Blutige Warze? Im Gurt Bereich

Bereich für Fragen rund ums Thema, Sattelgurte, Pflaster, Probleme bei der Behandlung, Haltung u.d.g.
Forumsregeln
Bereich für Fragen rund ums Thema, Sattelgurte, Pflaster, Probleme bei der Behandlung, Haltung u.d.g. gerne können hier auch Links zu interessantenHerstellern gesetzt werden.

Auch hier bitten wir hier um einen sachlichen, freundlichen Umgangston und Offenheit gegenüber den diversen Vorschlägen.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Antworten
NaMö
Beiträge: 1
Registriert: Montag 24. März 2025, 20:32

Blutige Warze? Im Gurt Bereich

Beitrag von NaMö »

Guten Abend, mein 17 jähriger Wallach hat schon seit er 3 ist kleinere vermeintliche Stichel Warzen. Alle bisher unauffällig. Die eine jedoch die direkt in der Gurt Lage sitzt, war immer mal leicht wund oder gereizt. Dann habe ich Manuka Salbe geschmiert und es so im Griff gehabt. Jedoch mit dem diesjährigen Fellwechsel ist es leider gewachsen und hat dann vor drei Wochen ca angefangen zu bluten. Seither habe ich keinen Sattel mehr drauf gehabt da es auch auch vergrößert hat. Erst nur Manuka Salbe geschmiert. Auf anraten eines Heilpraktikers gebe ich aktuell 2* täglich Thuja d12 und habe eine Thuja urtinktur die ich aber nur drauf machen soll wenn es zu ist. Das hatte ich jetzt 3 mal angefangen und wieder abgebrochen da der Knubbel immer wieder auf geht durchs wälzen in der Box oder auf dem Paddock und düse Tinktur ausdrücklich nicht auf offene Wunden soll. Heute hatte ich einen Tierarzt da. Dieser Rät zur Biopsie und dann ggf zum Unterspritzen. Aktuell füttere ich die Fellwechsel kur von ewalia, derzeit die 3. Flasche. Wollte danach auf die Immunkur von ewalia umsteigen. Habt ihr einen Rat, macht das Sinn wie ich es derzeit Handhabe? Bilder würde ich noch nachreichen. Vielen Dank vorab und viele Grüße
Andrea
Beiträge: 2486
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Blutige Warze? Im Gurt Bereich

Beitrag von Andrea »

Guten Morgen,

Ohne Bilder kann man so nichts sagen.
Klar ist nur: sollte es ein Sarkoid sein, werden Deine Behnadlungsformen nicht zum Ziel führen und Achtung: jede Behandlungsform zählt! Schmieren, aufhören, wieder irgendwas tupfen, ... da sind wir schnell in dem Bereich, in dem es ein Rezidiv ist und entsprechend hartnäckig.
Schau gern in mein Tagebuch in der Erfolgsecke. Ich habe das auch alles der Reihe nach probiert und mich irgendwann geärgert, wieso ich nicht gleich CompX verwendet habe.

Zeig mal her, damit wir wissen, wovon Du redest.

Liebe Grüße
Andrea
Antworten

Zurück zu „allgemeine Fragen zum Thema“