12 jähriger Islandwallach Sarkoid am Ohr
Forumsregeln
Bereich für Mitglieder die Hilfe bei der Behandlung benötigen und diese von Anfang bis Ende inkl. Bildern für andere User dokumentieren möchten. Gute Qualität, Datumsangabe u. gleiche Perspektive der Bilder beachten.
Da unsere Moderatoren bemüht sind, hier Hilfe zu leisten, erwarten wir auch bei erfolgreicher Behandlung ein kurzes Abschlusspost mit Bild oder bei Beendigung einen kleinen Hinweis um das Tagebuch ins Archiv zu verschieben.
Im Titel bitte Usernamen, Behandlungsart, Tumorart und Tumorstelle angeben. Dies erleichtert die Suche!
Die von uns und anderen Usern gegebenen Tipps ersetzen keinen Tierarzt.
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!
...das Team vom Sarkoidforum
Bereich für Mitglieder die Hilfe bei der Behandlung benötigen und diese von Anfang bis Ende inkl. Bildern für andere User dokumentieren möchten. Gute Qualität, Datumsangabe u. gleiche Perspektive der Bilder beachten.
Da unsere Moderatoren bemüht sind, hier Hilfe zu leisten, erwarten wir auch bei erfolgreicher Behandlung ein kurzes Abschlusspost mit Bild oder bei Beendigung einen kleinen Hinweis um das Tagebuch ins Archiv zu verschieben.
Im Titel bitte Usernamen, Behandlungsart, Tumorart und Tumorstelle angeben. Dies erleichtert die Suche!
Die von uns und anderen Usern gegebenen Tipps ersetzen keinen Tierarzt.
Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.
Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

12 jähriger Islandwallach Sarkoid am Ohr
Hallo Andrea, ich schmiere seit 20.09.2025 CompX täglich 1:1. Nach ein paar Tagen löste sich eine Art Deckel, der gestern nach genau zwei Wochen abgefallen ist. Die Stelle ist jetzt blank (siehe Foto). Sind wir auf dem richtigen Weg? Auf diese blanke Stelle hatte ich gestern Abend dick CompX drauf geschmiert und eben lese ich, dass man ja dünn schmieren soll
ich hoffe, das war jetzt nicht schlimm. LG Nicole
Re: 12 jähriger Islandwallach Sarkoid am Ohr
Guten Morgen Nicole,
das ging ja flott und sieht auch schon gut aus. Dicker Klecks ist höchstens Salbenverschwendung, bei der Größe allerdings nicht wirklich relevant. Mach nochmal so weiter bis die nächste Kruste fällt, dann herzeigen. Vermutlich kennst Du dann schon reduzieren und Dich freuen. Aber machen wir mal langsam und lassen den Korken erst knallen, wenn alles behaart ist. Gefällt mir jedoch schon mal sehr gut.
Liebe Grüße
Andrea
das ging ja flott und sieht auch schon gut aus. Dicker Klecks ist höchstens Salbenverschwendung, bei der Größe allerdings nicht wirklich relevant. Mach nochmal so weiter bis die nächste Kruste fällt, dann herzeigen. Vermutlich kennst Du dann schon reduzieren und Dich freuen. Aber machen wir mal langsam und lassen den Korken erst knallen, wenn alles behaart ist. Gefällt mir jedoch schon mal sehr gut.
Liebe Grüße
Andrea
Re: 12 jähriger Islandwallach Sarkoid am Ohr
Hallo Andrea, ich habe heute wieder Fotos gemacht und bin überfragt wie ich weiter vorgehen soll. Ich hatte seit meinem letzten Eintrag täglich 1:1 geschmiert. Jetzt ist eine dicke Kruste, die sich seitlich etwas hebt und da sehe ich drunter irgendwas rotes... rotes Fleisch? Ich hatte vorhin wieder geschmiert, auch seitlich rein habe ich Creme reingeschmiert. Wie soll ich weitermachen? Soll ich viell. die Kruste etwas abpitteln? ... ich glaub die hängt im Fell und löst sich nicht so leicht von alleine. Ich bin überfragt. LG Nicole
Re: 12 jähriger Islandwallach Sarkoid am Ohr
NicoleB hat geschrieben: ↑Samstag 11. Oktober 2025, 21:11 Hallo Andrea, ich habe heute wieder Fotos gemacht und bin überfragt wie ich weiter vorgehen soll. Ich hatte seit meinem letzten Eintrag täglich 1:1 geschmiert. Jetzt ist eine dicke Kruste, die sich seitlich etwas hebt und da sehe ich drunter irgendwas rotes... rotes Fleisch? Ich hatte vorhin wieder geschmiert, auch seitlich rein habe ich Creme reingeschmiert. Wie soll ich weitermachen? Soll ich viell. die Kruste etwas abpitteln? ... ich glaub die hängt im Fell und löst sich nicht so leicht von alleine. Ich bin überfragt. LG Nicole
Re: 12 jähriger Islandwallach Sarkoid am Ohr
wenn Du eine dicke, durchgehende Kruste hast, machst Du Pause bis sie abfällt. Nicht zupfen. Wenn sie lange nicht fällt, mit Vaseline aufweichen und warten. Mach mal Pause, das sah letztes Mal schon sehr gut aus. Das jetzt trügt vermutlich Reste ab und dann dürfte es vermutlich schon Richtung Erfolg gehen. Warten wir mal ab.
Erst mal Pause oder höchstens Vaseline pur. Und zeig gerne her, wenn die Kruste fällt. Aber auch dann bitte nicht sofort wieder schmieren. Wenn die Kruste ab ist, herzeigen und vermutlich noch mindestens 3 Tage Pause machen, damit man was sehen kann. Aber alles gut und normal und super Verlauf bis hierher.
Liebe Grüße
Andrea
Erst mal Pause oder höchstens Vaseline pur. Und zeig gerne her, wenn die Kruste fällt. Aber auch dann bitte nicht sofort wieder schmieren. Wenn die Kruste ab ist, herzeigen und vermutlich noch mindestens 3 Tage Pause machen, damit man was sehen kann. Aber alles gut und normal und super Verlauf bis hierher.
Liebe Grüße
Andrea
Re: 12 jähriger Islandwallach Sarkoid am Ohr
toll - ich freue mich
ganz lieben Dank Andrea. Ich berichte wieder. GLG Nicole