Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/
Forumsregeln
Bitte Alter u. Rasse des Pferdes angeben. Krankengeschichte mit erstmaligen Auftreten, Haltung u. evt. erfolgte Behandlungen. Diagnosestellung des behandelnden Tierarztes.
Infos zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/seite-2a/
allgemeine Fragen zum equinen Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... seite-2aa/
Fachwissen rund ums equine Sarkoid http://www.equines-sarkoid.de/seite-2/s ... rtationen/

Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen von Selbstversuchen, garantieren nicht für die
Richtigkeit der Inhalte dieser Seite und geben keine Heilungsversprechen.
Sprecht bitte immer vorher mit eurem Tierarzt, wir sind hier lediglich ein Zusammenschluss von interessierten Usern, die sich das Thema Sarkoid zum Hobby gemacht haben und hier unentgeltlich ihre Freizeit einbringen.
Was bei dem einem Pferd hilft, muss bei einem anderen noch lange nicht wirken.

Wir freuen uns bereits auf Deine aktive Mitgliedschaft!

Bild...das Team vom Sarkoidforum
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Hier auch noch zwei Fotos von heute 22.09
Dateianhänge
IMG_1151.jpeg
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

2. Bild
Dateianhänge
22.09.24
22.09.24
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Hallo hier der zweite Versuch eines Wochenberichts, und der erster Bericht ist irgendwie verschwunden.

Ich hab aktuell das Gefühl, dass das Sakoid weiter wächst. Dafür sifft es aber nicht und blutet nicht. Ich kann es nach wie vor problemlos anfassen und ihn mit der Salbe einschmieren. Aktuell schmieren wir täglich mit CompX 1:1. Ab wann würde ich denn merken, dass das Sarkoid auf die Salbe reagiert? Momentan wäre ich schon froh, wenn das Ding bis zur OP im November nicht weiter wachsen würde. Habe gerade wenig Hoffnung dass wir um die OP drum herum kommen.

Tatsächlich habe ich auch das Gefühl, dass es inzwischen so groß ist, dass es beim reiten am Gurt scheuert.

Zusätzlich haben wir angefangen, auch Sakrosaft mit ins Futter zu tun Vielleicht hilft das ja ein bisschen. Habt ihr sonst noch einen Tipp was wir ergänzen tun können? Schmieren tue ich wahrscheinlich weiter eins zu eins oder?

Sind gerade etwas deprimiert und machen uns weiter große Sorgen. Ansonsten geht es ihm super. Wir haben auch weiterhin kein weiteres Saekoid und die Haut um unser sarkoid ist butterweich

Liebe Grüße, Evi
HeikeG
Beiträge: 85
Registriert: Montag 27. Februar 2023, 18:32

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von HeikeG »

Hallo Evi,

ich habe meinem Wallach die verschiedensten Zusätze gefüttert (auch den Sarkosaft). Anfangs hatte ich Kristallkraft, dann Sarkoidkräuter. Bei dem Sarkoid unter der Brust hatte ich das Gefühl, dass das Zellpulver von Veras Creme Shop ganz gut geholfen hat. Beim Sarkoid am Ohr hatte ich Vitalpilze und Lysin gefüttert. Dabei hatte ich auch ein ganz gutes Gefühl. Ob es letztlich wirklich was gebracht hat, kann ich nicht sagen. Vielleicht hat es auch einfach die Behandlung mit den Salben unterstützt. Bei Lysin hatte ich gegoogelt, dass es anstelle der Aminosäure Arginin beim Virus eingebaut wird und daher die Vermehrung der Viren verhindert. Das fand ich von der Biologie her einleuchtend und habe daher Lysin zugefüttert.

Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Behandlung.
Heike
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von MichaelaM »

Hallo Evi,

Wie Heike sagt... probiere dich durch. Wir hatten auch Sarkoidkräuter, Hagebutten, rote Bete, Oregano. Wir hatten noch die Spritzen Heelkur.
Ja, tatsächlich sehe ich auch noch keine deutliche Reaktion, aber du schmierst ja auch erst sehr kurz. (Wir haben insgesamt 3 Jahre geschmiert.)
Man darf auch nicht unterschätzen, dass du da eine Art Rezidiv hast, weil die XXterra Behandlung abgebrochen wurde.
Wenn es weiter so träge reagiert, kannst du noch pur versuchen oder von deinem TA die XXterra zu bekommen.
Reiten mit Sattelgurt würde ich nicht mehr, da alles was reizt, das Wachstum fördert.
Ich würde ruhig mal pur versuchen ein paar Tage. Aber du schmierst auch das gesamte Sarkoid ein ?

LG Michaela
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Ich schmiere das gesamte Sarkoid, also auch unter dem Knubbel. Alles bis zum Rand. Werde es dann nochmal pur probieren. An die XXTerra komme ich nicht ran. Hatte insgesamt 2 Tierärzte da und 2 Kliniken per Foto. Alle sagen das Salben nichts mehr bringen und nur eine OP helfen würde. Der Tierarzt aus Köln ist der einzige, der mir etwas Mut gemacht hat, da er meinte dass sie sehr gute Erfolge mit OP,vereisen und anschließend Chemotherapie haben.
Die anderen Tierärzte meinen alle das die Rezidivrate sehr hoch sei.
Einer meinte ja sogar, dass er wahrscheinlich nie als Reitpferd genutzt werden kann. Wir würden ihn dann natürlich trotzdem behalten dennoch wäre es der worst case, da er eigentlich das Pferd meiner 8 jährigen Tochter ist (Natürlich reitet sie ihn nicht alleine dafür sind beide noch zu jung).
Werde nächste Woche auch nochmal mit Köln telefonieren und fragen ob wir die OP doch vorziehen sollen.
Meine größte Sorge ist auch, dass es nach der OP noch schlimmer ist.
Ansonsten ist er ein total lieber super fitter 4 jähriger der echt so schnell lernt und einfach zum liebhaben ist
Lg
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Woran würde ich denn erkennen, dass eine Reaktion auf die Salbe passiert bildet sich auch bei der Größe von Sarkoid eine Kruste, wie das auf den anderen Bildern zu sehen ist oder könnte es auch sein, dass es mal Teil des Sarkoids eine Kruste bilden und abfallen? Ich habe irgendwie gar keine Vorstellung Woran ich erkennen könnte, dass es besser wird. Beziehungsweise gar keine Vorstellung davon, wie lange ich warten muss, um überhaupt eine Reaktion zu sehen. Das ist nicht gleich weggeht das ist mir klar.Aber

Alle Fotos, die ich bis jetzt von Sarkoiden Gesehen habe, sind eher flächig, aber nicht so knobbilig blumenkohlartig wie unser Sarkoid.

Vielen Dank für eure Geduld und euer offenes Ohr. Der Austausch hilft mir schon sehr.
Andrea
Beiträge: 2489
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Andrea »

Hey Evi,

Also dass Dein Pferd nie als Reitpferd zu gebrauchen sein wird halte ich für ganz schön pessimistisch.

Schau mal hier rein: viewtopic.php?f=15&t=89&p=44540&hilit=caissa#p44540

Das ist auch wieder geworden. Halt mit CO2-laser. Das wäre auch definitiv das Mittel meiner Wahl als Plan bei mir gewesen und würde ich auch für Dich empfehlen, wenn sich nicht bald was tut. Lies Dich mal ein.

Ansonsten reagieren Sarkoide recht unterschiedlich. Bei uns hat so ne riesen Stelle auch volle Kruste entwickelt. Es gibt hier im Forum schon auch einige Blumenkohl-Sarkoide, die auch ordentlich krusten.
Du würdest merken, dass das Sarkoid reagiert, wenn es schrumpft, sich Krusten bilden, gelbe Siffe entsteht (das wäre das Optimum, denn das ist totes Sarkoidgewebe).

Normalerweise würde man nur 1x täglich schmieren. Da es bei Euch akut wächst, könntest Du überlegen, ob Du 2x täglich schmierst. Das hatten wir hier zwar noch nie, aber versuchen könnte man es allemal. Ich selbst bin mit der Konsistenz von pur immer nicht so gut zurecht gekommen und habe immer eine winzige Menge Vaseline zugefügt.

Ich persönlich würde mich auf die Suche nach einer Klinik machen, die CO2-laser anbietet und das sofort machen.
CompX ist hier vermutlich nicht ausreichend, das ist nur die Krücke/Überbrückung bis zur aktuell angedachten OP.

Aber Du schmierst erst 1 Woche und ich habe nochmal Bilder verglichen. Gewachsen ist nach Bildervergleich nichts in der Zeit, das wäre ja schon mal ein Anfang.

Daumen sind gedrückt.

Liebe Grüße
Andrea
MichaelaM
Beiträge: 455
Registriert: Mittwoch 24. Februar 2021, 02:20

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von MichaelaM »

Du kannst euch auch nochmal mit Bildern in der Hanseklinik vorstellen. Dr. Leser ist der Arzt, der Caissa operiert hat. Die machen die CO2 Lasergeschichte.
Mit ihm und Dr. Brandenberger (auch Hanseklinik) hatte ich damals Kontakt. Unser Sarkoid war an derselben Stelle wie eures, aber noch größer.
Eine weitere Chance wäre Dr. Knottenbelt. Der 4 jährige Friese in den Vorstellungen hatte die Creme gerade. Das läuft auch über TA. Dr. Knottenbelt sitzt in England und ist Sarkoidspezialist.

LG Michaela
Evi90
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 17. August 2024, 21:33

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Evi90 »

Update nach 4 Tagen CompX pur.
Nach wie vor ist nichts geschwollen. Es fühlt sich härter an und trockener.

Leider weiß ich immer noch nicht wie ich die Bilder drehen kann. Auf meinem Handy sind sie richtig rum 🙈
Dateianhänge
IMG_1173.jpeg
Andrea
Beiträge: 2489
Registriert: Sonntag 28. April 2019, 06:58

Re: Wallach 4J ES am Vorderbein/Achsel

Beitrag von Andrea »

Mach einfach so weiter.
Und ich glaube, das wird immer alles im Querformat angezeigt und bei Vergrößerung richtig gedreht. Stress Dich da nicht.

Liebe Grüße
Andrea
Antworten

Zurück zu „Vorstellung der Pferde mit Sarkoid“