Idefix Tagebuch-ES zw. Vordebeinen, abgebunden Terra E.S.

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Falsch machen kannst nichts, und wenn die Salbe mal 1/1 verdünnst, also nur der Teil den du benötigst (nicht die ganze Dose !) und dann die offenen Stellen einschmieren, zur Sicherheit kannst zuerst noch rundherum alles mit Vaseline einschmieren, damit nicht zufällig was von der CompX rankommt.

Würde mal 3 Tage hinter einander schmieren, und gucken ob es schön krustet und auch nicht anschwillt, und dann 3-4 Tage Pause machen, und vorallem Fotos machen nicht vergessen (ist für dich sehr wichtig) damit wirklich einen vergleich hast, ob - wie sich was tut.

Bitte lass Dich nicht Stressen, es kann echt nichts schief gehen.

Auf in den Kampf :-P
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Ja löchere uns nur, besser so als den Kopf in den Sand stecken lol

Ansonsten musst nichts beachten, also ob Späne oder Stroh, am besten ist, wenn du dein Pferd nach dem schmieren nicht alleine lässt sondern irgendwie beschäftigst, dann kann es nicht dran rum machen und wenn es jucken sollte, ist es eher damit beschäftigt auf das zu achten was du von ihm möchtest ....

Und genau, Frühjahr ist die perfekte Zeit (hoffentlich wird es ein wenig wärmer) dann hat die Salbe die beste einwirkung.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
habe deine Bilderfolge hier :arrow: Terra E.S.
und schiebe dich mal zu den Erfolgstories und hoffe du machst weiterhin Bilder :mrgreen: damit das sarkoid nie mehr wieder komme :mrgreen:
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

hab da mal die reine Bilderfolge zum Vergleich :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/idef ... html#21670


Bild

Hab jetzt hier eingekringelt:
rot die kleine warze gefällt mir nicht, die war vorher nicht da. da du ja schon compX hast, würde ich da mal einen kleinen Klecks drauf machen. 1:1 verdünnt und dann 3x hintereinander und dann abwarten.

blau kann ich jetzt schlecht beurteilen, ist es flach und praktisch nue Haut, die unter dem schuppigen vorkam oder ist es erhöht und schaut gewachsen aus? Wenn gewachsen würd ich auch CompX drauf machen. War das die Abbindestelle?
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“