Eselsklaus Tagbuch- gr. ES am Vorderbeinen-xxTerra/CompX

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Klaus,
letzteres :mrgreen: und die Konzerne stürzen sich da schon drauf, wie bei xxTerra. Nur werden die alten Rezepte gehütet, weil nur Blootroot und Zinkchlorid ist es nicht. Der Doc von dem ich es besorgen lasse rückt da auch nicht raus. Gerlinde (die mir die Comp mitbringt) kennt ihn schon ewig und selbst die lächeld er nur schweigend an, sie bohrt ja schon seit 5 Jahren rum lol. Hatte ja nach der xxTerra und vor der CompX so einige andere im Test und die waren zumeist Schrott, b.z.w. am Anfnag gut aber dann nur ätzend. Cansema ist noch gut. Und angerührt wirds zumeist in Texas oder Mexiko, denk das hängt mit den seltsamen Pflanzen zusammen die drin sind. Sogesehen rührt es wirklich jeder Medizinmann an zweifelhaft als Krebsmedizin, aber wirksam gegen normale Warzen, aber nicht alle sind gut :mrgreen:
Ich will nur immer die Anwendung beim Menschen aus dem Forum raus halten, denn deswegen gibts in den USA immer Probleme mit der FDA, weils da wirklich böse und üble Fälle gibt, was die Eigenkrebsbehandlung angeht :-?
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

boahhhhhhhhhh Mane, ist der hübsch, schaut wie Anubis aus .... was ist den das für eine Rasse?
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eselsklaus
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 9. Mai 2009, 23:50

Beitrag von Eselsklaus »

Der ist ja echt hübsch! Ist das der Papa?

Bild

Was ist das für einer?

Klaus
Benutzeravatar
Eselsklaus
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 9. Mai 2009, 23:50

Beitrag von Eselsklaus »

Hallo Mane,

der Podenco stammt tatsächlich von den ägyptischen Laufhunden ab. Er soll irgendwann im Laufe der Geschichte aus Ägypten auf die Balearen gebracht und dort teilweise verwildert sein. Die Inseln waren in der Vergangenheit von sämtlichen Völkern des Mittelmeerraumes irgendwann einmal besetzt gewesen, also auch von den Ägyptern. Ich kenne die Hunde noch sehr gut aus meiner 'wilden Zeit' auf Ibiza. Damit sie keine Karnickel jagen konnten, hatte man ihnen damals oft ein Brett um den Hals gebunden, das ihnen dann vor den Füßen hing. So hatten die Hoppelhasen wenigstens eine Chance und die Jäger waren besänftigt. Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Podenco.

Lieselotte wäre eigentlich gestern wieder dran gewesen, aber gestern waren wir wandern und heute war Kinderbesuchstag bei Esels. Da wollte ich ihr das nicht auch noch antun. Morgen früh wird wieder geschmiert. Die letzten Bilder hast du sicher gesehen. Der untere Teil heilt immer weiter zu. Direkt ober- und unterhalb des Bollen nässt es allerdings noch, so dass es hier nur sehr langsam verheilen kann. Der Bollen wird langsam zum Böllchen. Morgen werdet ihr wieder neue Bilder sehen.

Liebe Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Eselsklaus
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 9. Mai 2009, 23:50

Beitrag von Eselsklaus »

Hallo Mane, das Brett bei den Podencos war zwar am Hals befestigt, es baumelte ihnen jedoch ständig quer vor den Vorderfüßen herum und hinderte sie so am Rennen. Ich hatte damals von einem solchen Hund geträumt, hatte aber nicht die Möglichkeit ihn zu halten. Statt dessen hatte ich mir damals eine halbwilde Ibizenka-Katze per Anhalter mit nach Deutschland gebracht.

Aber hier kommen die neuen Fotos. Am 19. früh morgens hatte ich das letzte Mal geschmiert. Das Foto vom 19. zeigt die Situation am selben Abend. Der untere Teil ist noch mit Zinkpaste bedeckt, über die der Siff läuft. Das nächste Motiv ist einen Tag später aufgenommen. Bild drei entstand heute Morgen vor dem neuen Schmieren. Auch die Falten ober und unterhalb des Bollens sind ein wenig kleiner geworden. Aber diese Flächen nässen noch, sodass sie sich nur sehr schlecht abdecken lassen.

Ich glaube, wir sind wieder ein Stückchen weiter. Was meint ihr?

Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Klaus


Bild
19.08.09. Abends nach dem Schmieren. Der untere Teil wurde mit Zinksalbe abgedeckt.

Bild
20.08.09. Die Salbe ist ab, der Bollen noch mit Kruste überzogen.

Bild
24.08.09. Direkt vor dem erneuten Schmieren.
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Eselsklaus hat geschrieben:
Ich glaube, wir sind wieder ein Stückchen weiter. Was meint ihr?
das kann man wohl sagen, macht echt Spass die neuen Bilder resp. den Verlauf zu sehen Bild
Benutzeravatar
Eselsklaus
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 9. Mai 2009, 23:50

Beitrag von Eselsklaus »

Mane hat geschrieben: Bei dem Bollen, musst du wohl noch ne Weile dran bleiben :-?
Kein Problem! So, wie sich das jetzt entwickelt und mit eurem Beistand macht es fast schon Spaß dem Bollen weiter zu Leibe zu rücken.

Liebe Grüße
Klaus
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“