Hummelchen- kl. kugeliges ES Brust- EMA innerlich + Paste

Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.
Forumsregeln
Erfolgreiche Behandlungstagebücher werden hierher verschoben. Schön wäre es, wenn ihr diese ab und an mit einem Erfolgsbild aktualisieren würdet um zu berichten, ob das Pferd sarkoidfrei geblieben ist.

Bitte denkt immer daran, dass es Ziel des Forums ist, möglichst viele positive Behandlungsberichte zu sammeln, um anderen Usern Mut zusprechen.

Wir möchten uns hier für die aktive Teilnahme am Forum bedanken!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
doncamillo
Beiträge: 691
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:36

Beitrag von doncamillo »

Hi,

hört sich gut an, das wird ihm dann für Fell und Haut sicher gut tun.
Bin gespannt ob es beim ES auch was verändert...!

lg doncamillo
Hummelchen
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 16. März 2012, 11:37

Beitrag von Hummelchen »

Hier ein neues Bild.

Seitdem ich angefangen habe zu schmieren ist das ES irgendwie platter geworden. Anfangs war da ja etwas wie ein Champignonkopf auf kurzem dickem Stiel. Jetzt sieht man gar keinen Stiel mehr aber es ist auch ein wenig breiter. Die Farbe hat sich auch verändert, jetzt ist es dunkel.


Bild
Mano
Beiträge: 2927
Registriert: Dienstag 15. Januar 2008, 19:12

Beitrag von Mano »

hört sich ja gut an, in welchem Verhältnis schmierst Du nun ?
Hummelchen
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 16. März 2012, 11:37

Beitrag von Hummelchen »

Ich habe von meinem Tierarzt eine Zahnpasta bekommen, die EMA enthält, weil das flüssige EMA auf dem ES nicht halten würde. Diese Zahnpasta schmiere ich täglich drauf.
Dann soll er 2 mal täglich je 20 ml EMA flüssig, pur (auf sein Gewicht abgestimmt), bekommen. Wir haben die erste Woche nur 1x 10 ml gegeben, diese Woche wollten wir eigentlich auf 2x 10 steigern, aber ich schaffe es zeitlich nicht immer 2x, dann bekommt er zur Zeit 1x 15 ml.
Wir haben mit ihm extra so vorsichtig begonnen, da er im Frühjahr ja mit Fellwechsel und Temperatursturz schon Koliken hatte und wir nichts riskieren wollen.
Allerdings hat auch mein Tierarzt nicht damit gerechnet dass sich so schnell was tut (er glaubt es mir auch noch nicht, bevor er es nicht gesehen hat). Bei dem Pferd seiner Frau hat es einige Zeit gedauert bis ein Fortschritt sichtbar war. Aber da waren die ES auch etwa faustgroß und nach lasern wiedergekommen und Bloodroot und eine andere Salbe hatte nichts gebracht.
Hummelchen
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 16. März 2012, 11:37

Beitrag von Hummelchen »

Bild vom Montag 26.03.

Bild
Hummelchen
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 16. März 2012, 11:37

Beitrag von Hummelchen »

Bild

Das Bild von heute. Nachdem sich ein paar Tage nichts getan hat, arbeitet es anscheinend wieder. Bin gespannt wie es morgen aussieht.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

ich wollte nur mal sagen, das ich hier fleißig lese, aber nichts sagen kann- da ich nicht weiß wie es reagieren soll. also nicht denken, es intressiert keinen :!: und fleißig weiter schreiben- bitte :mrgreen:
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Hummelchen
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 16. März 2012, 11:37

Beitrag von Hummelchen »

Danke mache ich, ich bin ja ein ziemlicher Exot hier mit meiner EM Behandlung. Sonst liest man ja fast nur von Bloodroot Salben.
Benutzeravatar
Eline
Site Admin
Beiträge: 4502
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 14:58

Beitrag von Eline »

ja :mrgreen: war aber nicht so geplant, als ich das Forum gemacht habe ... wollte zu allem etwas, damit man mal sieht was wo wie wirkt ....
.....nur eine langweilige Frau hat einen perfekten Haushalt .....
Gruß Irene/ Eline Bild


__________________________________________________________________________
Die von mir und anderen Usern eingestellten Erfahrungen u. Berichte ersetzen keinen Tierarzt.
Ich übernehme keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantiere nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und gebe keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt.
Was bei dem einem Pferd hilft, muß einem anderen noch lange nicht wirken.
Hummelchen
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 16. März 2012, 11:37

Beitrag von Hummelchen »

Bild

das Bild vom 02.04.
Hummelchen
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 16. März 2012, 11:37

Beitrag von Hummelchen »

Ich habe jetzt länger nichts gepostet, aber es gibt auch nichts zu berichten. Ich schmiere täglich und er bekommt sein EM ins Mäulchen aber seit etwa 10 - 14 Tagen tut sich nichts weiter. Es ist eine dunkle, erhobene Stelle, die nicht mehr aber derzeit auch nicht weniger wird.
Das Foto ist leider etwas verwackelt da er nicht eine Sekunde still halten konnte.

Bild
Antworten

Zurück zu „Erfolgsstories die Mut machen“