, wie diese Stelle jetzt aussieht. Ich hoffe ja nun sehr stark, daß sich das Sarkoid bei meinem Wallach an der Schlauchtasche auch so schnell verzieht
 . Alles ging dann sehr schnell, da hatte ich nicht nochmal einen Tierarzt bestellt, und es heilte komplett ab. Ich habe nur knapp zwei Tübchen besorgt gehabt. Es reichte aus. Ich hatte dann leider keine Bilder mehr gemacht. Aber bis Dezember war alles weg. Dachte nicht, dass ich diese Bilder irgendwo einstelle. Ich hoffe, mein Beitrag hat ein wenig Zuversicht geschenkt.  Ich stelle morgen ein Bild rein, wie diese Stelle jetzt aussieht. Ich hoffe ja nun sehr stark, daß sich das Sarkoid bei meinem Wallach an der Schlauchtasche auch so schnell verzieht  . Viel Erfolg wünsche ich uns Allen, bis bald.
 . Viel Erfolg wünsche ich uns Allen, bis bald. 
				 ...das Team vom Sarkoidforum
...das Team vom Sarkoidforum