Cindys Tagebuch- ES Hals, Euter und am Auge- CompX /Heel

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Lysander
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 19:27

Cindys Tagebuch- ES Hals, Euter und am Auge- CompX /Heel

Beitrag von Lysander »

Die Bilderfolge findet ihr hier :arrow: Lysanders Behandlung mit CompX und Heelkur


Hallo

Ich bin nun auch neu angemeldet und möchte mir hier viele Tips und Infos zu ES holen.
Meine 8 jährige sächsische Warmblutstute Cindy hat seit letztem Jahr so komische Stellen an Brust/Hals und am linken Auge.
Im Winter war fast nichts mehr zu sehen, aber seit dem Frühjahr wurden die Stellen immer größer.
Hab mich dann schon im Internet umgesehen und auf ES getippt. Ich hab im Juni schon mal Fotos gemacht, wollte aber sicherheitshalber den TA, der für August zum Zähnemachen bestellt war fragen ob ES oder nicht.
Der hat sich Cindy´s Stellen mal kurz angesehen und meinte "deutlich Sarkoid".

Er hat mir dann von einer Behandlung mit der "Liverpoolsalbe" erzählt und meinte, dass er diese aber selbst aufbringen müsste und es dadurch "mehere hundert Euro" kosten könnte.
Er nannte mir noch die Internetseite des Liverpool- Instituts damit ich mich informieren könnte und meinte ich solle mit einer Behandlung nicht mehr allzu lange warten.
Das am Auge könnte man ev. unterspritzen, denn da könnte man die Salbe nicht hernehmen.
Das Ding am Hals liegt auch etwas ungünstig, nämlich direkt an der Drosselvene.

Sooooo

Nun also meine Fragen:
Hat jemand Erfahrung mit dieser "Liverpool- Behandlung" und mit Behandlungen am Auge?
Wieviel "mehere hundert Euro" würden das wohl so bedeuten?
Ist ev. eine Behandlung mit XX Terra günstiger und genauso gut/besser?
Was kann man am Auge machen, gibt es da ev. auch eine Möglichkeit zu salben?

Würde mich sehr über Infos freuen.

Bitte versteht mich nicht falsch, wegen dem Geld, zur Not würde ich für meine Süße alles zusammenkratzen was ich habe, aber ev. gibt es ja auch noch günstigere Alternativen?

Ich hab schon eine Empfehlung von der Parsdorfer Klinik, Dr. Schweighofer gelesen.
Die wären nun nicht so weit von mir weg.
Soll ich denn da am besten mal einen Termin vereinbaren?

Ich stelle gerne meine paar Fotos rein, wenn ich weiß wie es funktioniert.
Muss mich mal ein bißchen einlaesen.

Danke erst Mal für eure Hilfe!

Grüße Sabine
Lysander
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 19:27

Beitrag von Lysander »

So, ich probiere es mal mit den Fotos:

Das ist meine Cindy, eine Schwere Warmblutstute.


Bild

Das Sarkoid am Hals. Mittlerweile ist es fast doppelt so groß und hat einiDasge "blutige Bläschen".

Bild

Das Sarkoid am Auge. Es ist mitllerweile auch etwas größer. Es war zwischndurch mal teilweise offen (Halfter drübergeschrabt) im Moment ist nichts offen oder blutig aber so nackig glänzend und es sind einige Erhebungen da.

Bild

Und nun noch einige Stellen am Euter, die wohl auch kleine Sarkoide sind?

Bild

LG
Sabine
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Willkommen hier im Forum

bevor du dich für irgend eine Form der Behandlung Entscheidest, würde ich mich hier mal durchlesen.


Leider sind die Foto's nicht so das man all zuviel sehen kann, versuch mal ein wenig näher ranzugehen ( und immer von der gleichen perspektive her Foto's schiessen)

Über Liverpool - XXTerra, Augenbehandlung (Maya- Pharlap) gibt es hier mehrere Tagebücher die echt Interessant sind durchzulesen.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
also erst mal scheinst du einen kompetenten TA zu haben. Liverpoolsalbe hatten wir anfangs auch, da geab es die xxTerra noch nicht. Beide Salben sind Grundverschieden, die Liverpool ist ein Chemotherapeutikum, also ein Zellgift und daher darf der TA sie nicht aus der Hand geben. Sie tötet eben alle Zellen mit der sie in berührung kommt. Vom Preis her, haben wir bei Rudi 30? pro Schmierung gezahlt, hat aber bei uns nur bedingt geklappt. Was aber nicht an der salbe lag, sondern an der Unkenntnis meines TA, was ich ihn aber nicht vorwerfe, da wir damals sozusagen mit Versuchskanninchen waren.

Das erste mal haben wir nach einen halben Jahr aufgehört (alle 4 tage schmieren lassen) das sarkoid war fast weg ... kam aber eben wieder, weil wir zu früh beendet hatten. Ich mußte in der Zeit auch schmerzmittel füttern, weil der ganze Schlauch geschwollen war. Aber wir hatte auch ein MEGA Sarkoid. jedenfalls wars im nächsten Jahr wieder genausogroß und wir schmierten wieder, hat aber nicht mehr funktioniert. TA vermutete eine Immunität und empfohl mir die xxTerra, die da gard auf dem markt kam.

Im Nachhinein weiß ich aber, das die Liverpoolmischung wohl zu schwach war, da Prof. Knottenbelt immer nach Bild gemischt hat, die zweite auch nicht mehr so chemisch roch und mein TA auch Tumore bei hunden damit behandelte und da wohl noch was übrig hatte und das eben beim Sarkoid nicht geholfen hat.

Egal, die Liverpool ist gut, aber bei euren kleinen Sarkoiden find ich sie ehrlich gesagt etwas übertrieben, weil sie echt heftig ist.

Berichte hab ich hier :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/live ... 0-f14.html

würde bei euch eher zur Terra tendieren, sprech da male deinen TA drauf an!
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Lysander
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 19:27

Beitrag von Lysander »

Eline hat geschrieben:

Egal, die Liverpool ist gut, aber bei euren kleinen Sarkoiden find ich sie ehrlich gesagt etwas übertrieben, weil sie echt heftig ist.

Berichte hab ich hier :arrow: http://equinessarkoid.plusboard.de/live ... 0-f14.html

würde bei euch eher zur Terra tendieren, sprech da male deinen TA drauf an!

Hallo Irene

Danke für deine Infos.
Der Ta, der letzten Freitag da war, ist eigentlich Zahnspezialist, deshalb habe ich ihn noch nie dagehabt. Er ist aber auch allgemeiner Ta und kannte sich wohl mit Sarkoiden gut aus.
Er hat mir eben von Dr. Knotenbelt erzählt und dieser Liverpool- Salbe.
Als ich ihn wegen XX- Terra angesprochen habe war er aber eher etwas ausweichend.
Er hätte davon gehört, dass die Salbe wohl auch ganz gut wäre, aber wegen Bestellung, Beratung zu dieser Salbe wollte er irgendwie nichts mehr sagen. Wir hatten ja dann auch genug mit den Zähnen zu tun. Es war eh nett, dass er mich quasi so nebenher umsonst beraten hat. :)

Ich würde , nach durchlesen vieler Beiträge hier auch eher zu der xx Terra Salbe oder eher zu Comp x tendieren.

Ich habe ja nicht nur das eher kleine Sarkoid am Hals, sondern auch noch das viel größere Problem mit dem Auge!
Habe da nun schon einiges gelesen und habe erst mal Bedenken hier mit der xx Terra ranzugehen.
Meinst du eine Kombination aus Heel und der Comp x für den Halstumor wäre nicht mal ein guter Anfang?
Damit hätte ich ev. auch gleich was für die kleinen Sarkoide am Euter getan (Heel). Weiß nämlich nicht ob ich da auch schmieren soll, es sind so viele kleine!!!
Oh mann, bin grad echt ein bißchen am verzweifeln. So wie das in den letzten beiden Monaten gewachsen ist, va. auch am Auge habe ich echt große Sorge, dass das noch ganz schlimm wird!

Ich könnte nach meinem Urlaub Anfang September auch den Herrn Schweighofer (Ta aus der Parsdorfer Klinik) anrufen, der hat wohl Erfahrungen zur XX Terra. Ob der dann aber die Comp X auch empfiehlt? Wäre mir halt von der geringeren Intensität her fast lieber, da meine Stute auch so ein Mimöschen ist wenn was anfängt wehzutun :roll:

Also erst noch mal TA befragen auf Gefahr hin auf xx Terra festgelegt zu werden oder Selbstversuch mit Heel (Hoffnung auf Besserung der Eutersarkoide und des Sarkoids am Auge) und Comp X auf Halstumor?????

Schwere Entscheidung. Hast du oder sonst wer einen Ratschlag?

LG

Sabine
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
also ob Parsdorf was zur CompX sagen kann weiß ich nicht *lol* weil die nämlich eigentlich ein namenloses Produkt ist, was handgemischt wird und so auf dem Markt nicht vertrieben wird. Ich habs mal irgendwo im Forum ausführlich geschrieben, wie ich zur CompX kam. Aber im Prinzip egal, wenn Parsdorf zur terra tendiert, dann ists nur noch eine persönliche Sache, was du lieber hast, so riesig sind die Unterschiede zwischen beiden nicht.

Heel find ich auf alle Fälle gut, die Wirkung dauert halt immer länger und selbst wenn jetzt kein Sarkoid sichtbar abfällt, so denk ich doch puscht es das Immunsystem in die richtige Richtung.

Liverpool würde ich persönlich hinten anstellen und lieber erst mal zwischen xxTerra und CompX überlegen und selbst wenn du jetzt auf die terra festgenagelt wirst und dir das lieber ist, weil ein TA dahinter steht, wäre es auch kein problem dann wenns dein bauch sagt auf die CopmpX umszusteigen. Die zwei Salben vertragen sich ;-)

Les dir einfach alles in Ruhe durch und hol soviel Meinungen wie Möglich ein, das schadet nie :!: Überstürze auf keinen Fall irgend was.

Ich würde am Hals anfangen, damit du ein Gefühl bekommst, wie die Salben wirken und wenn du merkst, das klappt, ist gut, liegt dir, dann kannst du vorsichtig ans Auge ran. Euterminis würd ich mal Heel abwarten und wenn sich da nichts ändert, dann halt auch schmieren.

Auge find ich jetzt zwar auch am *bedrohlichsten* würde damit aber nicht anfangen.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Lysander
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 19:27

Beitrag von Lysander »

Hallo Irene

Danke vielmals für deine Hilfe!
Also ich habe mich nun auf jeden Fall für die Heel- Kur entschieden.
Bei uns ist eine am Stall, die macht das auch gerade für die Melanome ihres Schimmels und deren TA, der ihr den Heel- Plan zusammengestellt hat kommt heut Abend. Da werde ich dann auch da sein und ihn mal ein bißchen ausfragen und seinen Plan mit dem von dir vorgestellten vergleichen (hab ich mir schon ausgedruckt :lol: ) Wenn das passt, bestell ich gleich bei ihm die ganzen Ampullen!
Ich hätte dann am liebesten gleich angefangen aber ich bin ja ab morgen 10 Tage im Urlaub und meiner RB kann ich das jetzt auch nicht auf´s Auge drücken.
Ist echt blöd, denn ich hab schon wieder neue befallene Stellen entdeckt. Eins nicht weit von dem am Hals, das man noch kaum erkennen kann. Sieht aber genauso aus, wie das jetzige ganz am Anfang. Außerdem find ich immer neue kleine Punkte mit Krusten und anderes, was ich mir nun immer ganz genau anschauen muss. Werd schon ganz paranoid mit dem ES!
Aber es hilft nichts, werde dann wohl bis zum 30. August warten müssen mit der Heel- Kur. Ob spritzen oder doch lieber oral muss ich mir dann noch überlegen. Mit spritzen hat´s Cindy nämlich nicht so :roll:

Noch was, ich würde dann auch gerne zeitgleich mit der Heel- Kur mit der Comp X anfangen. Zuerst am Hals und dann mal schauen.
Was würdest du denn empfehlen? Die normale oder die forte?
Soll ich ein 50g Döschen oder 30g nehmen?

Bestellen geht über deine e-mail adresse?

Wie lange dauert die Lieferung und wie ist das mit dem Geld überweisen, denn ich bin doch jetzt 10 Tage weg.
Soll ich lieber erst bestellen, wenn ich wieder da bin?

So viele Fragen, hoffentlich nerve ich dich nicht :-?

Danke nochmal für deine Geduld :)

LG
Sabine
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

Huhu,
also keinesfalls die Forte, die ist bei euren Minidinger zu stark, die ist wirklich meiner Meinung nach nur was, wenns mit der normalen nicht so toll klappt. Langsam weg machen ist meist besser, die schnellen Erfolge am Anfang sind dann nicht unbedingt die dauerhaftesten. Wie gsagt, große batzen sind da was anderes, da gehts ja erst mal nur darum den Tumor zukillen und dann an die Feinheiten. Bei euch sind es ja mehr Krusten und kleien Warzen, da sollte die Reaktion dann auch mit von unten her kommen.

Heel find ich wie gesagt immer gut, kannst auch gerne dann deinen Plan einstellen. es gibt ja viele Verschiedene, je nach Pferd. Meiner ist eben mal die Standartvariante mit Zusätzen für unseren Rudi nach der misslungenen OP (Lymphomyost und Para-Benzochinon).

Menge würde ich mal die 50g nehmen, wenns so viele Kleine sind. Wenn was übrig bleibt, findest du bestimmt jemanden, der sie dir gerne abkauft, die hält echt lange.

Bestellung geht über info@sarkoid.de und ich schick meist am nächsten tag los und dann ist sie nach 1-2 Tagen bei dir, das Einwurfeinschreiben geht flott. Wenn du dann erst nach dem Urlaub zahlst, ist es auch egal, ich weiß das dann ja. Momentan hab ich Vorrat da, bin also nicht so drauf angewiesen, dass ich sofort das Geld hab. bei mir wirds nur immer knapp, wenn ich neu bestellen muß.

Und ja, ich würde erst mal mit dem Hals anfangen und 1:1 verdünnt.
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Lysander
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 19:27

Beitrag von Lysander »

Hallo Irene

Wollte mich nach meinem Urlaub gleich mal melden. Die CompX Salbe ist angekommen, vielen Dank! Das Geld werde ich heute noch überweisen.
Jetzt noch eine Frage.
Wie funktioniert das mit der Verdünnung 1:1 ?
Soll ich in der Apotheke Vaseline kaufen und CompX und Vaseline in einem anderen Töpfchen in ungefähr derselben Menge verrühren oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Dann ist es so, dass ich vom 6. bis zum 13. September beruflich unterwegs bin. Da auch meine Reitbeteiligung in der Zeit im Urlaub ist, könnte in dieser Zeit nicht geschmiert werden. Soll ich also nun eine Woche mit schmieren anfangen und dann ne Woche pausieren oder ist es besser erst ab dem 14. September anzufangen?
Mit der Heel- Kur fangen wir erst nach meiner Rückkehr an.
Leider habe ich den Eindruck, dass das Sarkoid an der Brust wieder größer geworden ist. Das am Auge und am die veien am Euter scheinen unverändert zu sein.
Muss dringend mal wieder Fotos machen....

LG
Sabine
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

Lysander hat geschrieben: Wie funktioniert das mit der Verdünnung 1:1 ?
Soll ich in der Apotheke Vaseline kaufen und CompX und Vaseline in einem anderen Töpfchen in ungefähr derselben Menge verrühren
nur gerade das verdünnen was du gleich einschmierst, also nicht die ganze Dose, evtl brauchst du ja ab und an sogar Pur.
Also nimm ein anderes kleines Döschen (mit Verschluss wenn möglich) es bleibt ja meist eine kleinigkeit auch von dem übrig.
Vaseline oder Melkfett ist sehr gut zum mischen.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

würd mit dem Schmieren erst nach dem Urlaub anfangen, damit du dran bleiben kannst :!:
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“