Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe nur das eine Foto ausgewählt, die anderen sind weniger scharf.
Ich mache morgen nochmal Fotos und stelle sie ein.
Die Stellen an der Nase sind abgeheilt und bisher ohne Neubildung.
Morgen versuche ich die Stelle am Hals gut abzubilden und bin gespannt auf eure Einschätzung.
Verstanden habe ich auch, dass eine Behandlung im Sommer vermutlich mehr Erfolg bringt als im Winter. Dann müsste ich jetzt loslegen, richtig?
Danke und viele Grüße
Stute, 6 Jahre Sarkoid ? am Auge
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Re: Stute, 6 Jahre Sarkoid ? am Auge
Hallo,
ich hatte ja bedenken alleine mit der Behandlung zu starten. Nach etwas Recherche bin ich auf die neue Behandlungsmethode TSE (Tumor Specific Electroporation) gestoßen. Ich stehe nun in der Terminvereinbarung mit der Tierklinik Müggenhausen.
Ich sollte Bilder per Mail senden und warte auf Rückruf zur Terminvereinbarung.
Hat jemand mit dieser neuen Methode Erfahrung?
Bei Interesse kann ich gerne auf dem laufenden halten.
Viele Grüße
ich hatte ja bedenken alleine mit der Behandlung zu starten. Nach etwas Recherche bin ich auf die neue Behandlungsmethode TSE (Tumor Specific Electroporation) gestoßen. Ich stehe nun in der Terminvereinbarung mit der Tierklinik Müggenhausen.
Ich sollte Bilder per Mail senden und warte auf Rückruf zur Terminvereinbarung.
Hat jemand mit dieser neuen Methode Erfahrung?
Bei Interesse kann ich gerne auf dem laufenden halten.
Viele Grüße
Re: Stute, 6 Jahre Sarkoid ? am Auge
Hallo,
ja, bitte unbedingt berichten, wenn Du das testest.
Generell wird hier ja mit Cisplatin unterspritzt und die Elektroden sorgen für "Zellöffnung".
Wenn Du hier im Forum Cisplatin als Suchbegriff eingibst, findest Du viele Fälle. Auch einen am Auge, wo es nicht so wirklich was gebracht hatte.
Lies Dich gerne mal ein und berichte UNBEDINGT, wie es bei Euch läuft.
Liebe Grüße
Andrea
ja, bitte unbedingt berichten, wenn Du das testest.
Generell wird hier ja mit Cisplatin unterspritzt und die Elektroden sorgen für "Zellöffnung".
Wenn Du hier im Forum Cisplatin als Suchbegriff eingibst, findest Du viele Fälle. Auch einen am Auge, wo es nicht so wirklich was gebracht hatte.
Lies Dich gerne mal ein und berichte UNBEDINGT, wie es bei Euch läuft.
Liebe Grüße
Andrea
Re: Stute, 6 Jahre Sarkoid ? am Auge
Oh, danke!!! Ich hatte es als TSE in der Suchfunktion eingegeben und nichts gefunden.
Ich lese mich durch. Zunächst wird es eine Vorbesprechung vor Ort in der Klinik geben, da hilft mir jeder Erfahrungsbericht um eine Entscheidung zu treffen.
Ich berichte.
Ich lese mich durch. Zunächst wird es eine Vorbesprechung vor Ort in der Klinik geben, da hilft mir jeder Erfahrungsbericht um eine Entscheidung zu treffen.
Ich berichte.
Re: Stute, 6 Jahre Sarkoid ? am Auge
Du kannst auch "unterspritzen", "Spritzen", "Chemo" eingeben, da findest Du weitere Treffer, in denen nicht geschrieben wurde, womit untersprizt wurde. Es gibt auch noch einen Fall, da wurde das Auge bestrahlt. Den kannst Du auch suchen. Der ist, glaube ich, inzwischen in der Erfolgsecke.
Dass mit Cisplatin unterspritzt wird, steht auf der Seite der Klinik. Das hat dann bei mir ein Glöckchen angeworfen. DAS kennen wir nämlich
Dass mit Cisplatin unterspritzt wird, steht auf der Seite der Klinik. Das hat dann bei mir ein Glöckchen angeworfen. DAS kennen wir nämlich
Re: Stute, 6 Jahre Sarkoid ? am Auge
Hallo,
wir hatten den Termin in Kronberg (Partnerklinik von Müggenhausen) und viel näher zu uns.
Leider wurden auch noch 2 Sarkoide am Euter gefunden - eins in Stecknadelgröße und eins größe Reißzweckkopf.
Am Auge wird TSE angewendet. Ich soll mich auf 3 Behandlungdurchgänge einstellen - jeweils im Abstand von 4 Wochen. Wichtig: Nur das kranke Gewebe wird erfasst. Das Auge wird anschwellen und dann wird das Sarkoid entweder eintrocknen und verschwinden (beste Case) oder aufbrechen und abheilen.
Die am Bauch sollen rausgeschnitten oder gelasert werden - was sagt ihr dazu? Was würdet ihr bevorzugen?
Alle Behandlungen können per Standnarkose durchgeführt werden. Bis Ende der Woche geht mir ein Kostenvoranschlag zu , diesen leite ich an die Versicherung weiter und werde sehen was übernommen wird. Abrechnung erfolgt über GOT 2.
Losgehen soll es in 4 Wochen.
Das waren unsere Neigkeiten, ich bin eine Mischung aus besorgt und erleichtert. Ich berichte weiter.
wir hatten den Termin in Kronberg (Partnerklinik von Müggenhausen) und viel näher zu uns.
Leider wurden auch noch 2 Sarkoide am Euter gefunden - eins in Stecknadelgröße und eins größe Reißzweckkopf.
Am Auge wird TSE angewendet. Ich soll mich auf 3 Behandlungdurchgänge einstellen - jeweils im Abstand von 4 Wochen. Wichtig: Nur das kranke Gewebe wird erfasst. Das Auge wird anschwellen und dann wird das Sarkoid entweder eintrocknen und verschwinden (beste Case) oder aufbrechen und abheilen.
Die am Bauch sollen rausgeschnitten oder gelasert werden - was sagt ihr dazu? Was würdet ihr bevorzugen?
Alle Behandlungen können per Standnarkose durchgeführt werden. Bis Ende der Woche geht mir ein Kostenvoranschlag zu , diesen leite ich an die Versicherung weiter und werde sehen was übernommen wird. Abrechnung erfolgt über GOT 2.
Losgehen soll es in 4 Wochen.
Das waren unsere Neigkeiten, ich bin eine Mischung aus besorgt und erleichtert. Ich berichte weiter.
Re: Stute, 6 Jahre Sarkoid ? am Auge
ich würde auf jeden Fall den Laser (CO2-laser?) der klassischen Chirurgie vorziehen, ganz klar.
Hört sich aber insgesamt sehr gut an.
Ob man die 2 am Euter jedoch nicht auch mit CompX wegbekäme, kann ich natürlich nicht sagen, wollte das aber mal erwähnt haben als Option. Ist halt immer die Frage. Mit ner OP ist es "gegessen", mit der Creme weißt Du nicht, ob es klappt und wie lange sich das zieht. Aber hochwerfen wollte ich es trotzdem mal, da Stecknadel und Reißzwecke jetzt keine besorgniserregenden Größenangaben sind.
Hört sich aber insgesamt sehr gut an.
Ob man die 2 am Euter jedoch nicht auch mit CompX wegbekäme, kann ich natürlich nicht sagen, wollte das aber mal erwähnt haben als Option. Ist halt immer die Frage. Mit ner OP ist es "gegessen", mit der Creme weißt Du nicht, ob es klappt und wie lange sich das zieht. Aber hochwerfen wollte ich es trotzdem mal, da Stecknadel und Reißzwecke jetzt keine besorgniserregenden Größenangaben sind.