Sarkoid bei unserem Wallach?
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Sarkoid bei unserem Wallach?
Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und bräuchte mal einen Rat von Euch User*innen mit Erfahrung.
Ich habe bei unserem 14-jährigen Fjordwallach gestern eine kleine warzenförmige Wucherungen in der Nähe der Schlauchtasche gefunden (s. Foto). In etwa so groß wie eine Erbse. Eine weitere kleinere Stelle ist weiter hinten. Kam ich mit der Kamera nicht gut dran. Könnte das ein Sarkoid sein?
Ich habe bei unserem 14-jährigen Fjordwallach gestern eine kleine warzenförmige Wucherungen in der Nähe der Schlauchtasche gefunden (s. Foto). In etwa so groß wie eine Erbse. Eine weitere kleinere Stelle ist weiter hinten. Kam ich mit der Kamera nicht gut dran. Könnte das ein Sarkoid sein?
Re: Sarkoid bei unserem Wallach?
Hallo und willkommen hier im Forum,
ja, das sieht mir danach aus.
ja, das sieht mir danach aus.
~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße, RJ
Viele Grüße, RJ
Re: Sarkoid bei unserem Wallach?
Hallo, ganz herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Wäre der Start einer Salbenbehandlung zum jetzigen Zeitpunkt bereits angebracht?
Das Fjordi ist erst ganz frisch bei uns und noch in der Eingewöhnung. Ich möchte ihm natürlich auch Zeit zum Ankommen geben.
Würde man in diesem Stadium noch abwarten können?
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Wäre der Start einer Salbenbehandlung zum jetzigen Zeitpunkt bereits angebracht?
Das Fjordi ist erst ganz frisch bei uns und noch in der Eingewöhnung. Ich möchte ihm natürlich auch Zeit zum Ankommen geben.
Würde man in diesem Stadium noch abwarten können?
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Re: Sarkoid bei unserem Wallach?
Liebes Forum,
könnte noch jemand eine Einschätzung vom Jochbein geben. Dort ist eine erhabene, aber noch behaarte Stelle. Wir haben ihn so übernommen und laut Vorbesitzer haben sie ihn ebenfalls so übernommen. Blieb jahrelang unverändert.
Freue mich über Einschätzungen. Liebe Grüße
könnte noch jemand eine Einschätzung vom Jochbein geben. Dort ist eine erhabene, aber noch behaarte Stelle. Wir haben ihn so übernommen und laut Vorbesitzer haben sie ihn ebenfalls so übernommen. Blieb jahrelang unverändert.
Freue mich über Einschätzungen. Liebe Grüße
Zuletzt geändert von ewelinka am Donnerstag 6. März 2025, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sarkoid bei unserem Wallach?
Hallo Ewelinka,
Solange die Stellen sich still verhalten, können sie jahrelang unbehandelt bleiben.
Nur, wenn sie sich ändern, solltest Du gleich tätig werden.
Grundsätzlich gilt: je kleiner, desto einfacher zu behandeln, aber eine akute Not zum Behandeln sehe ich bei Dir/Euch im Moment nicht.
Lass ihn erst mal ankommen, unterstütze fütterungstechnisch das Immunsystem, mache Fotos und beobachte erst mal genau.
Du hast uns ja schon mal gefunden und weißt, was im Zweifel zu tun ist (CompX bestellen, loslegen, Fragen stellen, dokumentieren
).
Liebe Grüße
Andrea
Solange die Stellen sich still verhalten, können sie jahrelang unbehandelt bleiben.
Nur, wenn sie sich ändern, solltest Du gleich tätig werden.
Grundsätzlich gilt: je kleiner, desto einfacher zu behandeln, aber eine akute Not zum Behandeln sehe ich bei Dir/Euch im Moment nicht.
Lass ihn erst mal ankommen, unterstütze fütterungstechnisch das Immunsystem, mache Fotos und beobachte erst mal genau.
Du hast uns ja schon mal gefunden und weißt, was im Zweifel zu tun ist (CompX bestellen, loslegen, Fragen stellen, dokumentieren
Liebe Grüße
Andrea
Re: Sarkoid bei unserem Wallach?
Liebe Andrea,
danke für Deine Rückmeldung und die Einschätzung. Genau so werden wir es machen (auch wenn ich einem Anflug von Paranoia die CompX schon bestellt habe).
Wir starten jetzt erstmal mit der Unterstützung von innen.
Toll, dass es dieses Forum gibt. Da fühlt es sich direkt schon weniger schlimm an.
Liebe Grüße
danke für Deine Rückmeldung und die Einschätzung. Genau so werden wir es machen (auch wenn ich einem Anflug von Paranoia die CompX schon bestellt habe).
Wir starten jetzt erstmal mit der Unterstützung von innen.
Toll, dass es dieses Forum gibt. Da fühlt es sich direkt schon weniger schlimm an.
Liebe Grüße
Re: Sarkoid bei unserem Wallach?
CompX verdirbt nicht. Kannst damit auch in 3 Jahren noch bequem behandeln. Mit den Resten von mir hat eine Stallgenossin gerade, also 6 Jahre später, ein Sarkoid am Schlauch erfolgreich getötet.
Re: Sarkoid bei unserem Wallach?
Liebe Andrea, danke für die Info.
Ich bin ein bisschen verzweifelt. Ich habe heute eine weitere Stelle am Hinterbein unterhalb der Kastanie gefunden, die mir sehr verdächtig erscheint. Das Verrückte ist, dass ich das Pony wirklich abgesucht habe, als ich die Stellen an der Schlauchtasche entdeckt habe.
Können Sarkoide denn so schnell wachsen? Oder aber sie waren mit Winterfell nicht so gut sichtbar? Die Stelle am Bein war in den letzten Tagen etwas haarloser, jetzt habe ich heute eine Verdickung gesehen, die schuppig, trocken ist und sich teilweise ablöst, wenn man sie berührt (etwa die Größe einer 50-Cent-Münze).
Ich hänge ein Foto an.
Liebe Grüße, ewelinka
Ich bin ein bisschen verzweifelt. Ich habe heute eine weitere Stelle am Hinterbein unterhalb der Kastanie gefunden, die mir sehr verdächtig erscheint. Das Verrückte ist, dass ich das Pony wirklich abgesucht habe, als ich die Stellen an der Schlauchtasche entdeckt habe.
Können Sarkoide denn so schnell wachsen? Oder aber sie waren mit Winterfell nicht so gut sichtbar? Die Stelle am Bein war in den letzten Tagen etwas haarloser, jetzt habe ich heute eine Verdickung gesehen, die schuppig, trocken ist und sich teilweise ablöst, wenn man sie berührt (etwa die Größe einer 50-Cent-Münze).
Ich hänge ein Foto an.
Liebe Grüße, ewelinka
Re: Sarkoid bei unserem Wallach?
Hallo Ewelinka,
das ist schwierig zu sagen, was das ist. Generell ist es ja schon so, dass in der Fellwechselzeit der Pelz ordentlich juckt und die Damen und Herren auch gerne mal irgendwo was suchen, woran sie sich schubbern können. Das kann also alles und nichts sein. Ich würde erst mal beobachten.
Und zu der Frage: ja, es gibt schon so extrem schnell wachsende Dinger, die sind dann aber eher knubbelig und blutig von dem, was ich so kenne. Bei Sarkoiden von "normalerweise" zu sprechen, ist natürlich von Haus aus ein Witz in sich, aber erst mal würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Schau mal, wie das in 1-2 Wochen aussieht und dann kannst Du immer noch reagieren.
Denn ich sag mal so: würde es auf so kurze Zeit wirklich so schnell wachsen, dann hätte die Creme wenig Chancen, mehr abzutragen als nachwächst und dann bräuchtest Du eh einen Plan B. Aber erst mal nicht schon Plan B überlegen, sondern abwarten und zuschauen und in zwei Wochen können wir dann weiter schauen.
Liebe Grüße
Andrea
das ist schwierig zu sagen, was das ist. Generell ist es ja schon so, dass in der Fellwechselzeit der Pelz ordentlich juckt und die Damen und Herren auch gerne mal irgendwo was suchen, woran sie sich schubbern können. Das kann also alles und nichts sein. Ich würde erst mal beobachten.
Und zu der Frage: ja, es gibt schon so extrem schnell wachsende Dinger, die sind dann aber eher knubbelig und blutig von dem, was ich so kenne. Bei Sarkoiden von "normalerweise" zu sprechen, ist natürlich von Haus aus ein Witz in sich, aber erst mal würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Schau mal, wie das in 1-2 Wochen aussieht und dann kannst Du immer noch reagieren.
Denn ich sag mal so: würde es auf so kurze Zeit wirklich so schnell wachsen, dann hätte die Creme wenig Chancen, mehr abzutragen als nachwächst und dann bräuchtest Du eh einen Plan B. Aber erst mal nicht schon Plan B überlegen, sondern abwarten und zuschauen und in zwei Wochen können wir dann weiter schauen.
Liebe Grüße
Andrea