Oldenburger Zuchtstute, 13 Jahre, Sarkoid verändert sich

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Seestern1967
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 7. Januar 2025, 19:58

Re: Oldenburger Zuchtstute, 13 Jahre, Sarkoid verändert sich

Beitrag von Seestern1967 »

Liebe Andrea,

herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich werde auf jeden Fall Fotos einstellen. Sicherlich habe ich auch während der Behandlung jede Menge Fragen an euch ;)

Einen schönen Sonntag!
Ganz liebe Grüße
Seestern1967
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 7. Januar 2025, 19:58

Re: Oldenburger Zuchtstute, 13 Jahre, Sarkoid verändert sich

Beitrag von Seestern1967 »

Hallo liebes Forum-Team und liebe Forum-Mitglieder,

ich wollte mal einen kurzen Zwischenstand vermelden, nachdem die Tierärztin jetzt noch einmal bei uns war.
Das große ES hat sie am 18.03.2025 abgebunden.
Die Tierärztin hat mir dazu geraten, erst nachdem das ES sich verabschiedet hat, mit der Salbe zu beginnen.
Momentan heisst es für mich also warten, bis es abfällt - ich bin schon ganz aufgeregt :-)
Ich stelle mal Fotos vom 18.03.2025 (direkt nach dem Abbinden) und eine Woche später ein.

Ganz liebe Grüße
Dateianhänge
2025-03-25.jpg
Sarkoid-linker Innenschenkel-2025-03-18.jpg
Agebunden-2025-03-18.jpg
Agebunden-2025-03-18.jpg (10.02 KiB) 157 mal betrachtet
Abgebunden-II.jpg
Abgebunden-II.jpg (9.55 KiB) 157 mal betrachtet
Andrea
Beiträge: 2336
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Oldenburger Zuchtstute, 13 Jahre, Sarkoid verändert sich

Beitrag von Andrea »

hat sich ja schon gut was getan! Dann warten wir mal bis es fällt. Liebe Grüße
Seestern1967
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 7. Januar 2025, 19:58

Re: Oldenburger Zuchtstute, 13 Jahre, Sarkoid verändert sich

Beitrag von Seestern1967 »

Hallo liebes Forum-Team,
das abgebundene Sarkoid hat sich bisher noch nicht verabschiedet, sieht aber schon "vertrocknet" aus.

Ich habe mich jetzt entschlossen, die beiden Stellen am linken hinteren Innenschenkel spätestens ab Karfreitag (sollte das große Sarkoid nicht schon vorher gefallen sein) anfangen zu salben.
Ich gebe zu, dass ich mich irgendwie etwas scheue, aus Angst, wie diese sich dann entwickeln.
Eine Frage habe ich vorab: Creme ich nur die erhabenen Stellen, die wie kleine Warzen ausschauen, auf der Stelle ein oder die ganze Stelle?

Es ist wirklich toll, dass ihr da seid und ich weiß, dass ich jederzeit meine Fragen stellen darf! Vielen lieben Dank!

Einen schönen Sonntag noch,
ganz liebe Grüße
Dateianhänge
Sarkoid-linker Innenschenkel-2025-03-18.jpg
Sarkoid-3,5 Wochen nach Abbinden-2025-04-11.jpg
Andrea
Beiträge: 2336
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Oldenburger Zuchtstute, 13 Jahre, Sarkoid verändert sich

Beitrag von Andrea »

Ich würde alles schmieren, was ich blau eingekringelt habe.
Screenshot_20250413_124611_Chrome.jpg
Screenshot_20250413_124530_Chrome.jpg
Seestern1967
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 7. Januar 2025, 19:58

Re: Oldenburger Zuchtstute, 13 Jahre, Sarkoid verändert sich

Beitrag von Seestern1967 »

Liebe Andrea,
ganz lieben Dank für deine Antwort 🥰
So werde ich es dann machen und berichten.
Liebe Grüße
Seestern1967
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 7. Januar 2025, 19:58

Re: Oldenburger Zuchtstute, 13 Jahre, Sarkoid verändert sich

Beitrag von Seestern1967 »

Hallo liebes Forum-Team,
hallo liebe Andrea,

endlich - nach fast 7 Wochen - ist das Sarkoid abgefallen, d. h. ab heute (05.05.) beginne ich mit der CompX bzw. habe ich begonnen, und zwar auch die beiden Stellen an dem anderen Innenschenkel hinten (Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, mit diesen vorher zu starten, habe wegen der Ferien dann aber doch gewartet.).
Die Warze am Hals lasse ich vorerst aus, mit dieser starte ich, wenn wir mit den Beinen durch sind.
Ich stelle mal Fotos vom heutigen Tag ein.
Sicher werde ich mich jetzt des Öfteren mit Fragen melden. Wie schön, dass ihr da seid :-)

Ganz liebe Grüße
Dateianhänge
Sarkoid-2025-05-05.jpg
Sarkoid-Salbenbeginn 2025-05-05 I.jpg
Andrea
Beiträge: 2336
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Oldenburger Zuchtstute, 13 Jahre, Sarkoid verändert sich

Beitrag von Andrea »

Sehr gut, dann guten Start und viel Erfolg 🍀
Bei Fragen melden.

An der Stelle, an der der Knubbel abgefallen ist, sieht es schon echt ganz gut aus. Kann sein, dass Du da bald verdünnen kannst.
Seestern1967
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 7. Januar 2025, 19:58

Re: Oldenburger Zuchtstute, 13 Jahre, Sarkoid verändert sich

Beitrag von Seestern1967 »

Vielen Dank, liebe Andrea.

Gestartet habe ich gestern mit der 1:2 (Vorschlag der Tierärztin). Das hatte ich gestern vergessen, zu berichten.
Ich hatte auch das Gefühl (bin da ja absoluter Laie und sehr froh, euch gefunden zu haben), dass die Stelle bei dem abgefallenen Teil schon recht gut ausschaut.

Ganz liebe Grüße
Antworten

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“