4jährige Stute Rasse unbekannt mit mehreren Sarkoiden
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
4jährige Stute Rasse unbekannt mit mehreren Sarkoiden
Guten morgen.Da ich einfach nicht weiter weiß,habe ich mich hier nun auch mal angemeldet.
Ich habe meine Stute vor einem Jahr gekauft.Zwei Monate nach dem Kauf habe ich eine Hautveränderung an der Brust von ihr wahrgenommen.Diese habe ich gleich dem TA gezeigt.Der meinte nicht anfassen und abwarten.Anfang dieses Jahres war es dann enorm gewachsen und sie fing an sich dort immer hinein zu beißen.Also wieder TA.Der hatte aber wieder keine Meinung zu der Sache.Dann habe ich einen weiteren TA einbezogen,denn mittlerweile hatte sie eine weitere Stelle am Bauch und in der Sattellage.Der meinte ich sollte mich mal in den Foren belesen und er wüsste dass es gute Erfolge mit der Xxterra Salbe gibt.Durch Zufall kannte ich jemanden,der sich diese Salbe mit aus den USA bringen lassen hat.Also habe ich sie mir geholt.Jetzt habe ich angefangen damit zu schmieren.Finde ein kleiner Erfolg zeigt sich schon...aber ich bin mir total unsicher,wie oft ich schmieren soll etc. und hoffe hier nun auf Hilfe.Auch bezüglich der Fütterung.Was kann ich ihr geben, damit ihr Immunsystem gestärkt wird?
Vielen Dank schonmal im Vorfeld.
Ich habe meine Stute vor einem Jahr gekauft.Zwei Monate nach dem Kauf habe ich eine Hautveränderung an der Brust von ihr wahrgenommen.Diese habe ich gleich dem TA gezeigt.Der meinte nicht anfassen und abwarten.Anfang dieses Jahres war es dann enorm gewachsen und sie fing an sich dort immer hinein zu beißen.Also wieder TA.Der hatte aber wieder keine Meinung zu der Sache.Dann habe ich einen weiteren TA einbezogen,denn mittlerweile hatte sie eine weitere Stelle am Bauch und in der Sattellage.Der meinte ich sollte mich mal in den Foren belesen und er wüsste dass es gute Erfolge mit der Xxterra Salbe gibt.Durch Zufall kannte ich jemanden,der sich diese Salbe mit aus den USA bringen lassen hat.Also habe ich sie mir geholt.Jetzt habe ich angefangen damit zu schmieren.Finde ein kleiner Erfolg zeigt sich schon...aber ich bin mir total unsicher,wie oft ich schmieren soll etc. und hoffe hier nun auf Hilfe.Auch bezüglich der Fütterung.Was kann ich ihr geben, damit ihr Immunsystem gestärkt wird?
Vielen Dank schonmal im Vorfeld.
Re: 4jährige Stute Rasse unbekannt mit mehreren Sarkoiden
Ich habe mit der Salbe nun vier Tage geschmiert.Was Sie auch alles ohne Probleme mitmacht.Nach einem Tag dann nicht schmieren zeigte sich die erste Veränderung.Meine Frage ist nun: wie gehe ich weiter vor?
Re: 4jährige Stute Rasse unbekannt mit mehreren Sarkoiden
Hallo Olivia,
willkommen im Forum.
Die Xxt wird stur nach Plan geschmiert, z.B. 4 Tage schmieren, 4 Tage Pause.
Schön, dass es so gut und schnell reagiert.
Zeig gerne regelmäßig her. Bei der XXT muss man etwas aufpassen, da die nicht zwischen Freund und Feind unterscheidet. Dem Ende hin muss man da vorsichtig sein.
Aber jetzt leg erst mal los. Bei Fragen gerne melden.
Liebe Grüße
Andrea
willkommen im Forum.
Die Xxt wird stur nach Plan geschmiert, z.B. 4 Tage schmieren, 4 Tage Pause.
Schön, dass es so gut und schnell reagiert.
Zeig gerne regelmäßig her. Bei der XXT muss man etwas aufpassen, da die nicht zwischen Freund und Feind unterscheidet. Dem Ende hin muss man da vorsichtig sein.
Aber jetzt leg erst mal los. Bei Fragen gerne melden.
Liebe Grüße
Andrea
Re: 4jährige Stute Rasse unbekannt mit mehreren Sarkoiden
Vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung!
-
Gast
Re: 4jährige Stute Rasse unbekannt mit mehreren Sarkoiden
Hallo ich melde mich mal wieder zurück.Habe jetzt konsequent 4tage mit der xxterra gecremt und 4tage pausiert.immer wieder haben sich dicke Krusten gebildet,die dann auch wieder abgefallen sind.Im Moment hält sich eine dicke Kruste sehr hartnäckig so dass ich nicht sagen kann wie es darunter aussieht.meine Creme ist nun alle und ich möchte auf die compx wechseln.Wie creme ich jetzt am besten? Lg
Re: 4jährige Stute Rasse unbekannt mit mehreren Sarkoiden
Du machst jetzt erst mal weiter Pause, weichst evtl. mit Vaseline auf und stellst ein Foto ein, wenn die Kruste ab ist. Dann schauen wir weiter, wieviel da überhaupt noch ist. Du hast das ja seit September gemacht. Da könnte es auch schon erledigt sein im besten Fall. Also nicht gleich weitermachen.
-
Gast
Re: 4jährige Stute Rasse unbekannt mit mehreren Sarkoiden
Guten abend.Also es ist mittlerweile so schlimm irgendwas auf die Stellen zu schmieren.Meine Stute flippt voll aus.Angucken alleine findet sie schon doof.
Ich schmiere jetzt seit zwei Tagen nur Vaseline, um die Kruste zu lösen.Selbst das ist nicht einfach.
Vorne an der Brust hält die Kruste sich noch hartnäckig,wenn sie ab ist,sende ich Bilder.
Seitlich hatte sie ein kleineres Sarkoid,welches ich mit gecremt hatte.Da hat sich die Kruste heute gelöst.
Ein Foto zu machen war leider auch nicht einfach.
Ich schmiere jetzt seit zwei Tagen nur Vaseline, um die Kruste zu lösen.Selbst das ist nicht einfach.
Vorne an der Brust hält die Kruste sich noch hartnäckig,wenn sie ab ist,sende ich Bilder.
Seitlich hatte sie ein kleineres Sarkoid,welches ich mit gecremt hatte.Da hat sich die Kruste heute gelöst.
Ein Foto zu machen war leider auch nicht einfach.
Re: 4jährige Stute Rasse unbekannt mit mehreren Sarkoiden
Guten Abend Olivia,
Also das kleine ohne Kruste ist meines Erachtens erledigt. Ich sehe da nichts mehr, was auffällig ist. Da kannst Du das Schmieren einstellen und schauen, ob es zuheilt.
Ehrlicherweise hätte ich das bei so kleinen Dingern und XXT auch erwartet. Drum hatte ich anfangs mal geschrieben "regelmäßig herzeigen", weil die XXT halt immer reagiert - auch mit gesunder Haut. Wenn Du da also 2 Jahre konsequent schmierst, dann kannst Du das immer so weiter machen.
Aber das holen wir jetzt einfach nach, gell?
Liebe Grüße, Andrea
Also das kleine ohne Kruste ist meines Erachtens erledigt. Ich sehe da nichts mehr, was auffällig ist. Da kannst Du das Schmieren einstellen und schauen, ob es zuheilt.
Ehrlicherweise hätte ich das bei so kleinen Dingern und XXT auch erwartet. Drum hatte ich anfangs mal geschrieben "regelmäßig herzeigen", weil die XXT halt immer reagiert - auch mit gesunder Haut. Wenn Du da also 2 Jahre konsequent schmierst, dann kannst Du das immer so weiter machen.
Aber das holen wir jetzt einfach nach, gell?
Liebe Grüße, Andrea