Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Lena1997
Beiträge: 56
Registriert: Montag 13. Mai 2024, 08:30

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Lena1997 »

Hallo Michaela,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Das an der Achsel ist wirklich ärgerlich, vor allem, wenn es nicht so richtig gut verheilt ist. Ich hoffe sehr, dass wir das an der Stelle auch irgendwie in den Griff bekommen.
Das am Jochbein wäre natürlich sehr doof. An der Stelle liegt leider Trense/Kappzaum/Halfter drauf. Wenn man das nicht reizen sollte, dürfte ich ja gar nicht mehr mit ihm arbeiten :(

Gibt es hier irgendwo eine Anweisung wie CompX geschmiert werden soll und wo ich das kaufen kann?

Danke und LG
Lena
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von MichaelaM »

Hallo Lena,

da es ja noch so klein ist, kann es auch ganz schnell weg sein, wenn es denn ES ist.
Trense könntest du hannoveranisch nehmen und Halfter ist glaub ich auch nicht problematisch. Kappzaum liegt natürlich genau da und ist ja auch recht fest. Aber das ist dann wahrscheinlich nur eine sehr kurze Zeit bis es weg ist (wobei man das bei Sarkoiden nie 100 % vorhersagen kann)
Hier im Forum gibt es eine Anleitung zum Schmieren und bestellen kannst du die CompX bei Irene hier im Forum. XXterra vom TA finde ich an der Stelle zu doll. Wenn du einen Link brauchst, sag kurz Bescheid.
LG Michaela
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von MichaelaM »

Hier kannst du bestellen...

https://www.equines-sarkoid.de/kontakt/

Hier die Anleitung
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von MichaelaM »

Lena1997
Beiträge: 56
Registriert: Montag 13. Mai 2024, 08:30

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Lena1997 »

Hallo Michaela,
super! Vielen lieben Dank! Dann hoffe ich nun, dass es schnell besser wird ☺️
Liebe Grüße
Lena
Andrea
Beiträge: 2489
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Andrea »

Hallo Lena,

Kann ich bitte nochmal einen aktuellen Stand aller Sarkoide sehen? Ehrlicherweise sah es für mich schon recht gut aus zuletzt. Und ich denke, dass es, solange Du die Salbe weiter in dem Rhythmus schmierst, es nicht heilen wird. Sie ist das Stärkste, was an Salben am Markt ist und macht keinen Unterschied zwischen Freund und Feind, auch gesundes Gewebe wird weiter reagieren.

Du schriebst, Du sollest 1-2 Wochen Pause machen. Was hast Du gemacht? 1 Woche oder 2 Wochen Pause? Bevorzugt hätte ich gerne ein Bild/Bilder nach 2 Wochen Pause.

Dann kann man am Besten was sagen.

Und wenn die Kruste an der Achsel so gar nicht abgehen mag, weiche sie mit richtig dick Vaseline auf in den 2 Wochen Pause.

Liebe Grüße,
Andrea
Lena1997
Beiträge: 56
Registriert: Montag 13. Mai 2024, 08:30

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Lena1997 »

Hallo Andrea,

danke für deine Nachricht und sorry für die späte Antwort.

Am Donnerstag fahren wir in die Klinik und schauen, ob man das an der Achsel eventuell mit Injektionen behandelt. Er hat einen dicken Tennisball unter der Haut, der einfach nicht nach außen kommt.

Bei den anderen haben wir nun auf Dermequin umgestellt, damit war die Vorbesitzerin schon mal erfolgreich. Nach 5 Monaten Liverpool Salbe war das Ergebnis nur 4 weitere Sarkoide und dicker werdende bestehende.

Heute hat er sich leider einen großen Teil der Kruste am Maul abgerissen. Könnte mir jemand sagen, ob ich das alles weiterhin eincremen soll, oder nur den gelben Teil unten? oben ist alles rosa Gewebe unter dem Blut.

Vielen Dank und liebe Grüße
Lena
Dateianhänge
IMG_9302.jpeg
Lena1997
Beiträge: 56
Registriert: Montag 13. Mai 2024, 08:30

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Lena1997 »

Das ist der aktuelle Stand der weiteren Sarkoide und ich befürchte unterhalb vom Auge kommt auch eins… da ist eine Mini Kruste und drum herum etwas weniger Haare 😞 Das an der Achsel ist nun der Stand nachdem wir 2,5 Wochen nicht geschmiert haben, also der abgeschwollene Zustand.
Dateianhänge
fb1a52de-3689-48f2-9d5f-90a2407e9b51.jpeg
1d5dd89b-023c-41ef-b5c6-1b1a92ffbc23.jpeg
f90b3326-b0fe-47f6-883a-ce0f76dd50a0.jpeg
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von MichaelaM »

Hallo Lena, wie hast du an der Achsel geschmiert ? Für mich sieht das nach entzündetem Gewebe aus, nicht nach einem gewachsenen Sarkoid. Das ist natürlich nur mein Gefühl. Wir hatten selbst dort unser großes Sarkoid und das war auch öfter entzündet.
Hast du da möglicherweise zu viel, evtl. ohne Pausen Dermequin geschmiert ?
LG Michaela
Lena1997
Beiträge: 56
Registriert: Montag 13. Mai 2024, 08:30

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von Lena1997 »

Hallo Michaela,

das an der Achsel habe ich noch gar nicht mit Dermequin geschmiert. Da habe ich bis vor 2,5 Wochen noch Liverpool nach Plan geschmiert (4 Tage die Woche Salbe, jeden 2. Tag, dann eine Woche komplett Pause) und danach habe ich es komplett in Ruhe gelassen.
Mein Tierarzt sagt, dass das Sarkoid so tief geht, dass man mit der Salbe gar nicht mehr alles erwischen kann und wenn es weiter wächst kann man wohl auch nichts mehr tun als ihn zu erlösen, da die Stelle so ungünstig ist. Auf seinen Rat hin fahren wir nächste Woche in die Klinik. Dort hole ich mir eine 2. TA Meinung. Die haben wohl schon Erfolg gehabt indem sie etwas gespritzt haben, was die Tumorzellen zerstört. Im Anschluss wollen sie eventuell das dann wohl etwas zerstörte Sarkoid heraus operieren. Sollte es dann doch zurückkommen sollen wir es nochmal mit Salbe versuchen, solange es dann noch klein ist. So war zumindest mal ein Gespräch am Telefon. Man kann wohl auch nur spritzen und das in regelmäßigen Abständen, bis der Tumor irgendwann von alleine abfällt. Das kann aber wohl mehrere Monate dauern und geht sicher wahnsinnig ins Geld. Da ich leider selbst keinen Hängerführerschein habe, müsste meine Stallbesitzerin uns dann immer in die 2 Stunden entfernte Klinik fahren. Das klingt für mich ehrlich gesamt nach viel Stress fürs Pferd und wahnsinnig viel Geld. Da das keine OP ist, zahlt hier auch nicht meine Versicherung und da ich mir leider generell ein Montagsmodell gekauft habe, lagen die TA-Kosten in den vergangenen 12 Monaten schon im gute 5 stelligen Bereich, somit ist mein Puffer auch ziemlich aufgebraucht. Es bei den kleineren Sarkoiden mit Salbe und bei dem großen mit Spritzen + OP zu versuchen klingt für mich daher aktuell etwas angenehmer.
Denkst du, das ist auch nach 2,5 Wochen Ruhe noch so geschwollen und ich mache mich eventuell umsonst so verrückt?
Wie ist das mit dem am Maul, soll ich hier nur auf das gelbe Gewebe weiter schmieren, oder auch auf das rosa Gewebe?
Sorry für den Roman :D und danke für die Hilfe, ich bin wahnsinnig dankbar, dass es Leute gibt die uns Neulinge hier helfen und sich die Zeit nehmen ☺️
Liebe Grüße
Lena
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Friesenwallach (4 Jahre) mit Sarkoid

Beitrag von MichaelaM »

Liebe Lena,

ich kann dich sehr gut verstehen, du möchtest, dass diese Sarkoide verschwinden und das möglichst schnell. Das 'vermeintliche' rasante Wachstum löst natürlich zusätzlich Panik aus. Genauso ging es mir auch.
Ich versuche mal, ein bisschen eine klare Linie zu finden.
Das erste, was man bei Sarkoiden braucht, ist Geduld und mit sehr viel Glück einen TA, der sich extrem gut mit Sarkoiden auskennt.
Nach meinem Empfinden verderben hier gerade viele Köche den Brei. Diese Unterspritzung ist extrem schmerzhaft und hier bei uns um die Ecke steht ein Pferd, das sich danach 2 Wochen nicht bewegt hat und Hufrehe (durch den Stress?) bekommen hat. Er hatte Sarkoide an der Schlauchtasche, die unterspritzt wurden.

Die Stelle in der Achsel ist sehr empfindlich. Da du eine der stärksten Cremes benutzt, würde ich davon ausgehen, dass die Schwellung darunter auch noch nach 2 und mehr Wochen entzündet ist. Ich meine auf dem letzten Bild sogar einen beginnenden rosa Heilrand zu sehen. Hier wäre total wichtig, dass die Kruste sich löst.
Das würde ich als erstes versuchen. Täglich dick Vaseline drauf. Damit kannst du nichts falsch machen in meinen Augen. Und dann täglich Bilder machen und wir gucken mit dir.
Das Problem ist, dass du mit der Liverpool-Salbe arbeitest. M.E. solltest du dann entweder Kontakt zu Dr. Knottenbelt über den TA aufnehmen oder du machst erstmal Pause und wechselst dann die Creme.
Auch der Plan mit XXterra/Dermequin ist in meinen Augen nicht optimal, weil die Creme auch sehr stark ist. Bei den kleineren würde ich unbedingt mit CompX anfangen. Das ist die schonenste von allen, mit der man am wenigsten falsch machen kann. Steigern kann mann alles immernoch.
Das am Maul würde ich auch versuchsweise pausieren, um zu sehen, was passiert. Hier waren schon etliche 'überschmierte' Sarkoide, die eigentlich schon heil waren und nur vom zuvielen Cremen entzündet waren.
Ich würde einmal durchatmen, zurück auf Anfang und Schritt für Schritt gucken. Du hast hier einige Leute, die schon so viele Sarkoidheilungen unterstützt haben, die auch immer den Tipp zu Plan B geben, wenn sie nicht weiter wissen.
Manchmal ist weniger mehr, besonders, wenn du schon über Euthanasie nachdenkst.
Andrea und RJ, was meint ihr ?
Ich wünsche dir erstmal viel Ruhe und drück die Daumen für dein süßes Pferdchen 😍🐴
LG Michaela

PS ich hänge mal Bilder von unserem Sarkoid von zwischendurch an zum Vergleich für dich (gleiche Stelle, gleiches Bein, 1 x von vorn, 1 x von hinten) und das ist dank Andrea und RJ jetzt auch schon Vergangenheit....
Dateianhänge
Screenshot_20240818_103716_Gallery.jpg
Screenshot_20240818_104303_Gallery.jpg
Antworten

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“