Ratsuchende Tagebuch- kleine Sarkoide am Pferd-CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

ratsuchend hat geschrieben: Und ist das wirklich alles in Ordnung, so wie es am Hals abgeht?

Sorry.. aber ich bin echt etwas verwirrt.. das Gewächs war so winzig und jetzt habe ich ihm so einen Riesensiff an den Hals gezaubert :'(
nur keine Panik, das ist alles rechtens so, die Salbe zieht das ES raus, und das sieht sicherlich gewöhnungsbedürftig aus, aber was draussen ist, ist schon mal gut

ratsuchend hat geschrieben: Auf blutige Siffe soll man eigentlich schmieren..
genau, schmier dem Ding eine
ratsuchend hat geschrieben:was ist dann mit sowas zu tun?! ...
was meinst du genau Bild
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Mano hat geschrieben:
ratsuchend hat geschrieben:was ist dann mit sowas zu tun?! ...
was meinst du genau Bild
Hello! Sorry, etwas durcheinander war ich.. nicht für jedermann verständlich.. ich meinte, weil wir doch bei den letzten Loch-Fotos abgemacht hatten, das Teil 5 Tage lang in Ruhe zu lassen und jetzt geht es so ab und eitersifft total.
Darum erscheint es mir, als wenn sich das ES da überhaupt nicht an die Regeln hält und damit macht es mir Angst :shocked:

Es hat ihn nach dem Beschmieren (hab nur in die Ritzen versucht, obendrauf ist ja alles hart) aber so gejuckt, dass er sich gleich an den Pfosten gestürzt hat, als ich die Salbe wegbringen wollte, grmpf.
Morgen dann auch wieder salben?

Sorry für die ewig gleichen blöden Fragen, aber er tut mir so leid und ich möchts nicht noch mehr versauen.. im Gegenteil..
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Also an Regeln halten sich die Es leider nicht, das wär ja unser aller Traum, dann könnte man schmierregeln Aufstellen, aber meist braucht es einfach einfühlungsvermögen/gespür, wie oft usw man
schmieren sollte.

Du versaust absulut nichts, was du machen könntest wenn es dermassen juckt, einfach nochmals verdünnen, und die Pause ist demnach hinfällig, also morgen wieder schmieren und dann mach mal ne Pause und Guck was sich tut, und versuch auch, gleich nach dem schmieren Spazieren zu gehn, so 10 Minuten oder so.

Und Blöde Fragen gibt es nicht, allerhöchsten Dumme Antworten, also keine Scheu mit Löchern. :-P
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
ich finds jetzt vom Bild her auch völlig in Ordnung, in der mitte krustet es und außenrum sifft es, das ist ehrlich normal und mehrer ES reagieren so. Ich würde aber trotzdem jetzt nur noch 1x die woche schmieren, daß reicht aus, weil der Großteil des ES weg ist, was da sifft sind die abgestorbenen Tumorzellen, daß kommt raus. Also zwar ekelig aber normal.

Würde auch wie Monao schreibz die CompX noch weiter verdünnen, dann ist sie sanfter und da eure ES ja nicht sonderlich groß sind reicht das locker aus.

Also weniger schmieren und Ruhe bewahren :mrgreen: und weiter Fotos posten, dann seh ich obs das so reicht.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Ich danke dir.. echt. Das klingt etwas beruhigend..
Habe gerade neu gemischt, jetzt ein Pöttchen mit 1/3 CompX und 2/3 Vaseline. Das dann für die offenen? Und das Halbe-Halbe-Pöttchen weiter auf Gurt und die verdächtigen Hautschuppenstellen, richtig?!

Ach ja und jetzt weiss ich auch, dass die Salbe ziemlich *bah* schmeckt.. kann sein Flehmen nachm Bauch-Kratzen gut verstehen jetzt :roll:

Das Geschubber war echt nicht geplant, ich hatte gerade so sorgfältig abgetupft und wollte Schadensbegrenzung betreiben (weil es einfach nur suppt und ich mir um den Resthals Sorgen mache..), hatte just die Löcher mit Salbe gestopft und mich umgedreht, da hängt das Pferd schon aufm Holz und hinterlässt eitrige Spuren dran.. peinlich.

Morgen weiss ich bescheid :)
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Ach, jetzt les ich deins auch, Irene.
Puh.. ich nehme dann morgen die neue Mischung mit zum Pferd und entscheide dann vor Ort, ob Salbe, Fotos, Pferd waschen oder alles zusammen.

Ich hatte in den Tagebüchern und Bildern der anderen gesucht und da waren aber immer so gruselige Ausgangs-ESe und weil seines da so klein war, bin ich so "panisch".

Eigentlich wollte ich doch nur wegen des am Gurt anfangen zu behandeln und jetzt ist das so friedfertig.. zumindest bis jetzt.. mal schauen, was da noch so kommt :shocked:

Danke auf jeden Fall für die erstklassige Betreuung hier!!!!!
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
ja das ist ja das fiese an den sarkoiden und warum ich immer sag, die Leute sollen sich die Bilder anschauen und grad bei so geschlossenen noch harmlosen sarkoiden. Stell dir mal vor, es will einer die CompX, war nie im Forum und ich geb ihn was und den seines reagiert dann so wie deines, der fällt tot um. Das war auch das Problem bei der xxTerra und warum sie zeitweise so einen schlechten ruf hatte oder man horrorgeschichten gehört hat.

Aber bei den Dingern weiß man halt nie was drunter ist und die Salbe bringt es ans Licht. Daher eben auch offiziell nicht ans Ohr, denn wenn so ein Minihubbel tief geht, dann ist ein Loch im Pferdeohr. Theoretisch nicht schlimm, weil lieber Loch im Ohr, also irgendwann ein amputiertes Ohr wegen dem ES, aber man sollte es halt wissen und ein Ohr ist halt dünn und die Salben finden eben alle Tumorzellen.

Gibt schon ein paar solche Bilder, aber ich mach ja nur Bilderfolgen von Usern wo ich regelmäßig Bilder bekommen und es sich auch lohnt, die anderen sind in den Tagebüchern und Steckbriefen. Bei der CompX normal selten, aber der xxTerra normal.

Die meisten hier haben halt viele Sarkoide am Pferd und knipsen nur die schlimmen, hab ich ja bei Rudi auch gemacht, die kleinen waren Nebensache. Das Forum gist ja auch erst ein bisserl über ein jahr und Anfangs waren wir halt hier die mit den Gruselsarkoiden, aber das ändert sich langsam und ich hoff, dass die gruselteile bald der Vergangenheit angehören, dann gibts auch mehr Bilder von Minisarkoiden.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Puh... dein Wort in Gottes Ohr! Ich habe heute vorausschauenderweise gleich die Digi mit zum Pferd genommen und es hat sich auch gelohnt. Nach dem Absatteln (und VOR irgendwas mit Salbe) hat er sich am Balken gekratzt und mir aber freundlicherweise alles ordentlich zurechtgelegt :mrgreen:
Sieh selbst:
Bild

Hier nochmal genauer:
Bild

Der Defekt heute war echt krass.. ja, da verstehe ich, dass manch einer tot umfallen würde, wenn er das kleine Pöbbel vorher gesehen hat:
Bild

Ich habe mit der 1/3 Mischung zugeschmiert, was sich aber schwierig gestaltete, weil so siffig. Anschliessend musste ich ihn drumrum kratzen, dann war er einigermassen zufrieden. Wie ist das eigentlich mit den Fliegen?? Mir fällt nichts ein, wie ich die dran hindern könnte.. zukleben will ich das eigentlich nicht.. oder sollte man???

Das am Gurt heute so:
Bild
..hat sich etwas angelöst, wie es scheint?!

Und hier am Schlauch:
Bild

..und dann hab ich nochmal die kleinen Stellen gemarkert, die ich verdächtig finde und seit drei Tagen schmiere:
Bild

Ich hoffe, es ist okay, so viele Bilder immer einzustellen, aber irgendwie fühle ich mich sicherer dadurch.
Und die sind alle so unterschiedlich.. wobei das Teil am Hals den grössten Angst-Faktor für mich hat, zur Zeit.
Freundin meinte heute beim Betrachten des Defektes nur "Fuck!" ..ja, das hab ich auch gedacht :shocked:

Ich versuche es, wenn es nicht wieder irgendwas überraschendes an Neuerungen zu unternehmen, jetzt echt mal ein paar Tage in Ruhe zu lassen.

Herrje...
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

also der defekt am Hals schaut eigentlich vorbildlich aus, auch das abgefallene Teil, ist sozusagen bilderbuchmäßig auch wenns erschreckend wirkt. Schmier jetzt aber wirklich nicht mehr oft auch wenn die Kruste mal ab ist, dann lass es einfach so offen, da bildet sich ein normales Grind. Viel Bilder sind super, also können gar nicht genug sein :!:
Wegen den Fliegen schau mal hier :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/flie ... -t810.html

Die anderen reagieren normal, ich denk da bekommst du nicht solche Defekte ... aber wie gesagt, so soll das Sarkoid eigentlich rausploppen, aber das klappt meist nicht, finds daher erstaunlich warum grad das an der Brust so reagiert hat, normal dauert das grad bei den kleinen ewig und die wehren sich so enorm. Was natürlich auch sein kann, da es normal nicht so schnell geht, daß er die Kruste frühzeitig abschubbert und daher das Gewebe drunter noch nicht bereit war, dadagegen spricht aber der schöne gelbe Glibber am Rücken des abgefallenen Teiles.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
ratsuchend
Beiträge: 162
Registriert: Montag 16. März 2009, 18:45

Beitrag von ratsuchend »

Das mit dem Schubbern stimmt natürlich, da kommt er hervorragend dran.. aber das kleine darunter ist ja auch noch relativ friedlich und hat nur eine kleine gelbe Marke unter der leicht abgehobenen Kruste, heute.

Danke für die links.. man schafft einfach nicht, alles zu lesen. Aber die Geschichte von dem Shetty ist ja traurig. So ein Riesending am Schlauch.. da bin ich auch mal gespannt, wie das weitergeht mit ihm :(

Ich hatte vorhin eine Kriebelmücke an der Kruste ganz von der Weide mit rauf genommen, das war vorm Reiten und fast alles noch zu. Aber es leuchtet ein, dass die Salbe ja erstens nciht gut schmeckt (das weiss ich ja inzwischen auch *g*) und dann wirkt sie ja auch.
Genau, aber wenn sie dann nicht mehr drauf ist... aber das seh ich ja dann.

Ach, wenn man das doch alles planen könnte und vorher wissen :roll:
Eigentlich, wenn ich jetzt die Bilder so seh, find ich die Wunde an sich fast auch ganz hübsch und schaut irgendwie sauber aus.
Aber wenn man davor steht, und vorher quoll ja noch der Siff an den Krustenrändern raus (da musst ich vorher noch tupfen, wie gestern abend schon).. und dann auf einmal das Loch mit verschiedentlichen Farbtönen und Körper- und anderen Flüssigkeiten inside.. buäh.

Fein, dass die vielen Bilder nicht lästig sind!!!
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Hallo,
ich häng das mal hier rein:
Hallo Irene,

Tanja hat z.Zt. kein DSL, weil "die" das zu früh abgestellt haben, obwohl sie erst am Freitag umzieht. Deshalb übernehme ich - Tanjas Mami - die Kommunikation. Sie wird sich sobald als möglich (vielleicht am Wochenende?) mit Bildern melden. Pharlaps Sarkoide sehen wohl etwas besser.

Mit herzlichen Grüßen von

Tanja



PS.: Ich bin erst Sonnabend bzw. Sonntag wieder im "Netz", sonst übernehme ich gerne die weitere Kommunikation!
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“